druide ist in allen punkten im
pve (
pvp kann und will ich nicht beurteilen

) spielbar ohne probleme.
im vergleich tanken wie du ihn wissen willst hat der
pala aber die nase vorne. nimmt konstanter weniger schaden und ist etwas besser im aggroaufbau. sein hauptvorteil ist aber die schildmechanik ... der paladin hat ein richtiges schild das unabhängig von der anzahl der gegner den schaden reduziert. beim bär wird der ankommende ungeblockte schaden bei höherer anzahl mobs immer schlimmer da hier der schildproc nicht mehr ausreicht. daher geht dann viel auf das ausweichen des bären und das ist für heiler eben etwas unsicher einzuschätzen "wann" hier eine schadensspitze ungebremst durchkommt. das
HP pingpong das früher die schildtanks hatten und der bär nicht, hat sich seit wotlk und mit cata noch extremer jetzt umgedreht. krieger/
pala ist einfach flüssiger zu heilen da der schaden konstanter ankommt ...
generell seh ich krieger/
pala auf ungefähr gleicher stufe (effektivität) danach der
dk und danach erst den bär.
mir macht der krieger am meisten spass einfach weil er am meisten möglichkeiten hat zu reagieren aber der
pala kommt bei mir gleich danach :)
und ja ich habe alle tankklassen und tanke ausschließlich mit ihnen. kann also aus erfahrung sprechen. allerdings ist es auch persönlicher geschmack der zählt. wenn dir
pala nich liegt von der spielweise kann der bär auch besser für dich sein.
ich bin auf reine leistungsdaten daher mal gegangen :)
der gesamte kontent einschließlich der
raid hardmodes im 25er ist mit jeder tankklasse machbar. hier kommt es eben stark darauf an wie gut der spieler ist der dahinter steckt. wenn man CDs an den falschen stellen zündet und danach im gewitter untergeht weil der
buff ausgelaufen ist noch bevor der erste "wirkliche" hit kommt ... da hilft die beste tankklasse nix.
als
tank ist es elementar jeden boss zu kennen und die voidzones zu beachten, positionierung der bosse nich zu verpennen (hilft ja nix wenn der
raid angekotzt wird vom boss nur weil man ihn nich umgedreht hat). macht das ein spieler nicht ... was will man da sagen