Thema: Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten. Vor zwei Jahren empörten sich die Anhänger von Rennspiel-Simulationen: Eine Firma namens Ignite Skill Gaming übernahm rFactor Central , um Platz für Simraceway zu schaffen. Simraceway bot gegen Bezahlung Mehrspieler-Rennen mit von Fans erstellten Modifikationen verschiedener Rennspiele. Lange kam Ignite Skill Racing damit allerdings nicht ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 10.08.2011, 12:40   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten

Vor zwei Jahren empörten sich die Anhänger von Rennspiel-Simulationen: Eine Firma namens Ignite Skill Gaming übernahm rFactor Central, um Platz für Simraceway zu schaffen. Simraceway bot gegen Bezahlung Mehrspieler-Rennen mit von Fans erstellten Modifikationen verschiedener Rennspiele. Lange kam Ignite Skill Racing damit allerdings nicht durch, was vor allem dem starken Widerstand der betroffenen Modder und vieler Piloten zu verdanken ist.

Dieser Tage kündigt das Unternehmen, das jetzt unter Ignite Game Technologies firmiert, allerdings den Neustart von Simraceway an. Auf der Webseite heißt es: "Simraceway ist
zurück und diesmal ist es ein Spiel." Will vermutlich heißen: Mit Mods hat der Service nichts zu tun. Stattdessen nutzt Ignite offenbar eine eigene Physik-Simulation, um möglichst realitätsnahe Online-Rennen zu bieten. Die Verwendung zusätzlicher Software-Lösungen wird dennoch schon in der Pressemitteilung erwähnt.

Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Zusammenbringen von Spielern gleicher Leistungsklassen: Simraceway nutze ein Client-Server-Modell ähnlich wie World of WarCraft und lege großen Wert auf funktionierendes Matchmaking. "Das große Ziel der Simraceway-Onlineumgebung ist es, die [...] Mehrspieler-Rennen wirklich, wirklich gut hinzukriegen", gibt der CEO von Ignite, Jonathan Haswell, per Pressemitteilung den Weg vor. An anderer Stelle beschreibt er einen weiteren Anspruch mit den folgenden Worten: "Wenn man solche High-End-Veröffentlichungen wie Gran Turismo als realistisch und packende Simulationen als den Gipfel der Rennspiele ansieht, dann kennt man die zwei Bereiche, in die Ignite [mit Simraceway, Anm. d. Red.] vordringen will." Auch dort sagt er aber: "Ignite wird auf eine neue Art und Weise an das Genre herantreten, um dessen Grundlagen und Schwerpunkte mit dem Fokus "Mehrspieler-Rennen" neu zu durchdenken."

Selbstverständlich haben die Entwickler außerdem "zahlreiche Auto- und Rennsport-Marken von Bentley, Bugatti, Mitsubishi und Saleen" lizenziert. Weitere eingebundene Rennserien, Teams sowie professionelle Fahrer sollen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden. Den Anfang macht der aktuelle (wenn auch sehr glückliche) Indy 500-Gewinner Dan Wheldon.

Deutet man die Stichpunkte auf der Anmeldung für die laufende Beta-Phase richtig, wird der Zugang zu Simraceway zwar kostenlos sein - Fahrzeuge, Strecken oder andere Inhalte könnten allerdings nur gegen Bezahlung zur Verfügung stehen.

Bilder: Eindrücke aus Mid-Ohio


Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 10.08.2011, 12:40  
Anzeige
 
 

AW: Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten”
  • wow billig kaufen
    hi ich kauf mir world of warcraft ( hab die 10 tage jetz durch und muss und wills mir kaufn) allerdings hab ich keinen einzigen teil und ich weiß...
Stichworte zum Thema Simraceway: Rennspiel-Sim für Online-Piloten

simraceway kostenlos

,

simraceway kostenlos ?