ach du das speedpad ist sehr angenehm ... das makro programm ist von razor und auch selbsterklärend. hab nich einmal ne bedienungsanleitung in der hand gehabt :)
das problem bei der tastatur ist, daß man fürs laufen mehr als einen finger braucht und dann auch noch grade finger die man eigentlich zur selben zeit für die rotation brauchen kann.
beim speedpad hast du eben nur den daumen zum laufen (links/rechts ausweichen + vorwärts/rückwärts) ganz wie bei nem playstation oder xbox controller. (das hat bei mir kurz gedauert, aber auch maximal ein tag, da ich diese steuerung eigentlich nich mag ... der unterschied bei ps3/xbox ist eben doch, daß man keine maus hat. also hat der pc mit dem speedpad eben ein problem weniger für mich

)
du hast also alle 4 finger für 14 tasten zur verfügung, welche du über makros vom pad oder ingame (wahlweise was in dem moment besser ist fürs handling) auch noch mit mehrfach funktionen belegen kannst.
egal was du machst auf der tastatur, du bekommst es niemals hin 14 tasten zur verfügung zu haben (ohne shift/strg/alt zu nutzen) und zeitgleich problemlos dabei laufen zu können ohne das du eingeschränkt wirst bei der prio ... das ist schlichtweg nicht möglich auf der tastatur.
speedpad ... kein problem
alleine schon eine funktion (wobei mans nich übertreiben darf, wegen flexibiliät bei der prio) diese funktion:
1 makro aufs speedpad legen -> soll machen drück 1 und dann 2 ohne verzögerung.
im spiel leg ich dann einfach z.b. beim paladin kreuzfahrerstoß auf 1 und richturteil auf 2
jetzt drücke ich auf dem speedpad das diese makrotaste (z.b. auf dem n52 auf 09 gelegt bei mir) und es macht immer nur 12 12 12 12 12 so oft ich drücke.
ist jetzt kreuzfahrerstoß auf CD macht er richturteil. ist beides auf CD dann macht er erst wieder was, wenn eins von beiden rdy ist.
sowas ist mit nem ingame makro z.b. gar nicht möglich.
dafür ist mit nem ingame makro ne einfache style sequence möglich was beim speedpad nicht geht.
zudem versaut man sich auch den
DPS/TPS wert, wenn man zu viele styles auf eine taste bindet. da muß man schon aufpassen. vor allem wenn es eben proc/
stack abhängige styles sind. am schnellsten und stärksten ist man wenn man nur einzelne styles auf die speedpad tasten bindet und dann über powerauras seine procs/stacks überwacht.
zudem kann man styles ohne CD auch nich weiteres ohne sequence makro auf ein speedpad makro binden. also sind in der makro steuerung sowieso schon einschränkungen da. aber um die gehts auch nicht, sondern ums laufen + prio drücken ohne sich die finger zu verschränken oder nen GCD zu verpassen. dafür ist das speedpad > all ... und das wird unter movement noch deutlicher.
in der speedpad/addon combination ist man einfach stärker als spieler die es nicht nutzen. alleine schon wegen der freien fingerchen ;)