Thema: Verständnisfrage
Diskutiere im Allgemeines Forum über Verständnisfrage. Ich hab jetzt ein wenig gegrübelt aus Rollenspieltechnischer Sicht - ich weiss, Blizzard ist nicht grade für Schlüssigkeit und bugfreiheit bekannt auch Storytechnisch aber das fänd ich doch schon n groben Storyfehler aber vielleicht könnt ihr mir das ja ganz logisch erklären und cih steh ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 28.06.2011, 14:38   #1
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

Verständnisfrage

Ich hab jetzt ein wenig gegrübelt aus Rollenspieltechnischer Sicht - ich weiss, Blizzard ist nicht grade für Schlüssigkeit und bugfreiheit bekannt auch Storytechnisch aber das fänd ich doch schon n groben Storyfehler aber vielleicht könnt ihr mir das ja ganz logisch erklären und cih steh vll. nur auf dem Schlauch...

Die Blutelfen aka Sindorei sind quasi der Inbegriff der Magie in WoW. Die Hochgeborenen waren die ersten kreaturen Azeroths die überhaupt arkane Magie anwenden konnten - die Hochelfen entwickelten sich aus den Hochgeborenen und übertrafen die
Hochgeborenen an magischer Macht bei weitem. Durch den Einfluss des Sonnenbrunnens wurden sie ein durch und durch magisches Volk, ständig durchlutet von magischer Macht und wahre Meister der Magie. Später brachten SIE den menschen überhaupt erst bei wie man Magie wirkt. Bei den Gnomen weiss ich jetzt nicht wie die dazu kamen. Die Untoten sind klar - sind ja fast nur Menschen und Hochelfen ^^

Die Blutelfen entwickelten sich aus den Hochelfen - Verlust des Sonnenbrunnens etc. und lernten magische Energie aus der Umwelt und Lebewesen zu ziehen und es gab viele Statements, dass die Blutelfen in ihrer magischen Macht die Hochelfen aussehen lassen wie blutige Anfänger. Es gitl also als offizielles Statement, dass die Blutelfen den Hochelfen in Bezug auf magische Macht und magisches Wissen überlegen sind, sogar um einiges.

Die Kirin Tor sind die Vereinigung der MÄCHTIGSTEN Magier Azeroths. So wer kann mir jetzt erklären warum die allermeisten Kirin Tor Menschen, Hochelfen oder Gnome sind aber kaum Blutelfen? Rein der Logik nach müssten die meisten Kirin Tor doch Blutelfen sein oder, da es ja offiziell kaum Blutelfen gibt, zumindest die meisten Erzmagier + Anführer was in Dalaran aber ebenfalls Menschen und Hochelfen sind. Wobei es offiziell ja weit weniger Hochelfen gibt als Blutelfen und so gesehen erst recht die Blutelfen bei den kirin Tor stark vertreten sein müssten und nicht die Hochelfen...

Überseh ich da jetzt was ganz Grundlegendes oder hat Blizzard Mist gebaut? ich mein wenn die Blutelfen als so mächtige Magier gelten müssten die Kirin Tor doch von denen stark bevölkert sein?

Geändert von Estar (28.06.2011 um 15:44 Uhr)
Estar ist offline  
Alt 28.06.2011, 14:38  
Anzeige
 
 

AW: Verständnisfrage

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 28.06.2011, 15:52   #2
Level 14
 
Avatar von surun
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Worgen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 101

AW: Verständnisfrage

ich glab das koennte daran liegen das es in dalaran z.b sehr sehr viele blutelfen npc's gibt und sie das modell nich zu viel benutzen wollten. Es kann auch sein das sie durch ihre "weltfremdheit" keine lust haben so einem verein anzugehoeren und sich lieber zurueck halten.
Naja is meine theorie aber geh doch blizz-con und frag die frage da kannste evtl. sogar so nen status wie der "red-shirt" junge erlangen ^^
surun ist offline  
Alt 28.06.2011, 16:45   #3
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Verständnisfrage

Naja besser der red shirt Junge als Leeroy ^^ So einen Deppen hatte ich mal in Guild Wars - hefi - der war Elementarmagier und hat alles gepullt und dann zur Gruppe gezogen. Irgendwann haben wir ihn einfach sterben lassen und nicht mehr wiederbelebt und dann ohne ihn weitergemacht ^^

Ich selbst kann mir das egtl nur durch einen Fehler von Blizzard erklären. Zumal ich nichts davon merke, dass die Blutelfen eine beinahe ausradierte Rasse sind. So über Azeroth, die Scherbenwelt und den hohen Norden verteilt sehe ich da nur geringfügig weniger Blutelfen als Tauren oder Dunkelspeer - Trolle. Von einer fast ausgelöschten Rasse erwarte ich egtl dass die selten anzutreffen sind. ich meine offiziell sind ca. 90% der einstigen Hochelfenbevölkerung ausradiert wurden und 9% der Überlebenden wurden Blutelfen und davon noch einige Getriebene. Wenn die ganzen Blutelfen in WoW also sagen wir 6% der einstigen Hochelfen sind...ja verdammt dann haben die sich ja vermehrt wie Karnickel! Da gabs ja mehr Hochelfen als Nachtelfen, Menschen und orks zusammen ^^ Aus Sicht des Ökologischen gleichgewichtes war die Geißel ja direkt nötig um die vermehrungswahnsinnigen Hochelfen in die Schranken zu weisen bevor sie den anderen Völkern das Gras wegrau...äh fressen.

Nein ernsthaft. Rein von der Erklärung der Blutelfen und Kirin Tor seitens von Blizzard müssten die Blutelfen da wuchern wie sonstwas. Aber mir kommt vor es sind relativ wenige. Aber es mag durchaus politisch motiviert sein, dass die Blutelfen so einen Hass auf die Menschen haben dass sie nicht mit denen Zusammenarbeiten wollen, auch nicht bei der Argentumdämmerung oder den Kirin Tor - dafür sind aber wieder zuviele Blutelfen dort.

Gerade in Dalaran - die Stadt wo der Verrat der Menschen seinen Gipfel erreichte. So gesehen wär das schon möglich. Ehrlichgesagt, als eingefleischter Blutelf, hab ich auch sehr starke Probleme damit ausgerechnet einen Menschen als Anführer zu akzeptieren und dann noch die ganzen Hochelfen da drumherum...bäh ^^ Ich würd dem Spinner ja gern mit einem "Für die Horde" von hinten eins überbraten aber die doofe Engine sagt das wär n ungültiges Ziel -.-
Estar ist offline  
Alt 28.06.2011, 16:57   #4
Level 14
 
Avatar von surun
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Worgen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 101

AW: Verständnisfrage

ich freu mich einfach das es "gut aussehende" npc's gibt da blutelfen einfach naja "sexier" wirken als alle anderen. Hoert sich arm an is auch so.
surun ist offline  
Alt 28.06.2011, 17:31   #5
Level 15
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 111

AW: Verständnisfrage

Ich finds nicht Arm - Optik kann auch ein Entscheidungsgrund sein. Meine Frau wollte deswegen ursprünglich Draenei spielen oder Worgen. (Sie spielt erst seit kurzem WoW mit mir vorher spielten wir GW ich bin aber schon früher mal bei WoW "Fremdgegangen" weil mir GW zu langweilig wurde)

Bei mir ging optisch nur Mensch, Nachtelf oder Blutelf. Dann wollt ich n Magier spielen also fiel Nachtelf aus aber Gnome und Untote kamen ins Spiel. Dann sah ich mir die Völkerfertigkeiten (damals BC) an und die Attribute und mir schien Manaleech für einen Magier sehr wertvoll zu sein und nahm Blutelf. Und blieb dabei ^^ Für Silbermond...die Horde kann mich egtl Kreuzweise aber die Verlassenen sind mir sympathisch - teilen den Schmerz und die Erfahrungen...und die anderen sind einfach der Feind meines Feindes also mein Freund.

Ich find Blutelfen, Hochelfen und Nachtelfen NPCs auch ansprechender als Tauren, Trolle oder Gnome. Worgen und Orks sehen immerhin noch cool aus und nicht wie Rindviecher, zu kurz geratene oder komische Viecher ^^ menschen und Zwerge sind irgendwie normal und Draenei...hm. schwer zu sagen wie ich die finde. Goblins sind lustig. Kleine grüne Punchingbälle ^^

Geändert von Estar (28.06.2011 um 17:33 Uhr)
Estar ist offline