das 4S war ein flop und das 5er ist noch mehr ein flop. n halber Zoll größeren Screen, Kamera mit einer Funktion die die Sony Xperia Modelle aus 2011 schon konnten und LTE das 1. in Europa nicht mal richtig ausgebaut ist und 2. vielleicht eh von HTC und Samsung verboten wird, falls sie klagen. Sprich das "neue" iPhone hat im Gegensatz zum 4S paar neue Funktionen aber die Funktionen hat nicht Apple erfunden. Statt einem A4 Prozessor läuft nun ein A9 Prozessor. Wie weltbewegend, mein Galaxy S2 hat einen A7 Prozessor und das Galaxy S3 hat schon die neue Exynos Serie verbaut.
Klar die Verkaufszahlen werden sicher wieder gut sein aber so gut wie früher werden sie denk ich mal nicht mehr ausfallen.
1. Die Kundschaft ist von der ewigen Patentklägerei genervt
2. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone (egal ob Apple oder Android) was heißt dass der Markt immer mehr gesättigt ist.
3. Android hat sich in den letzten Jahren enorm Weiterentwickelt und ich seh derzeit bei Google die besseren Chancen. Der neueste Clou ist Google Now. Apples Sprachsteuerung "Siri" kann jetzt in Facebook und Twitter posten. Toll das kann AIVC ausm Play Store auch und das Gratis (mit Werbung).
Kurz: Apple hat keine Innovationen mehr parat und versucht die Android Gemeinde zu klagen. Neuerdings gehen sie auch auf Motorola
los. Schau dir bei den Innovationen mal das Galaxy S3 an. Das erkennt wenn du das Smartphone anguckst und in Folge schaltet sich das Display nicht aus. Fürs Lesen längerer Texte sehr bequem. Oder S Beam. Läuft am Galaxy Nexus schon gut aber am Galaxy S3 haben sie die Übertragungsrate von Daten nochmal um eine Spur anheben können. 1 GB Drahtlos in 3 Minuten ist echt der Wahnsinn. Apple stattdessen dümpelt noch mit dem ich nenne es mal "Only Apple Bluetooth" rum.
Naja das war mal meine Meinung dazu