Zitat:
Zitat von
Nicknolte
Ich mache diesen Job seit 18 Jahren. Meldung es gäbe nun doch Viren für Mac OS X, fallen unter die Kategorie „täglich grüßt das Murmeltier“, oder „Außerirdische sind gelandet“. Siehe
technische Aspekte.
So jetzt genügend OT und zurück zum Thema. Wer sicher sein will dass sein
Acc nicht gehackt wird, sollte die paar EUR für den Authenticator in die Hand nehmen. Damit hat ein Hacker
keine Chance mehr......
Weitere Sicherheitsmaßnahmen für Windows 7 wäre UAC wie in
diesem ausführlichen Artikel beschrieben.
seltsam.....ich geh auf die website von meinen anti virenschutz, zum virenverzeichnis klicke gleich den ersten eintrag über einen Virus an und zack.....mögliche Betriebssysteme Windows XP, Vista....MAC!!!
http://www.avira.com/de/support-virus-lab
Natürlich gibt es weniger Viren für Mac als für Windows, aber völlig sicher ist man auch mit einem mac net!
Aber zurück zur Frage, die eigentlich Hunker eh schon beantwortet hat....
wenn du den vergisst musst du dich bei Blizzard ausweisen, dass es wirklich DEIN Account ist.
Dann können sie den Authenticator entfernen und du kannst ihn nochmal drauf tun....
Völlig sicher ist man aber damit rein theorischt auch net....schließlich kann man den ebenfalls herausfinden, man ist aber schonmal vor ca. 60% der hacker geschützt!