| Thema: Online-Experiment Diskutiere im Allgemeines Forum über Online-Experiment. Zitat:
Zitat von Cid2sk8
Hallo zusammen,
ich führe im Rahmen meiner Abschlussarbeit in Psychologie an der Uni Göttingen ein Internet-Experiment zum Thema " Wahrnehmung komplexer Bildinhalte " durch und interessiere mich dabei vor allem für die Meinungen von WoW-Spieler/Innen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
|  | | | 3 |
10.06.2012, 00:01
|
#21 | Level 33
Fraktion: Allianz Realm: Thrall Rasse: Gnome Klasse: Krieger
Beiträge: 559
| AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Cid2sk8 Hallo zusammen,
ich führe im Rahmen meiner Abschlussarbeit in Psychologie an der Uni Göttingen ein Internet-Experiment zum Thema " Wahrnehmung komplexer Bildinhalte" durch und interessiere mich dabei vor allem für die Meinungen von WoW-Spieler/Innen.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass euch die vielen Anfragen zur Teilnahme an Umfragen schon zum Hals heraushängen. Ich würde mich dennoch riesig freuen, wenn ihr bei meinem Internet-Experiment mitmacht und mich dabei bei meiner Abschlussarbeit unterstützt! Das
ganze wird auch nur etwa 15 Minuten dauern.
Es geht mir bei meiner Arbeit keinesfalls darum, WoW oder (M)MORPGs allgemein in irgendeine negative Nische zu stecken. Im Gegenteil - ich bin selbst seit gut 10 Jahren Online Gamer (Diablo II, Counter-Strike, Herr der Ringe Online) und interessiere mich nun dafür, wie der gewohnheitsmäßige Umgang mit der komplexen Grafik sich auf die Verarbeitung von Bildmaterial auswirkt.
Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass ihr aktiv WoW spielt oder dies über längere Zeit (>1 Jahr) getan habt. Bei Interesse kann ich euch nach Abschluss meiner Erhebung im Juni/Juli auch gerne mehr zu den Inhalten und Zielen meiner Arbeit berichten.
Hier ist der Link zum Experiment: http://wextor.org:8080/abarke/Master3/index.html
Vielen lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und beste Grüße,
Hans Gehrke [email protected]
WoW und komplexe Grafik?
Sorry falls ich vollkommen daneben liege, aber für mich sieht es total danach aus, den WoW Spieler mal wieder schlecht darzustellen.
Inwiefern ist ein schlichtes Foto von einem weinenden Baby ein Komplexes Bild? Und seit wann hat WoW so eine komplexe Grafik?(muss mal kurz einloggen und gucken ob ich was verpasst habe)
Erst werden einem traurige Fotos gezeigt, man will wissen wie weit sich die Stimmung senkt und dann wird nachgeforscht wie weit sie aufgrund von WoW-Bildern wieder Steigt.
Für mich ist das voll am vorgegebenen Thema vorbei... Klärt mich bitte auf wenn ich hier auf'm Schlauch stehe^^
Geändert von Docey (10.06.2012 um 00:04 Uhr)
|
| |
10.06.2012, 00:01
|
| | AW: AW: Online-Experiment
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
10.06.2012, 00:02
|
#22 | Level 40
... ist schmerzhaft
Fraktion: Horde Realm: Eredar Rasse: Trolle Klasse: Magier
Beiträge: 787
| AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Cid2sk8 Das ist leider in der tat nicht so gut gewesen, da ich in meiner Arbeit ausschließlich WoW Spieler/Innen untersuchen möchte und das insgesamt natürlich die Aussagekraft der Daten etwas schwächt. Da ich aber (hoffentlich) noch auf gut 300 Teilnehmer/Innen komme bzw. kommen möchte, sollten diese paar Einzelfälle (waren es hoffentlich nur ^^) nicht so ins Gewicht fallen.
Es ist auf jeden Fall super nett, dass du den Link zu meinem Experiment so fleißig teilst, nur wäre es gut, wenn es dann weiterhin möglichst nur WoW-Spieler/innen sind :)
Beste Grüße,
Hans
sry tut mir leid:S wusste ich net^^ aber ich kann es ma auch an wowlern schicken |
| |
10.06.2012, 02:38
|
#23 | Level 85
... ist abenteuerlustig
Fraktion: Horde Realm: Nefarian Rasse: Untote Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 5.671
| AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Docey WoW und komplexe Grafik?
Bildinhalt nicht gleich Grafik^^
Aber ich teile die Skepis an dem Spaß... Was ist aus Freud geworden? Wenn ich in 10 Jahren von einem Auto erfasst werde möchte ich eigentlich hören, dass meine verkorkste Kindheit daran schuld war, und nicht die emotionale Abstumpfung durch WoW.
Aber ernsthaft jetzt, teilweise fühlte mich mich wirklich etwas... hinters Licht geführt. Wenn ich zu meinem momentanen Gefühlszustand befragt werde, möchte ich auch gefragt werden, ob da möglicherweise was vorliegt, dass diese Auslösen könnte.
Man mag es nicht glauben, aber teilweise haben auch WoWspieler Beziehungen, welche auch mal hässlich ausgehen können, Verwandte, die plötzlich tot sind oder... Haustiere, die eingeschläfert werden müssen.
Man muss ja nicht unbedingt wegen einem versauten Raid versucht haben sich die Arme aufzuschneiden^^
Ähnliches auch zu solchen Geschichten wie der Vernachlässigung von Pflichten: Eine Möglichkeit sich von vornherein als faul, lebensfroh oder lernbehindert auszeichnen zu können wäre praktisch gewesen... ich weiß nämlich jetzt schon, dass ich mit einigen Leuten die an dieser Umfrage teilgenommen haben nicht mal zum Losen in einen Topf geworfen werden will.
Die Bildreihe mit den verschiedenen etnischen Gruppen fand ich ganz ulkig. Sollte sich ein direkter Zusammenhang zwischen WoW und Rassismus feststellen lassen, möchte ich gerne informiert werden
Was ich wirklich nicht gut fand waren einige Formulierungen: "Hast du schonmal erfolglos aufgehört über längere Zeit nicht zu spielen?" Hab ich bei "Nie" jetzt angegeben, dass ichs nicht versucht habe oder dass ichs nicht geschafft habe?
Geändert von Lupi (10.06.2012 um 03:01 Uhr)
|
| |
10.06.2012, 14:38
|
#24 | Level 5 | AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Lupi ... Was ist aus Freud geworden?
Der ist schon lange ausgestorben und hat in der empirischen psychologischen Forschung noch nie ein große Rolle gespielt :) Zitat:
Zitat von Lupi Aber ernsthaft jetzt, teilweise fühlte mich mich wirklich etwas... hinters Licht geführt. Wenn ich zu meinem momentanen Gefühlszustand befragt werde, möchte ich auch gefragt werden, ob da möglicherweise was vorliegt, dass diese Auslösen könnte.
Das kann ich sehr gut verstehen, allerdings geht es in der empirischen Forschung leider(!) nicht darum, wonach man gefragt werden möchte, sondern welche Fragen (so nervig und unangenehmen sie leider häufig sind) gestellt werden müssen, um die aufgestellte Hypothese adäquat und möglichst erschöpfend zu überprüfen. Genraueres dazu wirst du spätestens kommenden Monat in der Darstellung der Ergebnisse lesen können. Es ist leider so, dass eine hundertprozentige Aufklärung der teilnehmer/Innen immer erst nach Abschluss der Umfrage möglich ist, um die Daten möglichst objektiv (jaja, sofern das im Rahmen eines Online Experimentes möglich ist!) zu erheben. Das ist nicht schön, aber leider nötig. Jegliche Skepsis kann ich natürlich verstehen, aber auch hier noch einmal mein Appell, bitte die Darstellung der Ergebnisse abzuwarten, die kommen wird! Zitat:
Zitat von Lupi Man mag es nicht glauben, aber teilweise haben auch WoWspieler Beziehungen, welche auch mal hässlich ausgehen können, Verwandte, die plötzlich tot sind oder... Haustiere, die eingeschläfert werden müssen.
Du, das habe ich auch niemals bezweifelt und solltest du den Eröffnungspost dieses Threads von mir gelesen haben, dann wirst du festgestellt haben, dass auch ich Gamer bin und das ist keineswegs nur eine freundliche Floskel für einen Sympathiebonus gewesen. Ich habe während meiner Schulzeit durchaus auch einige Probleme dadurch bekommen, schließe nun aber mein Psychlogiestudium erfolgreich und in der Regelstudienzeit ab. Mein emotionales Erleben würde ich auch als einigermaßen in Ordnung beschreiben :)
Aber mal im Ernst, was du an dieser Stelle schreibst beruht zwar auf einer verständlichen und gesunden Skepsis, ist aber in keinster Weise Inhalt und Ziel meiner Fragestellung. Gefühle spielen in der Tat eine Rolle, aber auch hierzu später mehr. Zitat:
Zitat von Lupi Ähnliches auch zu solchen Geschichten wie der Vernachlässigung von Pflichten: Eine Möglichkeit sich von vornherein als faul, lebensfroh oder lernbehindert auszeichnen zu können wäre praktisch gewesen... Zitat:
Zitat von Lupi Was ich wirklich nicht gut fand waren einige Formulierungen: "Hast du schonmal erfolglos aufgehört über längere Zeit nicht zu spielen?" Hab ich bei "Nie" jetzt angegeben, dass ichs nicht versucht habe oder dass ichs nicht geschafft habe?
Siehe oben bereits beschrieben Punkt zur Auswahl der Fragen in der empirischen Forschung...
Na klar gibt es schönere Fragen und hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich auch sehr gerne nach Liebe und Sonnenschrein gefragt oder eine Datenreihe zur Erfassung der Kostrukte Friede, Freude und Eierkuchen erstellt...
Sorry, aber an diesem Punkt muss ich einfach mal sarkastisch werden :)
Es ist nun mal so, dass man in der Forschung im Rahmen seiner aufgestellten Fragestellungen immer sogenannte "Konstrukte" erhebt, die in der Regel bereits anderweitig erfasst und validiert, d.h. auf grundlage von empirischen Daten nachgewiesen worden sind. Für diese Konstrukte existieren validierte Fragebögen, an deren Anwendung man dementsprechend gebunden ist, insbesondere dann, wenn man die eigene Arbeit ggf. veröffentlichen will.
Ich kann nur noch einmal betonen, dass es mir NICHT darum geht, wieder irgendein Sucht Klischee aufzugreifen. Dann bräuchte ich keine Daten zu erheben, sondern könnte mir auf Grundlage der vielen Medienberichte auf BILD-Niveau zu diesem Thema einfach eine Literaturarbeit zusammenschustern. Wieviel Sinn das hätte, ist eine andere Sache...
Wartet doch bitte einfach die Ergebnisse ab, dann könnt ihr gerne auf mich losfeuern... Zitat:
Zitat von Lupi Die Bildreihe mit den verschiedenen etnischen Gruppen fand ich ganz ulkig. Sollte sich ein direkter Zusammenhang zwischen WoW und Rassismus feststellen lassen, möchte ich gerne informiert werden 
Verdammt, du hast mich entlarvt -.-'
Ne, ich denke das würde eher in den sozioligischen oder politischen Bereich und weniger in den psychologischen fallen.
Beste Grüße,
Hans |
| |
10.06.2012, 15:16
|
#25 | Level 85
... ist abenteuerlustig
Fraktion: Horde Realm: Nefarian Rasse: Untote Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 5.671
| AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Cid2sk8 Wartet doch bitte einfach die Ergebnisse ab, dann könnt ihr gerne auf mich losfeuern...
Ich für meinen Teil hab noch gar nicht angefangen loszufeuern, sondern das Forum nur als Ersatz für das viel zu kleine Kritikfeld am Ende der Umfrage verwendet^^
Finde deine ausführliche Antwort schonmal duffte.
Zu der Fragestellung, ich glaube da hast du mich missverstanden. Die Frage ist aus meiner Sicht einfach unbantwortbar, da doppeldeutig. Ich kann sowohl noch nie versucht haben mit WoW aufzuhören, genau so gut aber erfolgreich 2 Jahre lang nicht ins Spiel geblickt haben. Beides lässt (zumindest aus meiner Laienhaften Sicht) aber völlig unterschiedliche Schlüsse zu: "Der will nicht aufhören" "Der kann nicht aufhören" "WoW, der hats offenbar geschafft".
Bin auf jeden Fall auf das Ergebnis gespannt. |
| |
10.06.2012, 15:59
|
#26 | Level 20
... ist apathisch
Fraktion: Horde Realm: Dalvengyr Rasse: Nachtelfen Klasse: Paladin
Beiträge: 204
| AW: Online-Experiment Habe auch einfach mal mitgemacht. |
| |
10.06.2012, 17:21
|
#27 | Level 33
... ist peacig
Fraktion: Allianz Realm: Thrall Rasse: Gnome Klasse: Krieger
Beiträge: 559
| AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Cid2sk8 Wartet doch bitte einfach die Ergebnisse ab, dann könnt ihr gerne auf mich losfeuern...
Ok, ich stehe schon in Startposition :p
Aber ersthaft, wenn du es wirklich nicht auf die WoW Spieler abgesehen hast, dan freut mich das, weil ich nicht dachte dies noch erleben zu dürfen.
Normalerweise kamen ja immer Fragebögen, in denen man erkennen konnte, die eigentliche Frage die der Ersteller wissen wollte gingen in dei Richung: "Seit ihr Menschen? Habt ihr Gefühle?" |
| |
10.06.2012, 20:29
|
#28 | Level 5 | AW: Online-Experiment Zitat:
Zitat von Lupi Ich für meinen Teil hab noch gar nicht angefangen loszufeuern, sondern das Forum nur als Ersatz für das viel zu kleine Kritikfeld am Ende der Umfrage verwendet^^
Ich gebe zu, dass das Experiment, zumindest technisch und strukturell, sicher nicht zu den gelungensten und abgefahrensten gehört. Das liegt daran, dass es mein erstes dieser Art ist, insbesondere bezüglich der Verwendung von HTML und ich auch nur einen eingeschränkten Zeitrahmen zur Erstellung zur Verfügung hatte. Dementsprechend bin ich natürlich auch für jede (fundierte!) Kritik sehr dankbar und werde sie in Zukunft auch so gut es geht umsetzen! Dazu gehört natürlich auch die Formlierung von Instruktionen und ggf. auch Fragen, sofern es eben im Rahmen des Möglichen ist. Zitat:
Zitat von Lupi Zu der Fragestellung, ich glaube da hast du mich missverstanden. Die Frage ist aus meiner Sicht einfach unbantwortbar, da doppeldeutig. Ich kann sowohl noch nie versucht haben mit WoW aufzuhören, genau so gut aber erfolgreich 2 Jahre lang nicht ins Spiel geblickt haben. Beides lässt (zumindest aus meiner Laienhaften Sicht) aber völlig unterschiedliche Schlüsse zu: "Der will nicht aufhören" "Der kann nicht aufhören" "WoW, der hats offenbar geschafft".
Alles klar, dann habe ich Dich in der Tat missverstanden, das ist definitiv ein guter Hinweis. Ich habe oben ja schon einmal geschrieben, dass es sich bei diesen Fragen halt auch um einen validierten Fragebogen handelt (der ursprünglich aus dem Bereich problematischen Internetsurfens stammt), den ich deshalb auch so übernehmen muss bzw. aus streng wissenschaftlicher Sicht zumindest "sollte". Eine kleine Änderung hinsichtlich dieser Doppeldeutigkeit ist aber dann doch wohl unumgänglich und sollte zumindest in zukunft auf jeden Fall angedacht werden! Zitat:
Zitat von Lupi Finde deine ausführliche Antwort schonmal duffte.
Das ist für mich selbstverständlich, da jeder, der sich die Zeit nimmt mitzumachen und mir damit auch sein Vertrauen schenkt, natürlich auch das Recht hat zu erfahren, woran er ist und auf seine Fragen eine Antwort bekommt. Immerhin ist die Teilnahme freiwillig und ich kann keinerlei Entlohnung bieten. Leider habe ich nicht die Zeit und die Muße in allen Foren so ausführlich zu antworten, aber ich versuche es in den meisten Fällen :) Zitat:
Zitat von Docey Aber ersthaft, wenn du es wirklich nicht auf die WoW Spieler abgesehen hast, dan freut mich das, weil ich nicht dachte dies noch erleben zu dürfen.
Normalerweise kamen ja immer Fragebögen, in denen man erkennen konnte, die eigentliche Frage die der Ersteller wissen wollte gingen in dei Richung: "Seit ihr Menschen? Habt ihr Gefühle?"
Es ist mir durchaus bewusst, dass es in der Tat leider(!) viele derartige Arbeiten gibt, darunter leider immer auch mal wieder aus der Wissenschaft, weshalb ich nur immer wieder betonen kann, dass ich jegliche Skepsis diesbezüglich auf jeden Fall nachvollziehen kann und respektiere!
Davon "es auf WoW Spieler abgesehen zu haben" kann in meinem Fall definitiv nicht die Rede sein, soviel kann ich getrost schon einmal vorweg nehmen. Mich nervt es auch zunehmend, wenn ich als Counter-Strike Spieler mal wieder an den Pranger gestellt werde, weil irgendwo ein wirklich armer Kerl (leider wahr!) sich aus einer Kausalkette von Gründen heraus mal wieder nicht im Griff hatte und die illegale Knarre von Papa nicht weggeschlossen war.
Nichts desto trotz sind in meinem Experiment auch Fragen enthalten (genau 14 gegen Ende), die auf eine problematische Nutzung des Spiels abzielen. Den Begriff der Sucht halte ich (und viele andere Wissenschaftler) in diesem Zusammenhang übrigens für nicht angemessen, da er meiner Meinung nach einfach eine zu starke konzeptuelle Ähnlichkeit mit einer körperlichen "Abhängigkeit" von Substanzen mit allen entsprechenden Folgen nahelegt. Das ist einfach nicht vergleichbar. Das Konzept des "problematischen verhaltens" beschreibt einfach die Tatsache, dass es auch bei WoW natürlich Einzelfälle gibt, in denen das Spielen überhand nimmt und andere Lebensbereiche mehr oder weniger stark mit einbezieht oder gar einschränkt. Dies kann aber genauso gut beim Internetsurfen, Saufen, Essen oder ****** (Sex) der Fall sein, weshalb WoW hier gar keine Sonderrolle zukommen soll. In der psychologischen und medizinischen Forschung gibt es unter dem Stichwort "Verhaltenssüchte" gerade eine Recht interessante Debatte, inwiefern verschiedene verhaltensweisen (wie z.B. die oben genannten) mit problematischem Ausmaß mit den körperlichen Substanzsüchten vergleichbar sind oder auch nicht. Dabei werden eben auch Punkte wie Toleranzentwicklung, Entzug usw. diskutiert. Das sollte jetzt aber nur ein Einwurf sein und hat mit meiner Arbeit an sich gar nichts zu tun
Was mir jedoch wichtig ist und was ich auch immer wieder betone ist, dass es zu jeder Sichtweise eben auch einen gegenpol gibt. So kann man Fragen zum problematischen verhalten eben auch stellen, weil man davon ausgeht, dass es in diesem Zusammenhang eben "nicht" existiert, unabhängig jetzt von meiner konkreten Fragestellung. Weiterhin hat es ja jeder teilnehmer (meiner Meinung nach) ja auch im Endeffekt selbst in der Hand, wie er diese Fragen beantwortet und somit direkten Einfluss auf das Ergebnis. Es sei denn, ich gebe lediglich "Ja" und "manchmal" als Antwortalternativen vor, aber das hätte dann mit Wissenschaft wenig zu tun :)
Letztlich stelle ich zwar die Fragen, aber die Teilnehmer produzieren das Ergebnis. Aber auch hier verweise ich noch einmal auf meine Ergebnisdarstellung in den nächsten Wochen. Diese wird von der Spannung her sicherlich nicht jeden vom Hocker reißen, schließlich weiss ich ja selbst noch nicht was rauskommt, aber sie sollte (hoffentlich!) auf jeden Fall für jeden auch einige interessante Aspekte enthalten :)
Beste Grüße nach einem spannenden Fußballspiel,
Hans
Geändert von Cid2sk8 (10.06.2012 um 20:32 Uhr)
|
| |
04.07.2012, 21:54
|
#29 | Level 5 | AW: Online-Experiment Hallo zusammen,
glücklicherweise bin ich mit der Auswertung doch schneller fertig geworden als gedacht, so dass ich euch nun verdientermaßen auch vom konkreten Hintergrund meiner Arbeit sowie den Ergebnissen berichten kann.
Allgemein zugrunde liegt dem Ganzen eigentlich, dass sich in Forschung und Praxis immer wieder gezeigt, dass MMORPGs mit Abstand deutlich häufiger und auch deutlich länger gespielt werden als andere PC- und auch Videospiele. Da ich selber Gamer bin und auch über längere Zeit intensiv Diablo II LoD und LOTRO gespielt habe, konnte ich es eine Zeitlang sogar am eigenen Leib erfahren. Deshalb interessiert mich jetzt die Frage (wie auch bereits bei meiner Bachelorarbeit), welche Eigenschaft oder welcher (ggf. psychologische) Mechanismus die Grundlage dieser offensichtlich besonderen Attraktivität ist.
Die aktuelle Arbeit bezieht sich konkret auf die Frage, ob MMORPGs in besonderem Maße einen (bewussten oder auch unbewussten) Einfluss auf die Stimmungsregulation haben. Basieren tut diese Vermutung auf diversen bereits bestehenden Befunden, z.B. dass vergleichbare Effekte bereits beim Glücksspiel und beim problematischen Internetgebrauch (i.S. von sehr häufig) gezeigt werden konnten und dass problematisches Spielverhalten bei MMORPGs, welches im Übrigen über viele Studien nur bei gut 10% der Spieler gezeigt werden konnte, relativ hoch mit "Depressivität" und/oder negativem Affekt zusammenhängt.
In diesem Sinne wollte ich Spieler durch meine WoW-Bilder (Experimentalgruppe) in den Spielkontext hineinversetzen, um einen möglichen stimmungshebenden Effekt im Vergleich zu Comicbildern (Kontrollgruppe) überprüfen zu können. Zugegeben sind Bilder dafür nicht ideal geeignet, aber diese waren im Rahmen eines Internetexperiments und meiner Möglichkeiten am einfachsten zu implementieren. Man könnte die Leute natürlich idealerweise direkt ins Labor holen und spielen lassen, aber ehrlichgesagt halte ich von solchen künstlichen Situationen relativ wenig und in Göttingen würde ich mich darüber hinaus schwer tun genügend zu bekommen. Einige von Euch haben im Feedback freundlicherweise angegeben (danke!), dass die Bildauswahl alles andere als Ideal war. Das ist definitiv wahr, das ist mir im Nachhinein auch nochmal umso mehr deutlich geworden. Da ich WoW selber nicht spiele, war ich in dieser Sache leider auf einen Kollegen angewiesen, so dass ich im Endeffekt nehmen musste was es gab und es dann auch ziemlich schnell gehen musste. Ich habe diesen Punkt aber in der Arbeit diskutiert und werde ihn beim vielleicht nächsten Mal definitiv berücksichtigen! Die sieben traurigen Bilder am Anfang stammen übrigens aus einem in der weltweiten Forschung eingesetzten System (dem International Affective Picture System), welches über 1000 Bilder verschiedenster Emotionen beinhaltet. Jene die ihr gesehen habt, sind die sieben traurigsten daraus und sollten dem Zweck dienen, alle Teilnehmer auf einem möglichst gleichen (niedrigen) Stimmungslevel zu Anfang zu halten, um einen Steigerungseffekt eher ermöglichen zu können.
Was die Ergebnisse betrifft (endlich! ^^), so hat sich meine Vermutung eines stimmungshebenden Effekts nicht gezeigt. Es gibt jedoch eine Reihe anderer Befunde, die ganz interessant sind. So hat sich zum Beispiel auch in meiner Arbeit gezeigt, dass problematisches Spielverhalten hoch (r = .56) mit Depressivität korreliert. Das wurde jeweils durch die negativ angehauchten Fragen zu Anfang und Ende erhoben. In Bezug auf die Richtung dieses Effekts können allerdings keine Aussagen getroffen werden. Mir persönlich ist es an dieser Stelle wichtig anzumerken, dass lediglich bei knapp 15% der Spieler ein problematisches Spielverhalten gezeigt werden konnte, was wirklich nicht viel ist. Vielleicht ist dies auch einfach mal ein klares Zeichen in die Richtung, wie schlimm (oder eben nicht schlimm!) das Online Gaming im Alltag tatsächlich ist. Auch wenn ich dazu aktuell keine Zahlen vorliegen habe, so bin ich mir doch ziemlich sicher, dass Bereiche wie Facebook, Online-Wetten, -Poker usw. mit deutlich höheren Zahlen einhergehen. Weiterhin lassen die Ergebnisse vermuten, dass Spieler mit einem problematischen Spielverhalten insgesamt sensibler gegenüber Stimmungsveränderungen zu sein scheinen und zwar nach unten sowie nach oben, unabhängig von WoW. So zeigte sich, dass diese Spieler sowohl nach den traurigen Bildern eine deutlich höhere Stimmungsreduktion als auch nach den WoW und den Comicbildern (ohne Unterschied) einen deutlich höheren Stimmungsanstieg hatten als alle anderen Spieler. Ein sehr interessanter Befund meiner Meinung nach. Ich bin ja schon des Öfteren auf das Vorurteil gestoßen, mit meiner Arbeit belegen zu wollen, dass WoW Spieler Emotionskrüppel sind. Ungeachtet dessen, dass das mit meiner Fragestellung natürlich absolut nichts zu tun hatte, zeigt dies aber doch so ziemlich das Gegenteil, zumindest bei Spielern mit problematischem Spielverhalten. Über Gründe, Folgen usw. kann an dieser Stelle aber natürlich nur spekuliert werden.
Ich danke euch allen auf jeden Fall noch einmal ganz herzlich für eure Teilnahme, euer Vertrauen und eure Geduld. Ihr habt mich damit wirklich enorm bei meiner Arbeit unterstützt! :)
Leider gab es auch ein paar Fälle, in denen Teilnehmer meinten, mich mit Aussagen wie "Penis und Vagina" und "Voll schwul du Homo" in meinen Textfeldern beglücken zu müssen, was mich zugegeben doch auch ein bisschen bei meiner Auswertungsarbeit amüsiert hat, doch war der allgemeine Tenor doch ein sehr positiver. Das ist wirklich schön und für Internetexperimente durchaus nicht immer üblich. Außerdem gab es auch wirklich viele positive Anmerkungen sowie einiges an konstruktiver Kritik (positiv wie negativ). Über beides habe ich mich außerordentlich gefreut! In diesem Sinne auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank! :)
Beste Grüße,
Hans
( [email protected]) |
| | Ähnliche Themen zu „Online-Experiment”
Stichworte zum Thema Online-Experiment | | | |