Guten Tag meine lieben Leidensgenossen,
wie der Titel bereits vermuten lässt, habe ich ein paar Fragen zur "Mechanik" der Dämonenseele. So wie ich das sehe, hat das noch keiner zu vor gefragt/gepostet oder in einem guide erwähnt. Und zwar geht's mir um das Verlängern verstärkter Dots. Als Affliction ist es mir ja möglich durch Heimsuchung Verderbnis zu verlängern und durch Teufelsfunke mein Unstabiles
Gebrechen zu verlängern. Kann ich meine durch Dämonenseele verstärkten Dots auf dem Gegner verlängern oder verursachen die Dots nach dem Ablauf des Dämonenseele-Buffs automatisch wieder "normalen" Schaden? Beispiel Szenario: Ich raide. Vor einem beliebigen Boss caste ich Schattenblitz, zünde meine Trinkets, Dämonenseele und dotte den Boss dann zu. Die Dots laufen nunmal nicht ewig und können nun verlängert werden (wie oben erwähnt) oder neu gecastet werden. Dämonenseele-
Buff läuft nun irgendwann aus und ich bin immer wieder hin und her gerissen ob ich Unstabiles Gebrechen jetzt mittels Teufelsfunke verlänger oder Unstabiles Gebrechen kurz vor Ablauf ohne Dämonenseele und Trinkets neucaste, so wirds ja in den meisten Guides geschrieben.
Da ich Heimsuchung auf Cooldown caste, ist das mit Verderbnis eigentlich egal und es geht mir hauptsächlich um Instabiles Gebrechen. Meiner Berechnungen nach würden die 2 verschiedenen Mechaniken einen Unterschied von max. 700dps über den ganzen Bosskampf ausmachen. Ist zwar nicht die Welt, aber da ich immer wieder überlege wie ich das Problem jetzt löse, vergeht immer wieder die eine oder andere Sekunde in der ich nicht ABC bin. Hoffe ihr versteht was ich fragen möchte und könnt mir eventuell helfen.