Ist nicht ganz so einfach zu erklären, es gibt viele "Gründe" für Makros, ein ganze einfaches wäre z.B. der Zirkel des Hexenmeisters.
Wenn du das nicht kennst: 1 Skill ist dazu da den Zirkel zu stellen, 1 Skill um sich dorthin zu teleportieren.
Du hast allerdings nichtmehr so viel Platz in den Leisten um beide Skills unterzubringen. Was tun? Richtig, Makro bauen. Sehr bekannt in dem Fall ist z.B. ein Makro das bewirkt dass du den Zirkel mit STRG+Taste beschwörst und dich dann mit Taste (ohne STRG) dorthin portest.
Oder einfach zur Schadensoptimierung wie z.B.
# showtooltip
/cast Eisige Berührung
/cast Runenstoß
Immer wenn genug Runenmacht für den Runenstoß vorhanden ist wird der automatisch zeitgleich mit der Eisigen Berührung ausgeführt.
Oder z.B. simple Selbstheilung als
DK:
#showtooltip Lichritter
/cast Lichritter
/cast [target=player] Todesmantel
Das Makro muss man in dem Fall zwar "hämmern" aber es ist immernoch weitaus praktischer als die Fähigkeiten einzeln zu belegen, allein wenn du
PvP spielst wäre es unmöglich alle Skills einzeln ohne Makros zu belegen.
Weiteres Beispiel z.B. zur Erleichterung beim Leveln eines Hunters wäre,
#showtooltip Mal des Jägers
/cast Mal des Jägers
/petattack
1 Knopfdruck -> Mal des Jägers auf dem Ziel und das
Pet greift an.
Und das sind nur einige wenige Beispiele wo Makros ihren Einsatz finden, mit denen man z.B. einen Channeling (kanalisierenden oder so) Skill nicht zu früh abbricht/auffrischt um Schadensverlust vorzubeugen, oder oder oder...
Hoffe das war halbwegs verständlich. ;D
Mfg
Hunker