Zuerst zu dem "Bedarf" bei Mahlstromkristallen. Ich hab anfangs auch immer Need gedrückt, ganz einfach aus einem Grund: Drücke ich Gier und alle anderen Need, bin ich der Gearschte. Drücke ich Gier und alle andren auch, ausser dem letzten, dann hat der Letzte nen Vorteil. Daher warte ich mittlerweile bis alle gedrückt haben, und dann mach ich auch Gier (oder Need, falls mindestens ein anderer Need gedrückt hat).
Was Gold machen betrifft... nun... das von dir Genannte ist eine Methode, setzt allerdings voraus dass man den Markt kennt und weiß, ob man das günstig gekaufte Item auch wirklich verticken kann. Beispiel: Bei uns waren Dämonenaugen für 300g im AH, Standardpreis sind 20-50g. Dann hat einer einen für 50g reingesetzt statt auf 299 zu unterbieten. In dem Fall wäre es MEHR als waghalsig, den für 50g aufzukaufen und für 298 reinzusetzen, weils der Markt einfach nicht zulässt.
Ich mach mein Gold in sehr viel unterschiedlichen Bereichen. Das Meiste hat eigentlich mit Erzen zu tun. Die sind der Dreh- und Angelpunkt. Ich kaufe Erze, wenn sie günstig sind und verarbeite sie dann weiter:
- Sondieren und Rohgems verkaufen
- Sondieren und geschliffene Gems verkaufen
- Sondieren, Ringe/Halsketten aus den Gems herstellen und diese entzaubern
- Zu Barren verarbeiten für Echtgold
- Zu Barren verarbeiten um mir was Schmieden zu lassen und das dann zu entzaubern
- Zu Barren verarbeiten für Gürtelschnallen
- Pets herstellen (VZ / Ingi)
Das sind ca. zwei Fünftel meines Einkommens. Die anderen zwei Fünftel kommen von Inschriftenkunde (alles ausser Glyphen... auf den Markt hab ich absolut keinen Bock). Und das letzte Fünftel kommt eben dann auch von "Item-Flipping", sprich billig einkaufen, teuer verkaufen (egal ob es sich um Flüchtige Elemente oder teure Pets handelt).
Und für den kommenden Patch 4.2 hab ich ein Abkommen mit nem Gildenschmied. Ich liefere ihm die Mats, er sorgt für Chaoskugeln und Rezepte, und den Gewinn teilen wir uns