was wenig gespielt wird sind tanks
hier freuen sich die DDs immer mal über ne kleine verkürzung in der warteschlange des dungeonfinders. allerdings glaub ich nicht das die mit dir als
tank merkbar kleiner wird :)
vorteil eines tanks ist es eben das du selbst ne gruppe innerhalb von ein paar minuten bekommst, während schadensklassen eben ne warteschlange von 30min aufwärts genießen
heiler ist auch noch recht brauchbar, was die wartezeit angeht, aber auch höher als bei nem
tank. in der levelphase allerdings ist die wartezeit generell etwas höher als im endgame (auch für tanks, aber immer noch am geringsten

)
klassen die tanken können sind:
- krieger (
tank, nahkampfschaden)
- paladin (
tank, nahkampfschaden, heilen)
- druide (
tank, fern oder nahkampfschaden, heiler) achtung benötigt wandelformen um die rolle auszufüllen -> muss man mögen
- todesritter (
tank, nahkampfschaden) benötigt einen level 55 charakter um angelegt werden zu können
- mönch (
tank, nahkampfschaden, heilen) erst mit neuem addon MoP möglich
allerdings ist tanken nich jedermans sache. da man als
tank ein zwischending zwischen eigeninitiative und achtsammer beschützer ist. d.h. du musst schnell genug durch die instanz gehen damit die DDs nich ungeduldig werden (zeit ist ja anscheinend geld hier) und du musst trotzdem achtsam auf deinen heiler sein (da er dich ohne mana nich am leben halten kann). zudem sollte man als
tank die mobs und bosse soweit kennen, daß man weiß was genau grade gefährlich werden kann und wie du die mobs positionieren mußt damit z.b. bestimmte mobs nichts tödliches in richtung der anderen spieler schicken.
ich hab früher (ganz früher) ersmal als heiler angefangen und nach nem halben jahr ungefähr erst das tanken für mich entdeckt. heiler ist nicht ganz so aufreibend und man lernt viel übers tanken und über die gruppenmitglieder.
als schadensausteiler bekommt man oft nicht so mit was man grade eigentlich für nen mist baut. als heiler und
tank merkst du das viel direkter. persönlich find ich hier die lernkurve etwas höher bei den beiden klassenausrichtungen.
am besten nimmst du eine startklasse die mehrere dinge kann damit du einfach nur umskillen mußt, wenn du etwas anderes testen willst.
- druide ist hier die flexibelste klasse mit 4 ausrichtungsmöglichkeiten
- paladin folgt gleich hinterher mit 3
- mönch kommt erst noch dazu mit dem addon, aber ist dem paladin gleichauf mit seinen möglichkeiten ebenfalls 3
wichtig aber ist das alle 3 klassen als einzigste im spiel die option auf
tank, schaden, heilung haben. sonst keine.
süchtig ist immer eine extrem subjektive eigenschaft. manche können ihre wünsche kontrollieren und manche eben nicht. du kannst dir (solange du ersmal nichts mit gildenaktivitäten oder raids machst) ja auch z.b. ein limit setzen über die elterliche kontrolle und jemand anderen hierzu das passwort setzen lassen, damit du da nicht drankommst. so kannst du deine spielzeit selbst beschränken wenn du dir nicht traust ;)