Thema: Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher
Diskutiere im Off-Topic Forum über Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher. Grüße .) Zwei Bücher von Dan Brown habe ich auch gelesen. Meine Meinung: Zu großen Teilen unterhaltsam und kurzweilig, aber an manchen Stellen konstruiert er sich Lösungen und Wendungen, die man nur unter großen Bauchschmerzen akzeptieren kann. Gute Alternativen für den spannenden Sommerabend mit Buch ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 23.08.2005, 08:51   #11
Level 9
 
 
Beiträge: 42

Grüße .)

Zwei Bücher von Dan Brown habe ich auch gelesen.

Meine Meinung: Zu großen Teilen unterhaltsam und
kurzweilig, aber an manchen Stellen konstruiert er sich Lösungen und Wendungen, die man nur unter großen Bauchschmerzen akzeptieren kann.

Gute Alternativen für den spannenden Sommerabend mit Buch am Pool

Ablow, Keith
Disher, Gary
Ford, G.M.
Gerritsen, Tess
Hayder, Mo
Iles, Greg
James, Peter
Kava, Alex
Klavan, Andrew
Lawrence, David
Nasaw, Jonathan
Palmer, Michael
Rankin, Ian
Willis-Walker, Mary
Williams, Tad (Otherland)
Zeman, David

Alles Gute

Anner
Anner ist offline  
Alt 23.08.2005, 08:51  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 23.08.2005, 14:13   #12
Level 41
 
 
Beiträge: 830

Ich habe noch kein Buch von Dan Brown gelesen und fühle mich trotzdem nich ungebildet. Also "bestseller" sollte man eh kritisch betrachten, da ich den Geschmack der großen Mehrheit eh nicht teilen kann.
Amras ist offline  
Alt 23.08.2005, 14:43   #13
Level 23
 
 
Beiträge: 255

Da lob ich mir die John Sinclair Heftchen.
Stonebite ist offline  
Alt 01.09.2005, 07:28   #14
Level 17
 
 
Beiträge: 150

Zitat:
Original von Gwaihir
Denkst Du denn die Illuminaten sind doof?
Die denken auch "bor scheisse, die Taube zeigt auf unser Hauptquartier, wir sind enttarnt" und ziehen dann natürlich wieder um!
Und das klappt nun seit 120 Jahren so!
Gum Jabbar ist offline  
Alt 05.09.2005, 09:33   #15
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Metoer und Sakrileg kamen relativ gleichzeitig raus, soweit ich mich erinnere.
Die ersten 3 sind sehr nett geschrieben, finde ich. Vor allem konnten sie mich beim ersten Lesen alle überaschen.

Das vierte Buch Diabolus ist etwas zu abgehoben, und ich hatte die Lösung (Spoiler: 3) schon etwa 10 Minuten, bevor es eigentlich gelöst wurde, selber rausgekriegt.
Vordai ist offline  
Alt 05.09.2005, 19:57   #16
Level 29
 
Avatar von Sinush

... ist belustigt
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Orcs
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 422

Manche Leute <müssen> einfach gegen Mainstream sein, denn sonst sind sie ja nicht mehr hardcore genug.

Ob gut recherchiert oder nicht interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne, spannend sind sie und ich hab sie alle bisher immer verschlungen...oder um es anders auszudrücken: Mich konnten sie ausgezeichnet unterhalten. Und darum geht es doch bei Büchern, oder nicht?
Sinush ist offline  
Alt 05.09.2005, 21:16   #17
Level 23
 
 
Beiträge: 254

Zitat:
Original von Sinush
Mich konnten sie ausgezeichnet unterhalten. Und darum geht es doch bei Büchern, oder nicht?
Nein, darum gehts bei Unterhaltungsliteratur :P
Arwald ist offline  
Alt 19.09.2005, 10:27   #18
Level 4
 
 
Beiträge: 8

Dan Brown...

Sakrileg habe ich zuerst gelesen und danach Illuminati.

Ich finde beide Bücher haben nur einen seichten Unterhaltungswert. Das schlimmste ist jedoch, dass die beiden Bücher sich im Handlungsstrang fast zu 100% ähneln.

In beiden Büchern verliebt sich der Protagonist in die unschuldig mithineingezogene etwas spröde junge Dame. In beiden Romanen flüchten und kämpfen beide zusammen um sich am Ende knutschend in den Armen zu liegen. Das ganze dann verpackt in eine Geschichte rund um die allgegenwärtigen allmächtigen Geheimorganisationen.

Das ganze ist nichts anderes als kurzweilige spannende seichte Literatur, die aber schon nach dem ersten Buch langweilig wird, da sich die Geschichten zu sehr ähneln.

Zur Zeit lese ich:
Tad Williams (Otherland)
Frank Schätzing (Tod und Teufel)
Terry Prachett (Lords und Ladies)
Darell ist offline  
Alt 03.10.2005, 11:31   #19
Level 29
 
 
Beiträge: 417

Also ich persönlich kann mit seinen Büchern auch nix anfangen, liegt aber eher an der Thematik als am Autor

Im Moment lese ich das hier
Fenrir ist offline  



Stichworte zum Thema Chronologische reihenfolge der Dan brown buecher

dan brown bücher reihenfolge

,

dan brown reihenfolge

, reihenfolge dan brown, dan brown reihenfolge bücher, bücher dan brown reihenfolge, reihenfolge bücher dan brown, wow bücher reihenfolge, dan brown trilogie reihenfolge, dan brown bücher chronologisch, reihenfolge dan brown bücher