Je nachdem, um welche Instanz es sich handelt sind auch recht unortodoxe Gruppen möglich.
Deadmines hab' ich mit 2xWL 2xSchurke 1

ruide gemacht. Ich habe mit meiner überragenden Kenntnis aller Klassen (

) die Strategien für die Bosse (Smite und Van Cleeve) entworfen und es hat wunderbar geklappt:
Der eine Leerwandler tankt den
jeweiligen Boss, während alle die Adds downfocussen und ich den LW heile.
Später in den High-Instanzen sind mehr oder weniger unverzichtbar:
Healer (Priester oder entsprechend ausgerüsteter Druide)
Tank (Krieger oder entsprechend ausgerüsteter Druide)
In manchen Instanzen ist weiterhin unverzichtbar:
AoEler (Hier würde ich einen
Mage immer einem WL vorziehen wegen IAE, welches auch dann noch gut funktioniert, wenn der jenige Aggro hat)
Die restlichen Positionen kann man eigentlich frei besetzten, wobei schon ein Paladin/Schamane mitgenommen werden sollte, wenn der Main-Healer ein Druide ist.
Je nach Instanz sind auch verschiedene Arten von Crowd-Control wichtiger. Polymorph vom
Mage ist sicher die Beste, da Humanoide die häufigsten Gegner sind.
Dämonen/Elementare -> Hexer
Wildtiere/Drachkin -> Druide
Untote -> Priester
Alles, dafür nicht durchgängig ->
Hunter
Manchmal machen auch sonst unscheinbare Klassenfähigkeiten einen gigantischen Unterschied im Schwierigkeitsgrad. Bestes Beispiel ist da imho "Fluch der Tollkünheit", der Gegner am flüchten hindert und somit für einen komplett addfreien Kampf sorgt, wo es sonst kaum oder nur sehr schwer zu verhindern wäre.