Thema: Ehrenwettbewerb
Diskutiere im Allgemeines Forum über Ehrenwettbewerb. Zitat: Original von wow-europe.com/de Die hier aufgeführten Charaktere ( LINK )wurden als Annerkennung ihrer außergewöhnlichen Erfolge im Kampf gegen ihre Feinde mit einem besonderen Wams ausgezeichnet. Dieses Wams kündet von der Tapferkeit, der Ausdauer, und dem Mut des Trägers. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 01.07.2005, 12:52   #1
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Ehrenwettbewerb

Zitat:
Original von wow-europe.com/de
Die hier aufgeführten Charaktere (LINK )wurden als Annerkennung ihrer außergewöhnlichen Erfolge im Kampf gegen ihre Feinde mit einem besonderen
Wams ausgezeichnet. Dieses Wams kündet von der Tapferkeit, der Ausdauer, und dem Mut des Trägers. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner des Wettbewerbs! Mögen eure Schlachten zahlreich und eure Siege legendär sein!
Die Gewinner des Ehrenwettbewerbs sind die Charaktere, die zum 25. Mai die PvP-Ranglisten ihrer Realms angeführt haben. Dieser Wettbewerb wurde im ersten World of Warcraft Insider angekündigt.
War ja irgendwie absehbar, welche Klassen da auftauchen
Cilil ist offline  
Alt 01.07.2005, 12:52  
Anzeige
 
 

AW: Ehrenwettbewerb

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.07.2005, 05:27   #2
Level 11
 
 
Beiträge: 62

palas und druiden sind halt supporter

das einzige was mich wirklich wundert is dass nicht ein warlock dabei ist...

edit: achja, und um bei den ehrenpunkten vorne zu liegen braucht man imho nur genug nerven um dauerhaft pvp zu machen ( = zu zergen) und nicht seine klasse beherschen bzw mit nem team gut spielen zu können wie es bei daoc der fall war
Maeta ist offline  
Alt 02.07.2005, 10:24   #3
Gast6241
 
Gast
 
 

Es ist wie bei DAoC damals:
Die Punkte sagen nichts über die Spielweise eines Charakters aus. Gerade bei Schurken kann man schlecht sagen, ob sie nun solange warten bis ein fairer Gegner auf ihrem Level mal vorbeikommt, oder sie mit 5 Leuten durch ne Zone wo nur grüne Gegner für sie rumwuseln alles plattfarmen, und wie ein Heuschreckenschwarm zum nächsten Lowlevel Gebiet ziehen.

Und wen es interessiert, ich hab mal in alter Strichlistmanier eine Klassenaufstellung gemacht, wie häufig eine Klasse in der Liste vorkommt

Schurke: 29
Magier: 21
Priester: 11
Shamane: 8
Krieger: 7
Jäger: 6
Druide: 1
Paladin: 1
Hexenmeister: 0

Das sagt aber nicht das ein Hexenmeister Gimp ist, vielleicht werden ja sämtliche zweite Plätze der Server von Hexern belegt, das sieht man ja nicht.
 
Alt 04.07.2005, 13:06   #4
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Zitat:
Original von Maeta
edit: achja, und um bei den ehrenpunkten vorne zu liegen braucht man imho nur genug nerven um dauerhaft pvp zu machen ( = zu zergen) und nicht seine klasse beherschen bzw mit nem team gut spielen zu können wie es bei daoc der fall war
Ich denke nach wie vor, dass genügend Zeit bei daoc auch zu einem hohen Reichsrang führt. Mit dem oft herangezogenen "skill" hat das meist wenig zu tun. Im Gegenteil, gerade bei WoW setze ich mehr als nur Zeit voraus, um sich auch gegen die anderen 24/7-Spieler durchsetzen zu können.

Ich finds aber viel beachtlicher, dass auch hier anscheinend Schurken fotm sind. daoc hat wohl geprägt
Cilil ist offline  
Alt 04.07.2005, 13:27   #5
Gast6241
 
Gast
 
 

Du wirst in jedem Spiel Leute haben die nur Schurken spielen wollen.

Was meinst Du in wievielen Open Betas von irgendwelchen MMORPGs die Leute als aller erstes über "Schurken" diskutieren, und wie sie plötzlich das Spiel verteufeln wenn sie erfahren das er nicht total unsichtbar ist wenn er vor der Nase eines Feindes steht.

Unsichtbarkeit ist schon ein besserer Schild als es jedes Rüstung sein kann. Man kann kämpfen einfach aus dem Weg gehen wenn man auch nur den leisesten Zweifel an seinem Sieg hat.
Ausserdem muss es wohl ein unheimlich tolles Gefühl von Macht sein einen ahnungslosen Gegner erst zu stunnen, und dann mit einem Schlag 50 % HP abzuziehen.
Und falls doch mal was schief läuft, bietet das Schurkenkonzept von Blizzard ja noch "Entrinnen" und "Sprint" sowie "Vanish" an.
Hilft aber alles nix gegen einen Krieger

Und das ich mit meinem obigen Behauptungen recht habe, bekomm ich immer dann bestätigt wenn ich einen Schurken aus dem "Stealth" haue und er erstmal sprint + entrinnen versucht.

Ich glaub nicht das die Klasse so auf die Initiative und den Backstab angewiesen ist, aber deren Spieler scheinen es.

P.S.: ok, obiges war jetzt zwar total off topic, aber um es jetzt wieder etwas on topic zu rücken:
Ein möglicher Grund weshalb Schurken so zahlreich vertreten sind, liegt vielleicht auch daran, das es im Allgmeinen soviele Schurken gibt. Denn überlegt mal wie oft ihr nen Warlock seht, im Vergleich zu nem Schurken.
 
Alt 04.07.2005, 13:54   #6
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Warlocks sehe ich immer, Schurken fast nie (wegen stealth)

Ernsthaft, ich denke, dass auch das Ehrensystem in WoW Klassen mit viel Schaden in kurzer Zeit bevorteilt. Und die Auflistung oben ist der beste Beweis dafür. Grad der Warlock hat sehr viel Potential, aber er braucht recht lang, um seine Stärken ausspielen zu können... und bis dahin liegt er meist schon
Cilil ist offline