Zitat:
Zitat von
Lucas
Im Aktienmarkt herrscht also keinerlei Logik mehr

Dem ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen.
Ich werds trotzdem tun.^^
Davon ab halte ich eine Inflation momentan für unwahrscheinlich, bzw durch Aktienkauf (Alle Jahre wieder, kommt der Marktzusammenbruch *träller*) kompensierbar.
Als "sichere" Anlage würde ich momentan vom Märktelotte die Finger lassen... was ich mir noch ganz sicher bzw vielleicht sogar effektiv vorstelle, ist Geld in andere Währungen zu legen. Da bietet sich der Yen bzw allgemein die Asiatischen Währungen an. Möglicherweise auch Rubel, wobei beide Beispiele auch durchaus Lottocharakter haben könnten und noch im Kommen sind.
Solltest du aber steif und Fest auf Aktien wert legen, schau zu dass du in solche Firmen investierst, die nachhaltig Arbeiten. Das weniger wegen irgendwelcher grüner Gedanken, als viel mehr aufgrund derer zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit.
Als Beispiel kann man hier nur Autofirmen auflisten, die schon jetzt aktiv an E-Autos arbeiten.
Auch Geschichten wie Bayer dürften ganz interessant sein, der Mensch wird immer älter und kränker, daran zu verdienen ist sicher nicht das Schlechteste.
Wovon ich Abrate sind zum einen "sterbende" Firmen (hier fällt aus meiner sicht im nächsten Jahrzehnt jede nicht bald sputende Fernseh- und Rundfunkgesellschaft drunter) und Energie- und Benzinversorger.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis die (wohl berechtigten) Kartellvorwürfe solchen Firmen ernsthaft auf den Wert schlagen werden- Bestes Beispiel ist momentan Eon.
Trotzdem kann man nicht oft genug sagen, dass der Aktienmarkt ein Spielplatz ist, auf dem die Realität (zumindest momentan) ehr weniger Mitspracherecht hat.
Soviel vom Angehenden Kaufmann, alle Angaben ohne Gewähr. ;)