Thema: Welche Tankklasse?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Welche Tankklasse?. Hey Leute ich will als Twink nen Tank hochspielen, nachdem ich meinen Dudu als Healer/ DD spiele. Welche Klasse würdet ihr empfehlen? Krieger, Pala oder DK ? Ich hab irgendwie ne persönliche Abneigung gegen DK , kann sie aber nicht begründen. Wenn ihr jetzt sagt, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 21.02.2012, 22:45   #1
Level 9
 
 
Beiträge: 39

Welche Tankklasse?

Hey Leute

ich will als Twink nen Tank hochspielen, nachdem ich meinen Dudu als Healer/DD spiele.
Welche Klasse würdet ihr
empfehlen? Krieger, Pala oder DK?
Ich hab irgendwie ne persönliche Abneigung gegen DK, kann sie aber nicht begründen. Wenn ihr jetzt sagt, das ist DER Tank, dann versuch ich mich mal drauf einzulassen, ansonsten würde ich ihn gerne nicht spielen.

Vielleicht könnt ihr mir kurz aufzeigen, welche Vor- und Nachteile die Klassen beim Tanken jeweils haben!?

MfG
pstar1988 ist offline  
Alt 21.02.2012, 22:45  
Anzeige
 
 

AW: Welche Tankklasse?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 22.02.2012, 06:53   #2
Level 45
 
Avatar von Conika

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.008

AW: Welche Tankklasse?

Ich spiele selbst Druide, Paladin und Krieger als Tank und will eins vorweg nehmen, es gibt nicht den einen Perfekten Tank sondern die Mischung macht es vom Raid :)

Paladin und Krieger sind Schildträger, ich finde es sehr stylisch :))
Druiden und DKs kämpfen zwar ohne Schild, aber nutzen eine Art Undurchsichtes Schild welches den Schaden schwächt.

Mein Lieblingstank ist zz der Druide
Jedoch gibt es ein paar Sachen die mich persönlich "nerven"
- ewig auf den Bären Po zu schauen
- Im Kampf nichts vom tollen Styling zu sehen
- zwar Anregen, Wiedergeburt und Gelassenheit im Kampf möglich, jedoch nicht in Bärenform möglich.
- wenig Unterbrechungsmöglichkeiten



Mein Krieger
Eigentlich fällt mir da nichts negatives ein ^^
finde eh, dass Druide + Krieger in DS jeweils mit 4er Bonus echt ne nette Kombo wären ^^

Paladin
man besitz richtig viele Fährigkeiten schaden zu vermeiden - unterstützt die Gruppe und kann auch Gruppenschaden etwas mindern.
Jedoch finde ich ihn manchmal etwas....langweilig
Beim Krieger bin ich mehr am Rudern als beim Paladin ^^ ( mache aber auch nicht weniger Schaden )


Hier habe ich etwas gefunden -> Stärken und Schwächen der 4 Tankklassen

DK ist leider noch nicht 85 - klingt aber sehr intressant BR im Kampf und die vielen selbstheilungen finde ich sehr intressant :)
Conika ist offline  
Alt 22.02.2012, 16:13   #3
Level 9
 
 
Beiträge: 39

AW: Welche Tankklasse?

Ok, danke schonmal.

Also mir ist auch wichtig, dass ich auch als DD und auch im PvP Spaß damit haben kann. Ich hatte bereits Pala und Warri auf lvl 60 (schon lange her). Damals hat mir das Tanken mit dem Pala mehr Spaß gemacht, aber als DD mochte ich ihn überhaupt nicht. Vom DK weiß ich wie gesagt garnichts.

Um es mir zu erleichtern wären folgende Infos für mich nützlich:

(Ausgehen von gleichwertigen Equipments und Klassenbeherrschung der Chars Pala/Krieger/DK)

- Welche Klasse macht den meisten Schaden, Ini und BG?
- Welcher Tank hat das beste Crowd Management, bzw AOE Aggro? Single Aggro?
- Überlebensfähigkeit?

Mir haben am Pala halt die Siegel gefallen, das Manareggen, der Selfheal und das eben sehr viel AOE Aggro vorhanden war.
Krieger ist eben der spartanischste, kein Selfheal, einfach nur Tank, aber ob er viel AOE hatte weiß ich garnicht mehr. Dafür macht der mir als DD sehr viel Spaß.
DK hat ja ganz neue Ressourcen oder? Wie gesagt, hab irgendwie ne Abneigung dagegen. Den Battlerezz brauch ich nicht unbedingt, wenn sonst nichts tooooooootal für DK und gegen die anderen spricht, würd ich ihn gerne nicht spielen.

!?

MfG
pstar1988 ist offline  
Alt 22.02.2012, 16:19   #4
Experte der Elemente
 
Avatar von DugaL

... ist fabelhaft
 
Fraktion: Horde
Realm: Nathrezim
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 489

AW: Welche Tankklasse?

alsoo

vom schaden her sind alle drei meiner meinung nach auf jeden fall gleichwertig.

aoe aggro ist der pala denke am besten single target der krieger und dk son misch masch, kann beides ganz gut. aggro probleme sollte man aber mit keiner der klassen bekommen.

zu überlebensfähigkeit, klar pala hat gottesschild, bringt aber als tank wenig, da dadurch das aggro weggeht. ansonsten dk hatt einen ziemlich starken selfheal und auch sonst gute spells, durch die er am leben bleibt. allerdings hat er kein schild und die fehlende rüstung wird so ausgeglichen. da pala sich auch selbst heilen kann denke ich, dass er auch ziemlich gut überleben kann. krieger hat kaum oder gar keinen selfheal, hält aber im allgemeinen halt extrem viel aus.
DugaL ist offline  
Alt 22.02.2012, 16:34   #5
Level 9
 
 
Beiträge: 39

AW: Welche Tankklasse?

wie siehts beim krieger mit aoe aggro aus?

Wer hat denn am meisten Rüssi, Hp?

Geändert von pstar1988 (22.02.2012 um 16:46 Uhr)
pstar1988 ist offline  
Alt 22.02.2012, 17:56   #6
Super-Moderator
 
Avatar von Eoil

... ist kämpferisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Rexxar
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 3.476

AW: Welche Tankklasse?

Zitat:
Zitat von pstar1988 Beitrag anzeigen
- Welche Klasse macht den meisten Schaden, Ini und BG?
Lässt sich pauschal kaum sagen, weils auf viele verschiedene Faktoren ankommt. Gegen was tritt man an, welchen Support hat man dabei... Im PvP ist ein gut gespielter Krieger mit nem Heiler im Rücken ein ziemliches Monster, dafür ist er alleine ziemlich aufgeschmissen sobald er an nen guten Fernkämpfer alá Frostmagier oder Jäger gerät.
Der Paladin hat im PvP ziemlich üblen Burstschaden, ist aber in genau dieser Burstphase stark Dispelanfällig. Soll heissen, wenn du deine Flügel zündest, die dir 20% mehr Schaden geben für 20 Sekunden und dich diesen Hammer (das Paladingegenstück zum Hinrichten beim Krieger) wirfen lässt, werden Magier in deiner Nähe dir die Dinger gern mal klauen oder ein Priester sie dir runternehmen.
Zitat:
Zitat von pstar1988 Beitrag anzeigen
- - Welcher Tank hat das beste Crowd Management, bzw AOE Aggro? Single Aggro?
Die nehmen sich alle nicht viel. Crowd Management/Crowd Controle/CC als Tank im PvE-Sinn bringt nur der Druide mit und das lediglich in Form von Wirbelsturm und Wucherwurzeln. Und eben auch nicht in Bärform. Der Paladin hat als Vergelter Buße, einen Stun der 1 Minute lang hält und genauso lang Cooldown hat.
Im PvP haben bis auf den Pala alle Slow-Effekte und auch alle nen 6 Sekunden-Stun der aber auch nen gewissen CD hat.
Zitat:
Zitat von pstar1988 Beitrag anzeigen
- - Überlebensfähigkeit?
Der Paladin kommt als Tank mit ner Menge "Oh-Shit!"-Buttons daher, wie unten beschrieben ganze 5 Stück. Da kann von den anderen Kollegen keiner mithalten. Im PvP... dürfte der Blut-DK ungeschlagen sein, wenn er nicht grade von nem Fernkämpfer an die Leine gelegt und Gassi geführt wird.
Zitat:
Zitat von pstar1988 Beitrag anzeigen
wie siehts beim krieger mit aoe aggro aus?
Wenn du verwunden auf ein Ziel packst und dann Donnerknall nutzt, hast du Verwunden auf ALLEN Mobs in deinem Umfeld. Dazu halt die Aggro von Donnerknall selbst + Schockwelle, die alle Ziele in nem Kegelbereich vor dir stunt. Also Aggroprobleme gibts da nicht. Und mir persönlich mach der Krieger als Tank auch am meisten Spaß, einfach weil man am meisten zu tun hat. Als Pala hämmerst du mehr oder minder stur eine Taste (Kreuzfahrerstoß oder Hammer der Rechtschaffenen, je nachdem ob du ein Ziel oder mehrere hast.) und halt je nach Situation einen deiner vielen CDs. (5 Stück sinds an der Zahl)
Zumal man als Krieger mit Charge/Ansturm und dem Sprung auch ne hohe Mobilität hat, was dem Pala halt gänzlich abgeht. Der Pala läuft wo der Krieger durch die Gegend zischt.^^
Zitat:
Zitat von pstar1988 Beitrag anzeigen
Wer hat denn am meisten Rüssi, Hp?
Kommt nur aufs Equipment an. Von Grund auf hat glaub ich der Bärchendruide immer noch die meiste Rüstung wie auch HP, wenn das nicht geändert wurde. Dafür hat der halt keine direkte Möglichkeit zu blocken.
Eoil ist offline  
Alt 22.02.2012, 20:10   #7
Level 9
 
 
Beiträge: 39

AW: Welche Tankklasse?

ok danke für die ausführliche antwort.

im endeffekt isses wohl geschmackssache. feststeht, dass ich kein DK spielen möchte, weil ich die ressourcen bissl komisch find und naja, irgendwie gefällt er mir nich.

vielleicht kann mir ja mal jemand den dk näher bringen, ansonsten gehts zwischen krieger und pala aus.
pstar1988 ist offline  
Alt 01.03.2012, 13:12   #8
Level 27
 
Avatar von Sanmarcos

... ist enttäuscht
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 362

AW: Welche Tankklasse?

Hallo,

ich spiele mit Leib und Seele Blut DK zurzeit auf ilvl 399. Spielte auch alle anderen Tanks im Endcontent, haben mir aber nicht so zugesagt. Mit dem DK habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man das Runensystem gut beherrscht, dass man wesentlich länger als andere Tanks in einer Notfall-Situation überleben kann. Trotzdem würde ich mich jetzt nicht auf eine Klasse fixieren, da sich mit dem kommenden Addon das Spielverhalten verändern wird und manche Infos zurzeit dann nicht mehr aktuell sein werden. DKs bekommen dann zb. AoE stun und single target stun und einige andere neuigkeiten.

hier meine ansichten (ohne dabei ins detail zu gehen - ich gebe nur grundlegenden überblick):

blood DK meistert magische angriffe besonders gut (nicht nur wegen antimagisches schild), sondern auch wegen der vielen umfangreichen möglichkeiten, sich zu heilen. stimmt das timing, kann man sich selber wieder etwas hochziehen und dadurch jeglichen schaden (magisch oder körperlich) zumindest teilweise rückgängig machen um es dem heiler angenehmer zu gestalten. es hängt viel vom guten timing ab. jegliche überheilung mit todesstoß, lichritter/todesmantel, todespakt, runenheilung, etc. ist suboptimal. zwar erzeugt todesstoß einen schild bei benutzung, die heilung verpufft dann aber vollständig. mit runenstoß/blutwandlung regeneriert man seine runen wieder, um sich zu stärken. man sollte aber abschätzen, wie oft man runenstoß benutzt, um wieder runen aufzufrischen, denn dies kostet runenmacht, und wie die meisten blut dks die glyphe todesstoß besitzen, ist es eher suboptimal, mit gar keiner oder nur wenig runenmacht diese fähigkeit zu nutzen (was allerdings kaum eine rolle spielt wenn man seine defense maximieren möchte). man muss sich überlegen, für was man seine runen ausgibt - möchte man viel schaden austeilen oder die selbstheilung maximieren? blut dks können sich vorab schon ein großes schild hochstacken (300-400k sind nicht unüblich bei ilvl 400), welches dann sehr effektiv bei encountern wie todesschwinge ist - das durchbohren der tentakel macht nicht oft schaden, dafür einmal so richtig - hier sind blut dks im vorteil, vorallem wegen hoher schadensabsorption und regelmäßigen heilungsmöglichkeiten. blut dks haben weniger cooldowns als andere tanks, wenn es um direkte schadensvermeidung geht (knochenschild, eisige gegenwehr), da sich unsere stärke darin befindet, sich im richtigen moment mit den richtigen fähigkeiten wieder hochzuheilen. fast alles skaliert bei uns mit ausdauer (was einmalig ist unter den tankklassen). nutzt man dieses potential nur wenig oder gar nicht aus, ist der DK für dich nicht die richtige wahl.

schutz krieger kann kritisch blocken und absorbiert damit viel höhere schadensmengen als der paladin zb.(und auch andere tanks erreichen nicht seine klasse, wenn es darum geht, rein körperlichen schaden zu vermeiden/absorbieren), und ist sehr schnell unterwegs und mobil (hat aber kaum selfheal und gegen magischen schaden ist er suboptimal), hat auch gute möglichkeiten, um gegner zu verlangsamen und zu stunnen. mit abstand der mobilste tank und king im blocken.

schutz paladin hat sehr viele & tolle aoe schadensfähigkeiten und mit handauflegung einen einmaligen, extrem guten "oh-shit-button", der gut getimed werden sollte, außerdem kann er die gruppe besser unterstützen mit seinen ganzen fähigkeiten, als andere tanks es tun. kann sich sehr vielseitig der gefechtssituation anpassen. kann heilen mit handauflegung, wort der herrlichkeit, lichtblitz (suboptimal), siegel der einsicht... erreicht allerdings in keiner weise den selfheal des blut dks, da sich die stärke des paladins wo anders befindet. besitzt zudem sehr viele defensive zauber sowie die meisten und umfangreichsten supportfähigkeiten für die gruppe.

und der Druide kann mit seiner bärengestalt auch tanken, seine spezialität liegt allerdings in der möglichkeit sich zu verwandeln und andere zauber zu wirken, wenn man sich adaptiv im gefecht anpassen muss und keine aggro hat/haben darf. grundsätzlich ist er eine einfachere form des kriegers, was allerdings nicht bedeutet, dass er "schlechter" ist. er kann mit seiner wilden verteidigung ebenso hohe schadensmengen einstecken - als druide sollte man allerdings die vorteile eines hybriden nutzen, wenn möglich (CC, wucherwurzel, winterschlaf, wirbelsturm, gelassenheit, anregen,...). Mit seinem Berserker kann er auf Abruf extrem hohe Schadensmengen austeilen - was natürlich auch sehr schnell sehr viel aggro aufbaut, ähnlich wie der DK mit tanzender runenwaffe. Bären können NICHT blocken.

abschließend möchte ich nur noch einmal betonen, dass sich das spielverhalten, sowie die gesamte spieldynamik mit MoP grundlegend verändern wird, nicht nur aufgrund der tatsache, dass eine weitere tankklasse hinzukommen wird, sondern auch die fähigkeiten verändert werden und manche neu hinzugefügt. spielt am besten das, was euch am ehesten zusagt. mir persönlich gefällt das runensystem sehr gut, und spiele daher weiterhin auch den DK.

LG

Geändert von Sanmarcos (01.03.2012 um 13:51 Uhr)
Sanmarcos ist offline  
Alt 05.03.2012, 18:14   #9
Level 29
 
Avatar von Chackhill
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 409

AW: Welche Tankklasse?

Sehr ausfürliche Antworten hast du ja bereits bekommen.
Diese sollten dich sicherlich helfen.

Aber auch meine Meinung zum Thema möchte ich abgeben: Ich habe 2.5 Jahre Tank gespielt und werde meinen Krieger(!) Tank für immer lieben!
Nur zu empfehlen, vergiss den Rest!!
Chackhill ist offline  
Alt 05.03.2012, 20:26   #10
Level 14
 
Avatar von Cthun

... ist unterwürfig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blackhand
Rasse: Draenei
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 94

AW: Welche Tankklasse?

Krieger Tank rockt ! Schockwelle ist am besten zieht schön die Aggr0 auf dich!
Cthun ist offline  


Stichworte zum Thema Welche Tankklasse?

dk tank todesschwinge allein

,

mop pala oder dk

,

5.4 tank klassen stärken schwächen

,

wow 5.4 bester tank

, world of warcraft beste tank klasse, 5.4 beste tank klasse, wow beste tank klasse mop, wow mop coole krieger rüstung, wow mop beste tank klasse, welche tankklasse wow