Thema: Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher
Diskutiere im Off-Topic Forum über Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher. Genau die will ich wissen! hab schon etliche stunden gegoogelt! bin verzweifelt!kann mir wer helfen?bidde!...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 21.08.2005, 14:10   #1
imported_CHRIS
 
Gast
 
 

Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher

Genau die will ich
wissen! hab schon etliche stunden gegoogelt! bin verzweifelt!kann mir wer helfen?bidde!
 
Alt 21.08.2005, 14:10  
Anzeige
 
 

AW: Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 22.08.2005, 04:15   #2
Level 9
 
 
Beiträge: 41

1.) Illuminati
2.) Meteor
3.) Sakrileg
4.) Diabolus

Ich meine das sind sie alle.
Und auch chronologisch sortiert.

Amazon hätte da auch geholfen....^^
Country ist offline  
Alt 22.08.2005, 09:13   #3
Level 23
 
 
Beiträge: 254

Zitat:
Dan brown
bei dem Namen krieg ich das Kotzen. Mal abgesehen davon, dass die Bücher der letzte Dreck sind, kann man mit der Zeit diesen Namen nimmer hören. Während meinem Praktikum in einer öffentlichen Bibliothek kamen sicher jeden Tag 5-10 Idioten rein, denen man auf den ersten Blick ansah, dass sie entweder noch nie ein Buch gelesen haben, oder wenn dann höchstens seit Harry Potter und auch da nur das, was ganz oben auf der Bestsellerliste ist.

"äääh ich such da so ein Buch von Dan Brown *hackfressehab*"
- tut mri leid aber das hat im moment jemand ausgeliehen. ich kann sie aber auf dem 63. platz der Warteliste eintragen



Bevor man Dan Brown liest sollte man lieber gleich beim Fernsehen bleiben.
Arwald ist offline  
Alt 22.08.2005, 11:00   #4
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Ich lese Dan Brown und gucke TV und lese auch etliche andere Autoren. Und alles mit Genuß, sonst Buch weg oder TV aus.

So, jetzt sag mal, was an Brown so schlimm ist und was man statt dessen für gut recherchierte, (religions)wissenschaftliche Romanliteraur nehmen sollte.
Uliwin ist offline  
Alt 22.08.2005, 16:03   #5
Level 11
 
 
Beiträge: 64

schlecht daran ist das ca. 80% der thesen die aufgestellt werden:
a) schlecht recherchiert (sie stimmen nicht, oder wichtiges was das rätsel löst wird nicht benannt! z.b. diese taube auf dem obelisk nahe des vatikans, der in die richtung des haubtquartiers der illuminaten zeigen soll!! sie zeigt nämlich jedes jahr in eine andere richtung, denn die stadtwerke schrauben das ding jedes jahr ab zum reinigen und das seit gut 120 jahren)!
b)manches bei den haaren herbei gezogen ist, findet man raus wenn man da selbst im netz recherchiert)

gut daran ist aber (das gilt auch für mich -) das es doch sehr interessant geschrieben ist, und gut unterhält! (das muss man ihm lassen, schreiben kann der mann)

das soll jetzt aber keine verurteilung derer sein die die bücher lesen, den geschmäcker sind halt verschieden!

als empfehlung geb ich: autoren: tolkien, douglas adams, frank herbert
bücher: starschip troopers, odysse 2001-3001 und sehr sehr empfehlenswert ist 1984 von george orwell (das is das ominöse büch über den absoluten überwachungstaat) muss man unbedingt lesen!!
morgoth ist offline  
Alt 22.08.2005, 16:38   #6
Level 23
 
 
Beiträge: 254

Zitat:
Original von Uliwin
So, jetzt sag mal, was an Brown so schlimm ist und was man statt dessen für gut recherchierte, (religions)wissenschaftliche Romanliteraur nehmen sollte.
Schlimm ist, dass es eben tatsächlich Leute gibt, die diesen an den allen haaren herbei gezogenen und grössten Teils erfundenen Kommerz-Quark als "wissenschaftlich" bezeichnen.

Ausserdem erinnern mich die Buchtitel und die Aufmachung der Bücher immer irgendwie an einen "Bild" Artikel.

Davon abgesehen kann ich mit dieser Art an Literatur (Unterhaltung, Skandale, Verschwörungen, lächerliche Fakten) nichts anfangen, aber das ist Geschmackssache.

Ich hab das Buch "Sakrileg" gelesen bzw. mich durch gequält. Weniger aus Neugier sondern weil man als Bibliotheksfutzi ein bisschen wissen sollte was im moment im "trend" ist. Damit hab ich aber nu aufgehört weil sich bis jetzt jedesmal bestätigt hat, dass das (von medien manipulierte) Volk einen verdammt seichten Geschmack hat. Ein bisschen wie bei der Musik
Arwald ist offline  
Alt 22.08.2005, 17:05   #7
Level 23
 
 
Beiträge: 255

Der seichte Geschmack beim Publikum nenn sich 'Mainstream'...


Wusste nicht das der Typ erst 4 Bücher geschrieben hat.
Stonebite ist offline  
Alt 22.08.2005, 18:33   #8
Level 26
 
 
Beiträge: 331

Ist es nicht so, daß er eigentlich nur eins geschrieben hat und in den anderen nur dieselbe Story neu aufgekocht wird?
Pepper ist offline  
Alt 22.08.2005, 22:39   #9
Gast6241
 
Gast
 
 

Zitat:
Original von morgoth
a) schlecht recherchiert (sie stimmen nicht, oder wichtiges was das rätsel löst wird nicht benannt! z.b. diese taube auf dem obelisk nahe des vatikans, der in die richtung des haubtquartiers der illuminaten zeigen soll!! sie zeigt nämlich jedes jahr in eine andere richtung, denn die stadtwerke schrauben das ding jedes jahr ab zum reinigen und das seit gut 120 jahren)!
Denkst Du denn die Illuminaten sind doof?
Die denken auch "bor scheisse, die Taube zeigt auf unser Hauptquartier, wir sind enttarnt" und ziehen dann natürlich wieder um!
Und das klappt nun seit 120 Jahren so!

Ich würd die Bücher nur als Belletristik ansehen, mit einem Hauch pseudowissenschaft.
Und ich hab sie noch nicht gelesen...
 
Alt 23.08.2005, 07:34   #10
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Ist schon viel an Fiction dabei. Ändert aber nichts daran, dass es zum einen spannend sein kann und zum anderen auch grundsätzlich ein Thema behandelt und zum weiteren Nachdenken und Recherchieren einlädt.

Muss übrigens Mainstream immer seicht sein? Die Beststellerbücher sind meiner Meinung nach durchaus gut geschrieben. Seicht sind Ärzteromane oder Westernhefte ...
Ich sehe da auch einen wesentlichen Unterschied zur Musik. Da sind die Top100 meist anspruchslos.

In beiden Fällen ist es aber immer auch Geschmacksache und Gewöhnung. Ich werde keinen gering schätzen, weil er gerne Musikantenstadl oder Sarah Connor hört oder Bücher der leichten Sorte liest.
Uliwin ist offline  



Stichworte zum Thema Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher

dan brown bücher reihenfolge

,

dan brown reihenfolge

, reihenfolge dan brown, dan brown reihenfolge bücher, bücher dan brown reihenfolge, reihenfolge bücher dan brown, wow bücher reihenfolge, dan brown trilogie reihenfolge, dan brown bücher chronologisch, reihenfolge dan brown bücher