Zitat:
Original von reality
würde auch sagen cosmos runter und auf ct basis selbst was aufbaun (hatte da eigenetlich keine probleme mit patches, wowtoc drüber und gut) oder Insomniax oder so draufhaun, cosmos ist eher so das anfänger UI :P
PS:
sidebars links und rechts find ich persönlich sowieso eher unpraktisch, hab beide rechts mit
telo's sidebar
Word
CT_Mod ist ganz gut, weil es die meisten "Grundfunktionen" perfekt abdeckt. Statt Telo's Sidebar /Flexbar benutze ich als Hotbar Mod allerdings
Discord Action Bars. 10 vollkommen frei skalierbare /herumschiebbare Leisten, sehr "leichtgewichtiger" Mod im Gegensatz zu Flexbar, und (IMHO) mehr Funktionalität als Telo's Sidebar.
Für jeden Heiler interessant auch
Group Buttons, bei dem man für die Gruppe, sich selbst, ein beliebiges freundliches Ziel und für feindliche Ziele jeweils eigene Leisten konfigurieren, auf dem Bildschirm platzieren und mit Hotkeys (auch dynamischen) versehen kann. Und sobald ich Technikdödel herausgefunden habe, wie man die ClickCast-Funktion mit CTRA benutzt, dürfte auch das Molten Core Flash Heal und Dispel spammen im halb
AFK Zustand klappen
Als Basis Mod würde ich generell auch zu Gypsy raten (auch sehr speicherschonender Mod), aber da hat sich schon lange nichts mehr getan. Mondinga arbeitet zwar wohl wie ein Irrer an der neuen Version, aber die ist noch lange nicht komplett, und die alte ist eben... naja, alt. Mal sehen, wie Version 1.0 wird, Version 0.90 hat mir recht lange als Basis gedient (und dabei wirklich sehr wenig Speicher verballert, seit ich wieder auf CT umgestiegen bin als Basis habe ich ständig Speicherprobleme).
Als kleinen Tip:
Leg Dir einen User bei Curse Gaming an, schmeiss alle Deine AddOns in den "Favorites Korb", dann siehst Du immer, welche AddOns aktualisiert wurden.
Ansonsten reicht es bei den meisten Standalones, bei einem neuen Patch einfach WoWToc auszuführen.
zumindest hatte ich bei Patches weit weniger Probleme als manch anderer, der sich mit Cosmos rumplagen durfte.