@Estar: Du siehst das eindeutig alles von Seiten der Horde. Ich versuch es mal selbst objektiv darzustellen mit allem was ich so gehört habe.
Also die Völker der Horde nach der Reihe:
Orcs: Einst eine große Bedrohung. Städte wurden von ihnen zerstört, Frauen und Kinder und unzählige Humanoide wurden von ihnen getötet. Einer der den Krieg miterlebt hat würde sagen: Nur ein toter Orc ist ein guter Orc.
Da sie ja wirklich grausam waren. Sie standen unter dämonischem Befehl, dem sie gehorcht haben. So richtige Sklaven waren sie eigentlich garnicht. Aber trotzdem....zum Teil.
Also sagen wir sie sind von der Verderbnis gelöst und natürlich sind vorallem die Menschen, die von den Orcs ja am meisten sekiert wurden, noch immer darauf aus sich an den Orcs zu rächen, denn sie können einfach nichts gutes in ihnen sehen. Kann man ihnen ja auch nachfühlen iwie.
Naja und jetzt siedeln sich die Orcs in der Welt der Menschen an, die ihnen ja eigentlich nicht gehört. Und das macht die Menschen noch ein bisschen wütender.
Die Menschen, die den Krieg nicht wirklich miterlebt haben, wie Jaina oder andere Völker wie die Tauren z.B., verbünden sich noch mit den Orcs weil sie nichts wirklich böses an den Orcs erkennen können.
Nun ja...Die Menschen lassen die Orcs zum Teil in Ruhe, aber es gibt immer noch Orcs, auch unter Thrall, die sich gegen die Allianz auflehnen. Also Morden, stehlen, Eschental abholzen usw.
Das macht die Allianz wieder wütend und die Pforte des Zorns (mit dem Angriff der Verlassenen) sowie die Taktiken des neuen Kriegshäuptlings erzürnen die Völker der Allianz noch um einiges mehr.
Garrosh war ja überhaupt der schlimmste Punkt, da er sich wieder voll dafür einsetzt gegen die Allianz zu kämpfen.
Also ist es nicht so, dass sie im Moment nur friedlich in Durotar leben wollen. Das war vielleicht unter Thrall noch größtenteils so aber jetzt..... wenn man ein bisschen bei den Orcs questet sieht man wie sehr sich die darüber freuen endlich wieder marodieren zu können und nicht nur auf dem faulen Arsch zu sitzen und Geduld mit den Feinden zu haben, wie Thrall es ihnen gebot.
Tauren: Sind wie Nachtelfen für die Natur, aber kämpfen jetzt nicht "für" sie. Eben wie die Nachtelfen.
Sie kämpfen nur mit den Orcs wegen dem Blutschwur wegen der Rettung durch Thrall wegen den Zentauren. Und weils manchen ja doch auch gefällt.
Die Allianz hat nicht wirklich was gegen Tauren, hält sie nur für dumme Tiere und mag sie nicht,w eil sie eben zur Horde gehören.
Trolle: Kämpften einst wie die Orcs um eine Heimat und tun das eigentlich immer noch. Sie sehen wie Garrosh die Horde ruiniert. Sie wollen was dagegen tun. Sie kämpfen eigentlich nur noch so viel wie die Tauren mit den Orcs.
Wurden wegen ihrer Kulte noch nie gemocht von den Menschen. Auch wenn sie diese jetzt aufgegeben haben sind sie für die Menschen noch immer ein unehrenhaftes Volk.
Untote: Machen sowieso nur ihr eigenes Ding. Sind nur aus Zweckgründen bei der Horde. Bei der Allianz sind sie nicht, weil sie Untot sind und die Menschen alles, was Untot ist hassen, da sie eigentlich ja tot sein sollten und das selsbt nu nicht wollen. Sie sehen das Töten Untooter auch als Erlösung vom Untod in den echten Tod.
Aber es stimmt auch, dass der Scharlachrote Kreuzzug sie einfach aus Hass gegen Untote töten wollte, weil die Geißel ja schon ganz schön viel angerichtet hat.
Und so bekamen sie auch einen Hass auf die Menschen.
Blutelfen: Das mit dem ganz schlimm verraten stimmt jetzt auch nicht ganz. So sehen es die Blutelfen, ja. Aber eigentlich ist es nicht wirklich so.
Die Blutelfen sahen es als riesengroßen Verrat an, dass ihnen beim Angriff der Geißel von ihren verbündeten Menschen nicht geholfen wurde. Doch Lordaeron hatte selbst fast keine Truppen mehr um zu helfen. Sie waren selbst schon sehr mager von Truppen her. Sturmwind wäre die einzige Bastion zu der Zeit gewesen um Truppen zu schicken, doch wie man vielleicht weiß ist Sturmwind etwas weit von Silbermond entfernt.
Die Blutelfen sidn einfach extrem empfindlich und nachtragend.
Einzig und allein aus 2 kleinen Gründen hassen sie die Menschen soooo sehr:
1.) "Der Verrat"
2.) Der Angriff der 2 Menschen deren Namen ich vergessen habe. Sie haben die Elfen mit ihren Truppen angegriffen und wollten sie ausrotten.
Genau wie bei den Untoten hassen die Elfen wegen 1-2 Gruppen der Rasse gleich die ganze Rasse.
Goblins: Nun ich glaube die Geschichte kennt man. Sie nutzen die Horde auch eher aus und Handeln nur mit ihr und wollen ihr Reich vergrößern. Also nur ein Zweckbündnis.