Thema: Zwergenkonzept
Diskutiere im Die Aldor Forum über Zwergenkonzept. Da ich mehr Meinungen haben will und im Offiziellem Forum noch niemand geantwortet hat hier auch nochmal meine Frage.(Oder eher Geschichte) Hallo liebe Rollenspielergemeinde, Ich habe mir mal ein Konzept zu einem Zwerg ausgedacht und wollte mal hier hören ob ich das so ausspielen kann, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.09.2011, 21:00   #1
Level 1
 
 
Beiträge: 1

Zwergenkonzept

Da ich mehr Meinungen haben will und im Offiziellem Forum noch niemand geantwortet hat hier auch nochmal meine Frage.(Oder eher Geschichte)

Hallo liebe Rollenspielergemeinde, Ich habe mir mal ein Konzept zu einem Zwerg ausgedacht und wollte mal hier hören ob ich das so ausspielen kann, oder ob dort irgendwo Fehler enthalten sind.Vielleicht melden sich ja ein paar erfahrene Zwergenspieler.In den Klammern stehen immer meine Fragen, Tut mir leid wenn die manchmal etwas dumm erscheinen aber zur Zwergenlore habe ich im Internet nicht all zu viel gefunden, oder ich bin zu doof zum suchen.So der Name des Zwerges sollte Brogat
Schaumbart sein, der Name steht noch nicht Komplett fest da ich mir erstmal die Geschichte zurechtlegen wollte.Also er soll so um die 50 Jahre alt sein, also noch ein recht junger Zwerg.Der in Kharanos aufgewachsen ist. (Kann dieser Zwerg in Kharanos aufgewachsen sein? Oder existiert Kharanos noch gar nicht so lange?) . Jedenfalls hat er von seinem Großvater (Haben Zwergen die selben Familienumstände wie Menschen?) das Jagen gelernt und auch wie man sich selbst Schusswaffen und Munition herstellt, ebenso wie man in der Wildnis überlebt, ohne gleich zu sterben,das alles natürlich alles nicht ansatzweise perfekt. Der tod des Großvaters war der Beginn der Reise von Brogat durch Azeroth denn der Traum des Großvaters war es aus jedem Teil Azeroths eine Jagdtrophäe zu besitzen (Ist dies Realistisch oder stehen Zwerge nicht auf Trophäen?) und er wollte den Wunsch den Großvaters fortführen (Wieder die Frage zum Familienzusammenhalt der Zwerge, könnte das der Grund für eine Reise sein?Natürlich ist das alles nicht so sentimental also er trauert nicht um seinen Großvater sondern er wird eher als großer Jäger gefeiert.Denn ich denke die Zwerge fahren nicht so die Trauerschiene?oder doch?) .So viel zur geschichte erstmal, dann noch ein paar Fragen generell, Nutzt jeder Zwerg dieses typische Aye oder nur bestimte Zwerge?Wie steht ein Zwergenjäger zu seinem Begleiter?Und kann man den Begleiter in das Rollenspiel einfließen lassen?zb. ein (Hier beliebiges Tier einsetzten)junges gefunden und aufgezogen das einen immer begleitet?Wie verhält es sich mit diesen Begleitern dann in Städten?Ein Bär in Sturmwind ist nicht das Idealste denke ich.Dann noch welche Ereignisse hat ein 50 Jahre alter Zwerg miterlebt?Zb. den Einfall der Troggs in Gnomeregan also rein vom zeitlichen?Und andere? Ich steige durch die ganzen Zeitlinien irgendwie nicht mehr durch.Wäre super Nett wenn Ihr euer Wissen mit mir teilt.
Cyberfrontal ist offline  
Alt 14.09.2011, 21:00  
Anzeige
 
 

AW: Zwergenkonzept

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 15.09.2011, 08:37   #2
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Zwergenkonzept

kann dir leider nur ein paar antworten geben. zwerge haben in etwa die gleichen familiären bedingungen also ist es nicht verkehrt wenn er großvaters traum wahrmachen will, auch das er schätze/trophäen sammeln will ist nicht untypisch für zwerge, zwerge mögen alles was glitzert :) sie sind nicht umsonnst für ihr gutes Juwelenschleif u. Schmiedehandwerk bekannt. Sie sind auch sentimental wenn jemand stirbt und traurig allerdings nicht ganz soo wie menschen... denn zwerge sind ja immer hart und stark ;). Zu ihren begleitern sind sie wohl genauso wie alle anderen jägerrassen wobei ich denke das Elfen doch etwas mehr gefühle für ihre tiere haben. joa... und das mit gnomeregan kann ich nicht sagen, aber ich denke schon das es in die zeit rein fällt (also da er 50 jahre ist)
Arghant ist offline  
Alt 15.09.2011, 23:08   #3
Level 6
 
Avatar von Wearcorn
 
Fraktion: Allianz
Realm: Mannoroth
Rasse: Zwerge
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 17

AW: Zwergenkonzept

Hi,
Die Zwerge trauern eher weniger, sie bekennen sich eher mit stolz. Ich kann das schlecht erklären aber ein Zwerg wird meist immer erkennbar durch seine Vorfahren. z.B. Wearcorn, Sohn Bronzebartes. Von dort leitet man auch immer die Eigenschaften des Zwerges ab, falls dieser selbst noch keine nennenswerte Abenteuer vorzuweisen hat. Ich denke das sie sich sehr an die Tiere binden die sie fangen und ich könnte mir gut vorstellen, das ein erstgefangenes Tier sein bester Freund auf lebenszeit wird. (Der Klassiger : Zwerg + Bär)

Mfg, Wearcorn
Wearcorn ist offline