Thema: April, April 2011 - Ein Überblick
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über April, April 2011 - Ein Überblick. "April, April" hieß es wieder am gestrigen Tag und wir haben einige der Aprilscherze aus den digitalen Welten für euch zusammengetragen. Bei Splash Damage zog man diesmal in gelungener Art und Weise über die sozialen Netzwerke her und präsentierte in Videoform Tapir Wars 3 1/2: ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.04.2011, 15:40   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

April, April 2011 - Ein Überblick

"April, April" hieß es wieder am gestrigen Tag und wir haben einige der Aprilscherze aus den digitalen Welten für euch zusammengetragen.

Bei Splash Damage zog man diesmal in gelungener Art und Weise über die sozialen Netzwerke her und präsentierte in Videoform Tapir Wars 3 1/2: The Zoocial NotWork und parodierte damit insbesondere die Klasse der "Facebook-Games".

Blizzard Entertainment hat mal wieder aus allen Rohren gefeuert. So wurde Crabby als hilfreicher Begleiter in den World of WarCraft-Dungeons vorgestellt und auch auf der offiziellen Website hilft/nervt die Krabbe mit mehr oder weniger sinnvollen Hinweisen. Auch ein neues Dungeon in völliger Dunkelheit mit dem Endboss: Omgsogoth wurde mit allerlei Screenshots vorgestellt.*Zugleich haben die Entwickler Patch-Notes für Version 4.1.11 (eng. Schreibweise für 1. April) von*StarCraft II und World of WarCraft veröffentlicht, die viel diskutierte Anregungen aus der Community aufgreifen und parodieren.

WoW-Auszüge: Aufgrund der beliebteren Schreibweise haben wir den Namen der Klasse offiziell auf das einfacher zu schreibende 'Dudu' geändert. [...] Dauer und Abklingzeit des 'Gottesschilds' (Paladin) wurden auf 15 Sekunden geändert; 'Gottesschild' verursacht keine 'Vorahnung' mehr [...]: Zusätzlich zur Liste der aktuellen Zauber kann ein 'Spiegelbild' nun zufallsbedingt auch 'Frostnova', 'Ring des Frosts', 'Portal: Dalaran' und 'Spiegelbild' zaubern. Spiegelbilder die durch 'Spiegelbild' enstanden sind können ebenfalls 'Spiegelbild'
zaubern. Spiegelbilder die durch Spiegelbilder die durch Spiegelbilder entstanden sind können auch 'Spiegelbild' zaubern. Spiegelbilder die durch Spiegelbilder die durch Spiegelbilder die durch Spiegelbilder entstanden sind...


StarCraft II-Auszüge: "Der Thor wurde zurück auf seine ursprüngliche (Prä-Beta) Größe gesetzt. Die Rampenbreite auf allen Karten wurde um das Fünffache erweitert, um dieser Änderung entgegenzukommen" [...] "Die Bewegungsgeschwindigkeit der Schweren Kreuzer wurde von 1,875 auf 'Wahnsinnige Geschwindigkeit' erhöht."

Doch damit nicht genug: Blizzard hat mit StarCraft: Motion Overdrive eine Kinect-Version von StarCraft II angekündigt (Video) und mit der Horadrim Würfel-App (Diablo) könnt ihr eure Apps in neue, noch mächtigere Anwendungen transmutieren: Ninja Birds? Kein Problem. Skyndle? Klar, warum nicht? Faceville?

Arena.net kündigte die siebte Guild Wars 2-Klasse an und zwar den Kommandosoldaten (Video): Dank seiner Vielseitigkeit kann der Kommandosoldat in viele Rollen schlüpfen, er ist ein Kampfheiler, ein Aufklärer und ein Tank. Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft: Mit seiner technologischen Streitkraft sollte man sich besser auf etwas gefasst machen. (...)* Aufgrund ihrer militärischen Ausbildung erhalten Kommandosoldaten einen automatischen Bonus auf ihre Bewegungsgeschwindigkeit, wenn sie ein Messer anlegen. Zudem können sie im ausgeschalteten Zustand näher an Verbündete herankriechen, die sie wiederbeleben können.

Neben einem Minecraft-Store und einer 975,7 GB großen Singleplayer-Demo zu Portal 2 hat die ARD ein sehr sehenswertes Aprilscherz-Video zu "Google indoors" veröffentlicht, im Fahrfasser zur damaligen Google Streetview-Debatte. Währenddessen sinnierten*die Entwickler von EVE Online fleißig über die Einführung von Mounts in einem Blog-Eintrag. Paradox Interactive zeigte sich begeistert über die Resonanz auf Magicka: Vietnam und verkündete Vietnam-Titel in fast allen anstehenden Produkten. Von der "Vietnamisierung" betroffen sind u.a. King Arthur II: Vietnam, Sword of the Stars II: Vietnam und Europa Universalis: Vietnam.

CD Projekt (The Witcher) hat mit The Bard: Saviors of Queens ein kurzes Spiel ohne Gewalt, ohne Story und ohne Moral, aber mit nichtlinearen Frau/Männer-Kopulation vorgestellt (offizielle Website; Video). Ein Highlight ist ebenfalls die "Autoplay"-Funktion auf dem Easy-Schwierigkeitsgrad*bei der man quasi gar nichts machen braucht.

BioWare und LucasArts wollen Star Wars: The Old Republic nicht nur ins Französische und Deutsche übersetzten, auch in Shyriiwook, der Sprache der Wookies (Video): Vom zarten traurigen Heulen bis zum freundlichen, aufgeregten Bellen - Wookiees sind einfach ein Musterbeispiel für Kameradschaft, Loyalität und Respekt, und wir bei BioWare und LucasArts wollen das nicht unbeachtet lassen. Daher wird der gesamte Text des Spiels nicht nur ins Französische und Deutsche übersetzt, sondern auch in Shyriiwook, und alle Stimmen werden noch einmal von authentischen, muttersprachlichen Wookiee-Sprechern aufgenommen.

PopCap Games kündigte mit folgender Pressemitteilung die Playwave als Kombination aus Mikrowelle und Spielgerät an: Um Fans von Computerspielen zu ermöglichen auch während des Kochens ihre Lieblingsgames zu spielen, wurde eine neue Mikrowelle entwickelt, die ab Weihnachten 2011 in Europa im Handel erhältlich ist. Die von PopCap Games (...) entwickelte "Playwave" besitzt einen vollauf funktionsfähigen Touchscreen innerhalb der Mikrowellentür und ist mit dem Puzzlespiel Bejeweled ausgestattet. Die 19 Liter und 1000 Watt umfassende "Playwave" ist in der Standardversion mit 167MB Speicherkapazität und Wireless Internetzugang ausgestattet. Neben der "full power"- und der Auftaustufe, besitzt die "Playwave" außerdem eine "Spielzeit"-Einstellung, die dafür sorgt, dass das Essen gemäß der Spielleistung im Game gekocht wird. (...)

Dem Launch der 'Playwave' liegt eine intensive Forschung zum Spielverhalten der Konsumenten zugrunde, die aufgedeckt hat, dass Konsumenten sich die Möglichkeit wünschen Games von überall her spielen zu können. Als Reaktion auf diese Erkenntnis hat PopCap angekündigt, dass sie außerdem an einer Toiletten-Spielekonsole arbeiten. Ursprünglich war geplant, beide Konsolen als Küchen- und Badezimmereinrichtungen zu lancieren, aber es traten Komplikationen aufgrund der Rundung des Toiletten-Touchscreens auf. PopCap erwartet daher einen Prototyp des "Play-n-Poop" nicht vor Frühjahr 2012.

Last but not least wird GoogleMail bald mit einer Bewegungs- und Gestenerkennung ausgestattet, denn Tastatur und Maus sind technisch*längst überholt.



Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 02.04.2011, 15:40  
Anzeige
 
 

AW: April, April 2011 - Ein Überblick

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „April, April 2011 - Ein Überblick”
  • April, April!
    April, April! Erstmal kannst du dich wieder beruhigt zurücklehnen, natürlich wurde dein Account nicht gesperrt. Ich muss zugeben, soviele...
  • Meine April April Geschichte :)
    Hey, ich wollte euch mal meine April Geschichte erzählen :D Die Idee hatte ich aus dem Internet :D Also Viel Spass und amüsiert euch .....
  • Accountsperrung am 1. April?
    Hallo erstmal, hoffe ich hab das richtige forum genommen ^^'' also, mein problem is, das ich gestern, also am 1. april, eine email bekommen habe,...
  • April April
    April, April! Erstmal kannst du dich wieder beruhigt zurücklehnen, natürlich wurde dein Account nicht gesperrt. Ich muss zugeben, soviele Menschen...