Zitat:
Als des Kampfes lust'ge Kriegskünstler stapfen wir durch die Länder Azeroths, während wir mit jeder Spielminute mehr Ruhm und Ehre erlangen, als gäbe es nichts Notwendigeres. Gleich den Rhythmen der Kriegstrommeln, donnern wir mit unsresgleichen gegen die Mauern der Feinde und bereiten ihnen das Mahl eines jähen Endes.Doch bleibt es stets eine Frage der Zeit, bis wir erkennen, dass wir es sind, die hinabsteigen in ihre dunklen, feuchten Gräber, uns mit jedem Spatenstich bloß selbst vergraben und uns unter Leidenshymnen schlussendlich doch noch unserem Verstand unterwerfen müssen.Gelobt seist du, World of Warcraft.
Siehe es als "Mimimi-Thread" in erweiterter Fassung

Es wird immer Kritiker an der digitalen Welt geben, sei es nun WoW, Counter-Strike oder sonst irgend ein Spiel.
Viele setzen sich beim Verfassen ihrer Kritiken nicht einmal mit der Materie auseinander, die hier kritisiert werden soll. So habe ich Wow schon in diversen Nachrichtensendungen (N24, nTV, RTL etc.) als....halt dich fest....Taktik-Shooter, Kriegsstrategie und brutales Kriegsspiel gesehen... Wenn du mal einen Blick ins Buch wirfst, liegt dem Autor vielmehr daran mit Blizzard "abzurechnen" als WoW durch den Kakao zu ziehen. Doch wenn man Blizzard am Sack packen will, wo greift man als erstes hin? Genau ;D Oh Wunder!
WoW ist nicht das perfekte Spiel, aber hier hat jemand alle negativen Aspekte genommen, mit einer Prise deutscher Stilmittel umschweift und das ganze im Selsbtverlag (Books on Demand)(sowas würde ein normaler Verlag niemals drucken) rausgebracht.
Meiner Meinung nach ein nicht ernstzunehmendes rumgeheule wie scheiße die Spielewelt doch ist.
LG RZ
@ faga
während ich getippt habe, hast du dienen Post verfasst und ich musste grinsen, als du mit dem selben RTL Beispiel kamst ^^
Ignorier das Buch einfach @ TE ;D