Thema: Diablo III - Über die Schwierigkeitsgrade
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Diablo III - Über die Schwierigkeitsgrade. Auf der gamescom-Pressekonferenz stellten Jay Wilson (Game Director) und der "Lead Designer Console" das Schwierigkeitsgradsystem von Diablo III vor. Im Gegensatz zu Diablo II wird es diesmal vier Abstufungen geben: Normal, Nightmare, Hell und Inferno. Der jeweils höhere Schwierigkeitsgrad wird dann freigeschaltet, sobald man das ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.08.2011, 22:10   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

Diablo III - Über die Schwierigkeitsgrade

Auf der gamescom-Pressekonferenz stellten Jay Wilson (Game Director) und der "Lead Designer Console" das Schwierigkeitsgradsystem von Diablo III vor. Im Gegensatz zu Diablo II wird es diesmal vier Abstufungen geben: Normal, Nightmare, Hell und Inferno. Der jeweils höhere Schwierigkeitsgrad wird dann freigeschaltet, sobald man das Spiel auf der vorherigen Stufe geschafft hat - generell orientiert sich das System an Diablo II.

Die Level-Beschränkung wird bei Stufe 60 liegen (Diablo II: 99). Die höchsten Monster werden auf
Level 61 sein, d.h. wenn ihr die Maximalstufe erreicht habt, gibt es weiterhin explizit angepasste hochstufige Inhalte. Bei Diablo II waren die Feinde in der Regel maximal auf Level 85. Blizzard beschreibt diese Regelung selbst so: "Das gesamte Spiel ist ab Stufe 60 noch einmal vorhanden". Außerdem halten sich die Entwickler mit dem System allerlei Chancen für Erweiterungen (Add-ons) offen.

Auf den jeweiligen Schwierigkeitsgraden gibt es spezielle Gegenstände, die ausschließlich auf der Stufe hinterlassen werden. Jeder Schwierigkeitsgrad hat vielmehr einen eigenen Item-Look. Außerdem sind die Monster – je nach Normal, Nightmare, Hell oder Inferno - schneller, stärker und aggressiver. Sie verfügen nicht nur über mehr Lebenspunkte, sondern ebenfalls über neue bzw. mehr Fertigkeiten.

Die Hauptindividualisierung des Charakters soll mit dem Runensystem erfolgen und die sieben Runenränge sind auf die vier Schwierigkeitsgrade verteilt. Runen der ersten beiden Ränge erhaltet ihr, wenn ihr auf "Normal" spielt. Nightmare bzw. Hell bringt je zwei neue Stufen. Den siebten Rang gibt es nur bei "Inferno" - ein ähnliches System wird bei den Edelsteinen verwendet, wobei die ersten fünf Qualitätsstufen auf dem "normalen" Schwierigkeitsgrad verfügbar sein sollen.

Erbeutete Gegenstände aus allen Schwierigkeitsgraden sollen in den Auktionshäusern (Ingame- und Echtgeld) angeboten werden können, denn schließlich sei der Tauschhandel mit Items ein zentrales Spielelement, meint Jay Wilson.

Etwaige Rückfragen zum "Lead Designer Console" wehrte Blizzard hingegen konsequent ab, schließlich möchte das Unternehmen nur sämtliche Chancen offen halten...

Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 17.08.2011, 22:10  
Anzeige
 
 

AW: Diablo III - Über die Schwierigkeitsgrade

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Diablo III - Über die Schwierigkeitsgrade”
  • Warcraft III englisch -> deutsch
    wollte nur mal wissen ob es eine möglichkeit gibt das englische warcraft III in das deutsche warcraft III umzupatchen oder so. es ist egal, ob das...
  • Warcraft III online gegen Frozen throne
    Also ich habe eine ziemlich komische frage... Ich will mit einem freund warcraft III online spielen^^aber er hat nur mehr frozen throne. Meine...
  • Diablo 3 Homepage und Forum
    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/rv654816.jpg Hallo zusammen, ich würde euch gerne eine Website vorstellen. Wir sind ein junges Projekt...
  • Gothic III - Konkurenz für WoW?
    Hi Leutz! Im ersten Quartal '06 kommt ja endlich Gothic III auf den Markt! Ich werde es mir wenn möglich schon am ersten Tag kaufen und direkt...