Es gibt natürlich viele verschiedene Gründe und Arten für Gilden, bspw:
- die "Fungilde" - Questen, Instanzen,
PvP. Hier wird eigentlich alles gemacht, was es im Spiel gibt, ohne Zwänge.
- die typische Raidgilde: Rekrutieren Spieler zum regelmäßigen Clearen des aktuellen, höchsten Raidcontents. Hier sollten normalerweise" auch nur Spieler spielen, die sich mit den
PvE-Mechaniken auskennen (Charakteroptimierung, Bosstaktiken, Kommunikation usw.)
- die typische
PvP-Gilde: Arena, (R)BGs, evtl. Open
PvP. Aktive
PvP-Spieler sind hier natürlich da, zwecks Setup-Bildung und, naja,
PvP halt.
- "exotischere" Gilden: Gemeint sind hiermit Gilden, die z.B. auf einer bestimmten Stufe einen lvlstop einlegen um den End-Content eines Addons zu raiden (nenne sich dann Classicgilden, BC-Gilden usw.), RP-Gilden, Bankgilden, Twinkgilden usw.
Von diesen Arten gibt es dann natürlich noch Steigerungen, z.B. professionelle
PvE-Gilden die im Worldranking oben mitspielen. Bei denen muss man umfangreiche Theorie- und Praxiserfahrung mitbringen und eine hohe Raidaktivität vorweisen.
Grundsätzlich wirst du bei normalen Gilden aber zu nichts gezwungen und die Fungilden rekrutieren eh so gut wie jeden Spieler aufgrund der Gildenboni.