Die Popularität von
Diablo III nimmt auch in Südkorea rapide ab, dies berichtet
The Korea Times basierend auf Informationen von dem Marktforschungsunternehmen "Gametrics". Die Beliebtheit des Hack&Slay-Spiels von Blizzard hat dabei insbesondere in den für Südkorea so wichtigen und beliebten
Intercafes abgenommen.
Bei der Veröffentlichung von Diablo III kam das Spiel noch auf einen Marktanteil (in Intercafes) von fast 40 Prozent und mittlerweile liegt dieser Wert bei knapp 13 Prozent. Darüber hinaus wurde das Spiel von "Blade & Soul" und "League of Legends" in der Rangliste der in Intercafes gespielten Titel überholt.
Kim Min-kyu (Professor für Cultural Content an der Ajou University) wundert sich vielmehr über den unerwartet schlechten Umfang des Spiels. "Es ist schwer zu glauben, dass es [Diablo 3] von den Leuten stammt, die World of Warcraft und die Starcraft-Reihe erschaffen haben." Zudem merkt der Professor an, dass Diablo III bei der Balance der Gegenstände, der Fähigkeiten und der Charaktere (individuelle Stärken & Schwächen) ebenfalls Defizite hat.
Weiterlesen...