Oje, wie versuch ich das möglichst kompakt zu erklären... Es gab, wie auch in WoW viele und auch große Städte, viele kleinere "Dörfer" und eine Hauptstadt, die ich mal mit Shattrat vergleichen würde, nur das eben alle hinkonnten. Von Beginn an standen in den großen Städten einige Häuser leer, da es nicht so viele Verkäufer und Berufe gab, wie Häuser. Wenn man das bei WoW besser sortieren würde, dann hätte man da auch mehr Platz, aber ok.
Leere Häuser konnten dann von Handwerkern gekauft werden. Die hatten einen Schlüssel zum Haus, konnten da ihre Waren bunkern, ihren Laden aufmachen und verkaufen und da natürlich auch wohnen. In der Hauptstadt konnte man sich auch so ein Häuschen kaufen als "Privatmann" wenn der Platz dafür da war. Sinn und Zweck war es bei einigen Servern, so viele Player zu bekommen, dass man am Ende nur noch Spieler und keine Computerverkäufer mehr hat. Man muss aber bedenken, dass man bei UO auch nur eine Klasse/Beruf wählen konnte, also entweder Schneider oder Magier oder Krieger oder Schmied etc.
Je nach Beruf haben viele sich demnach an ihrem Arbeitsplatz angesiedelt, die Schmiede in einem kleineren Bergarbeiterdorf nahe der Minen etc. Wenn es etwas ländlicher war, konnte man sich natürlich auch einen Garten etc. anlegen. Einige Dinge dafür waren bei NPCs erhältlich, andere konnten die Player selbst herstellen. Aber alles was im oder auch außerhalb des Hauses "festgemacht" werden sollte, musste ein
GM machen, da Items nach einer gewissen Zeit verschwunden sind. Um eigene Waren etc. lagern zu können, hatte man im Haus dann mehrere Kisten, in denen die Items natürlich nicht verschwunden sind. Soweit ein grober Umriss ^^