Dragonwrath, Tarecgosa's Rest, zu deutsch: Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe - so wird er heißen der neue legendäre Stab, der nach Atiesh der zweite orangene Stab des Spiels werden soll und ausschließlich für Zauberschadensklassen von Nutzen sein wird.
Kurz zur Story:
Seit dem Tod des Drachenaspektes Malygos bemüht sich der blaue Drachenschwarm, ein neues Oberhaupt zu ernennen. Seine Mitglieder teilen sich nun in zwei Lager auf, die die zwei wahrscheinlichsten Nachfolger unterstützen: Kalecgos, der für die Versöhnung mit den anderen Völkern eintritt; und Arygos, einer der Söhne von Malygos, der der Überzeugung ist, dass die Blauen sich aus der Welt zurückziehen und neue Wege gehen sollten. Um den ständigen Diskussionen und Streitgesprächen
ein Ende zu setzen, sind die Mitglieder des Schwarms übereingekommen, sich während der Umarmung – einem außergewöhnlichen astronomischen Ereignis, bei dem sich die beiden Monde Azeroths genau gegenüberstehen – zu versammeln, damit ein neuer Aspekt gewählt werden kann. Doch eine Entdeckung des bronzenen Drachen Anachronos verheißt nichts Gutes für die bevorstehende Zeremonie. Der zeitlose Drache hat finstere Magie in der Nähe des Nexus aufgespürt, dem gefrorenen Hort des blauen Drachenschwarms in Nordend. Im Zuge dieser Entdeckung hat er eine fürchterliche Vision erlebt, in der Azeroth von Flammen verschlungen wird. Welche Verbindung zwischen diesem schockierenden Omen und den blauen Drachen bestehen mag, bleibt unklar, aber Anachronos hat die Hilfe derjenigen einberufen, die manche seinesgleichen die „kurzlebigen“ Völker nennen, um weitere Nachforschungen anzustellen. Wenn sich kein Held dieser Herausforderung stellt und die Wahrheit ans Licht bringt, könnte Anachronos’ düstere Vision von Azeroths Untergang Wirklichkeit werden.
Nun zu den Fakten:
- Dragonwrath wird ein legendärer Stab, nur für Zauberschadensklassen (Shadows, Hexer, Mages, Eulen)
- Dragonwrath wird mehrere Ausbaustufen haben, ähnlich wie Schattengram, bei der eine Vielzahl von teuren und nur in Raids zu erbeutenden Gegenstände zu sammeln sein werden. Die ersten Quests sind bereits veröffentlicht, daraus kann man entnehmen, dass sowohl 3 Sande der Zeit, als auch 25 "Living Embers" (sowas wie das neue Urtümliche Saronit) für eine der Quests benötigt werden, darüber hinaus eine Quest bei der 25 legendäre Fragmente zu sammeln sind.
- das voraussichtliche Design der verschiedenen Ausbaustufen:
http://www.youtube.com/watch?v=PjwCG...layer_embedded
- es soll sowohl im 10-Spieler Modus als auch im 25-Spieler Modus gleich schwer sein, Dragonwrath zusammenzubauen
- Wird Dragonwrath vollendet, erhält die gesamt Gilde ein neues Haustier (Drachenzornwelpling)
- Die Questreihe wird in den Hauptstädten der Fraktionen (Sturmwind und Orgrimmar) beginnen und nur für Spieler zugänglich sein, die den bisherigen Content auf dem normalen Schwierigkeitsgrad bewältig haben (Thron, BWD, BDZ)
- angeblich soll es sich bei dem speziellen Effekt um eine Verwandlung in einen Drachen des blauen Schwarms handeln, vermutlich verbunden mit einem schadenserhöhenden Effekt, der nur durch schädliche Zaubertreffer ausgelöst werden kann.
Bilder vom Stab:
http://wow.joystiq.com/2011/04/28/pa...f-dragonwrath/
cya shiva