Thema: Die Top-Entwickler 2010
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Die Top-Entwickler 2010. Für die jüngste Ausgabe ihrer Top 100-Liste hat das Branchenmagazin Develop in Zusammenarbeit mit Metacritic die Wertungen der im vergangenen Jahr veröffentlichten Spiele analysiert, um zu bestimmen, welches Studio mit seinen Produktionen besonders gut bei den Testern angekommen ist. Im Gegensatz zum Vorjahr wurden dieses ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 03.06.2011, 13:20   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

Die Top-Entwickler 2010

Für die jüngste Ausgabe ihrer Top 100-Liste hat das Branchenmagazin Develop in Zusammenarbeit mit Metacritic die Wertungen der im vergangenen Jahr veröffentlichten Spiele analysiert, um zu bestimmen, welches Studio mit seinen Produktionen besonders gut bei den Testern angekommen ist. Im Gegensatz zum Vorjahr wurden dieses Mal auch iOS-Produktionen berücksichtigt.

Platz 1 der Develop 100 eroberte Nintendo EAD Tokyo dank des im vergangenen Frühjahr veröffentlichten Super Mario Galaxy 2. Platz 2 belegte ein Team, welches viel, sehr viel kleiner ist: 2D Boy. Das Indie-Studio hatte World of Goo für das iPad umgesetzt. Auf Platz 3 folgte ZeptoLab (Cut The Rope).

Aus Deutschland schafften es TheCodingMonkeys (Carcassonne für iOS), FishLabs (Galaxy on Fire 2) sowie Bad Monkee*in die Liste. Nicht vertreten sind übrigens Teams wie Ubisoft Montreal (trotz Assassin's Creed:
Brotherhood
- wegen einiger schlechter bewerteter Lizenztitel) sowie BioWare, dessen Mass Effect 2 zwar einen hohen Wertungssschnitt aufweisen, nicht aber die "unterdurchschnittlichen und langweiligen Zusatzinhalte" für Dragon Age wettmachen konnte. EA könne froh sein, dass es bei DLC kein Rückgaberecht gibt, merkt Develop da ungewohnt scharfzüngig an.

In etwas ausführlicherer Form ist die Liste auch hier einsehbar.

1 Nintendo EAD Tokyo (Japan)
2 2D Boy (USA)
3 ZeptoLab (Russia)
4 SCE Santa Monica (USA)
5 Blizzard Entertainment (USA)
6 Media Vision (Japan)
7 1337 Game Design (Sweden)
8 Bungie Software (USA)
9 Rockstar Leeds (UK)
10 TheCodingMonkeys (Germany)
11 One Man Left (USA)
12 Jean-Francois Geyelin (France)
13 Playdead (Denmark)
14 Fishlabs (Germany)
15 Matt Rix (Canada)
16 Firaxis Games (USA)
17 Dicework Games (Finland)
18 Rocketcat Games (USA)
19 Nicalis (USA)
20 Crescent Moon Games (USA)
21 Team Meat (USA)
22 Gaia (Japan)
23 Kojima Productions (Japan)
24 Armor Games (USA)
25 Hemisphere Games (Canada)
26 EA DICE (Sweden)
27 Art in Games (Slovakia)
28 Rockstar North (UK)
29 Chair Entertainment (USA)
30 Retro Studios (USA)
31 Game Freak (Japan)
32 FreeStyleGames (UK)
33 Venan Entertainment (USA)
34 Treasure (Japan)
35 Indies Zero (Japan)
36 Good-Feel (Japan)
37 Nex Entertainment (Japan)
38 Kairosoft (Japan)
39 Grumpyface Studios (USA)
40 YoYo Games (UK)
41 Curve Studios (UK)
42 Ready at Dawn (USA)
43 Firemint (Australia)
44 JohnnyTwoShoes (UK)
45 Three Rings (USA)
46 Hello Games (UK)
47 Revolution (UK)
48 Treehouse (Finland)
49 Majic Jungle Software (New Zealand)
50 Sanzaru Games (USA)
51 Eighting (Japan)
52 2K Marin (USA)
53 The Behemoth (USA)
54 Straandlooper (UK)
55 Pixelocity Software (USA)
56 Bad Monkee (Germany)
57 Indeeo (USA)
58 Relic (Canada)
59 Arc System Works (Japan)
60 Fallen Tree Games (UK)
61 Grasshopper Manufacture (Japan)
62 Retro Dreamer (USA)
63 OtherWise Games (USA)
64 Treyarch (USA)
65 Mercury Steam (Spain)
66 PopCap (USA)
67 PlatinumGames (Japan)
68 Polyphony Digital (Japan)
69 Codemasters Birmingham (UK)
70 Bryan Mitchell (USA)
71 Crystal Dynamics (USA)
72 Rockstar San Diego (USA)
73 Big Pixel Studios (UK)
74 Simogo (Sweden)
75 Madfinger Games (Czech Republic)
76 Chaotic Box (Canada)
77 Lazy 8 Studios (USA)
78 Cave (Japan)
79 The Iconfactory (USA)
80 Imangi Studios (USA)
81 Project Soul (South Korea)
82 HAL Labs (Japan)
83 Harmonix Music Systems (USA)
84 Wandake (USA)
85 Funcom (Norway)
86 iQubi (South Korea)
87 Indiagames (India)
88 TU Wien (Austria)
89 Broken Rules (Austria)
90 Avalanche Studios (Sweden)
91 Vigil Games (USA)
92 Other Ocean Interactive (Canada)
93 devCAT (South Korea)
94 Atlus (Japan)
95 Big Bucket Software (Australia)
96 Miniclip.com (UK)
97 Spacetime Studios (USA)
98 BigStack Studios (Canada)
99 Blue Carrot Games (Denmark)
100 EasyGameStation (Japan)


(Obligatorische Anmerkung: Das Einstufungsprozedere bevorteiligt natürlich jene Studios, die nur ein einziges, dafür aber hoch bewertetes Spiel abgeliefert haben - und benachteiligt jene, die das Metacritic-Radar mit ihren Produktionen unterfliegen.)

Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 03.06.2011, 13:20  
Anzeige
 
 

AW: Die Top-Entwickler 2010

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 03.06.2011, 13:38   #2
Level 85
 
Avatar von faga

... ist angestrengt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 3.580

AW: Die Top-Entwickler 2010

Erstmal meine Glückwünsche an Nintendo.
Man merkt allerdings leider einen Trend in den Standorten der Unternehmen ;/


lg
faga ist offline  


Ähnliche Themen zu „Die Top-Entwickler 2010”
  • Cata schon im September 2010?!
    Hey. Ich hab grad gelesen,dass Cata schon September 2010 erscheinen soll?! Hab ich was verpasst?? "Der Dauerbrenner unter den...