Thema: Bann wegen WoW Gold kaufen?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Bann wegen WoW Gold kaufen?. Wenn sie es wollten, könnten sie es. Aber da statistisch etwa 70% aller Spieler mindestens 1x Gold gekauft haben, wäre es ein ziemliches Eigentor. Ich denke, wenn du mit 100.000 Gold das komplette AH aufkaufst und dann alle Items für das doppelte reinstellst, dann könnte ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 07.12.2006, 15:18   #21
Administrator
 
Avatar von Labrador
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Wenn sie es wollten, könnten sie es. Aber da statistisch etwa 70% aller Spieler mindestens 1x Gold
gekauft haben, wäre es ein ziemliches Eigentor. Ich denke, wenn du mit 100.000 Gold das komplette AH aufkaufst und dann alle Items für das doppelte reinstellst, dann könnte es Probleme geben. Aber hier und da mal 100 Gold kaufen ist wahrscheinlich nur ein Kavaliersdelikt . Will hier aber auch nicht rechtsprechen
Labrador ist offline  
Alt 07.12.2006, 15:18  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 07.12.2006, 15:21   #22
Level 11
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 59

Zitat:
Zitat von Labrador Beitrag anzeigen
Will hier aber auch nicht rechtsprechen
aha?^^

mfg Sindrom
Sindrom ist offline  
Alt 24.04.2007, 17:12   #23
Level 2
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2

ist Goldhandel bei der deutschen Firmen sicherer?

Ich weiß net, ob goldhandel gegen Benutzerregel von Blizz verstößt . Aba meine Freunden haben vielmals Gold bei einer deutschen Firma wowplayer gekauft und nicht erwischt. Ist das Risiko geringer als bei ebay? Ich finde einfach unfair für alle die dabei die moral-apostel spielen wollen .
Tommi ist offline  
Alt 24.04.2007, 18:04   #24
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Grimar
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.062

Keine persönliche Bereicherung dritter... von daher ist Goldhandel in jeglicher Hinsicht verboten Und ob jemand draufkommt hängt einfach vom Faktor ab, wer wen meldet... meldet jemand einen Chinafarmer und der hat bereits Gold verschickt, werden die entsprechenden Accs geprüft... das wär zum Beispiel der Umweg... direkter gehts mitunter auch anders
Grimar ist offline  
Alt 05.10.2007, 12:38   #25
Level 4
 
Avatar von FaithFux
 
Fraktion: Allianz
Realm: Shattrath
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 9

Juristisch gesehen ist dieser Teil der AGB unwirksam, d.h. man könnte zivilrechtlich Schadenersatz von Blizzard Europe verlangen, wenn sie einem tatsächlich den Account sperren.

Aber Blizzard ist nicht verpflichtet, den Account zu reaktivieren. Man bekäme die Zeit (nach längerem Rechtsstreit womöglich) ausbezahlt und das gekaufte Item/Gold und die Charaktere mitsamt der eigenen Spielzeit sind futsch...

Moralisch gesehen halte ich es nicht für falsch, wenn ein Spieler seine Zeit verkauft. Habe selbst sehr wenig Zeit und mich schon oft geärgert, dass es so lange dauert, Sachen oder Gold zu farmen und zugegebenermaßen auch schonmal daran gedacht, mir Gold einfach zu kaufen.
Schließlich habe ich auch noch andere Aufgaben und Hobbies als das Spiel.

Ich fänd's ehrlich gesagt nur dann schlecht, wenn es bei WoW so liefe, wie bei anderen MMORPG, und der Anbieter selbst Items und virtuelle Währung verkauft (er hat ja fast keinen Aufwand, die bereit zu stellen). Da ist es oft schon gar nicht mehr richtig möglich, ohne Zukauf im Spiel weiter zu kommen. In WoW kann man das ja durchaus, kostet eben nur mehr Zeit.

Und wenn nun jemand entscheidet, dass seine eigene Zeit mehr bare Münze wert ist als die irgendeines Onlinefarmers, halte ich das für okay. Die Spielökonomie wird dadurch auch nicht beansprucht, wenn sie sich als kleine, virtuelle Volkswirtschaft betrachtet. Gold hat für den Spieler einen Gegenwert in Arbeit und Waren; und im Gegensatz zur realen Wirtschaft hat der Betreiber eines MMORPG direkte Eingriffsmöglichkeiten in diesen Markt.

Dass man einen Markt niemals wirklich mit Gesetzen total abschotten kann, haben wir ja an der DDR gesehen.
FaithFux ist offline  
Alt 05.10.2007, 12:55   #26
Account eingefroren
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'Goroth
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 536

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Ich fänd's ehrlich gesagt nur dann schlecht, wenn es bei WoW so liefe, wie bei anderen MMORPG, und der Anbieter selbst Items und virtuelle Währung verkauft (er hat ja fast keinen Aufwand, die bereit zu stellen). Da ist es oft schon gar nicht mehr richtig möglich, ohne Zukauf im Spiel weiter zu kommen. In WoW kann man das ja durchaus, kostet eben nur mehr Zeit.
Willkommen hier im Forum... soviel Zeit muss sein

Den Punkt den Du oben anführst, hab ich schon in einem der etlichen anderen Goldkauf Threads bemängelt. Muss aber dazu sagen das die Spiele die ich bisher gespielt hab und wo es so einen InGame Item Shop gab alle gratis herunter zu laden und auch zu spielen waren. Ich war (bin) in einem Spiel ein äußerst hoher Charakter und hab so zwischen 15-20 € im Monat für das Spiel ausgegeben. Wenn ich lustig war vielleicht auch mal 5€ mehr. Das meiste war ein einziges mal 30 €. Aber das blieb die Ausnahme. Mit dem investierten Geld bin ich dann aber auch sehr lange hin gekommen damals. Allerdings waren das keine Rüstungsgegenstände sondern eher... hm... sagen wir mal Gimmicks wie besondere Kleidung, Schmuck (beides ohne Werte) oder halt Buffs in Form von essen oder trinken. Mir ist das eigentlich relativ egal, ob ich jetzt monatlich eine feste Pauschale zahlen muss oder diverse Gegenstände über einen Shop erwerbe. Ich finde das läuft auf das selbe hinaus.
Kwax ist offline  
Alt 05.10.2007, 13:09   #27
Level 24
 
Avatar von Chak

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Thrall
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 286

ok, gebongt, aber die Gefahr, dass man "aus Versehen" dochmal zu tief in die Tasche greift ist halt einfach höher, als sone "WoW-Flatrate"
Chak ist offline  
Alt 05.10.2007, 13:11   #28
Level 4
 
Avatar von FaithFux
 
Fraktion: Allianz
Realm: Shattrath
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 9

Danke für den Willkommensgruß.

Wenn sich das in dem von Dir beschriebenen Rahmen hält, ist es noch so gerade akzeptabel, birgt aber für den Spieler eine Art Risiko.

Wenn der Betreiber der einzige Anbieter ist, kann er den Preis für die Items beliebig niedrig (aber auch beliebig hoch!) ansetzen. Als Spieler hätte ich da gewisse Bedenken, wenn ich irgendwann an einen Punkt käme, an dem ich es nicht so gut verschmerzen könnte bzw. wollte, nicht mehr zu spielen, der Anbieter aber plötzlich einen dreistelligen Betrag haben will, damit ich weiter kommen kann.

In WoW kann ich (praktisch) ja selbst entscheiden, ob ich z.B. einen Chinesen leveln oder farmen lasse und dafür einen entsprechend höheren Betrag zahle oder das selbst mache. Genau wie im richtigen Leben halt.

Solange sich diese "Wirtschaft" unter den Spielern abspielt und der Betreiber da nicht übermäßig regulierend eingreift, kann sie Teil des echten Markts werden. "Chinesenzeit" kostet eben pro Tag so viel, wie man hier in einer halben Stunde verdient.

Das Verkaufte ist hier an sich eben Spielzeit. Wenn der Betreiber allerdings einen Itemshop aufmacht, investiert er ja nichts außer vielleicht dem Programmier- und Wartungsaufwand für diesen Shop.
Das wäre IMHO dann eine wirkliche Verletzung der Spielintegrität und für mich ein Grund, nicht weiter zu machen.

Mal ne Frage in die Runde: ist jemand von Euch schonmal in WoW gesperrt oder verwarnt worden, weil er Farming- oder Levelingdienste benutzt hat?
FaithFux ist offline  
Alt 05.10.2007, 13:34   #29
Account eingefroren
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'Goroth
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 536

Zitat:
Zitat von Chak Beitrag anzeigen
aber die Gefahr, dass man "aus Versehen" dochmal zu tief in die Tasche greift ist halt einfach höher, als sone "WoW-Flatrate"
Würd ich nicht sagen, man sieht doch was die Gegenstände kosten und muss das mehrmals vorher bestätigen bevor der Transfer überhaupt stattfindet. Im AH bei WoW hast Du zum Beispiel nur eine Bestätigung wenn Du das Item kaufst. Bei dem von mir genannten Beispiel geht das nur über ein extra Interface, quasi eine HP im Spiel selber.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Wenn sich das in dem von Dir beschriebenen Rahmen hält, ist es noch so gerade akzeptabel, birgt aber für den Spieler eine Art Risiko.
Als ich die 30€ einmalig ausgegeben hab, hätte mich das nächst bessere Set 40€ gekostet. Das war mir dann zuviel und ich hab mich für die 30€ Variante entschieden. Ich denke so fährt man ganz gut damit, wenn man sich selber ein Limit setzt.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Wenn der Betreiber der einzige Anbieter ist, kann er den Preis für die Items beliebig niedrig (aber auch beliebig hoch!) ansetzen.
Da ist beim Betreiber halt Feingefühl gefordert. In letzter Zeit gab es vermehrt "Asia Grinder" die von monatlichen Kosten auf Item Shops gewechselt haben und wo sich die Preise doch recht stark unterscheiden wenn man die Gegenstände die es dort zu erwerben gibt einmal miteinander vergleicht. Da liegen teilweise echte Welten zwischen für einen "Otto Normal Verbraucher". Und wenn man dann still mit liest in den einschlägigen Foren, ist von Spielwechsel die Rede, weil das andere Spiel günstiger sei. Das ist halt eine echter Balanceakt der da zu vollziehen. Auf der einen Seite darf der Betreiber nicht weniger verdienen, auf der anderen Seite darf er nicht zu viel verlangen weil ihm sonst die Spieler weg laufen.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Als Spieler hätte ich da gewisse Bedenken, wenn ich irgendwann an einen Punkt käme, an dem ich es nicht so gut verschmerzen könnte bzw. wollte, nicht mehr zu spielen, der Anbieter aber plötzlich einen dreistelligen Betrag haben will, damit ich weiter kommen kann.
Da bist Du nicht der einzige. Ich und so ziemlich jeder andere würde da wohl auch die Segel streichen. Mit Recht, versteht sich.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
In WoW kann ich (praktisch) ja selbst entscheiden, ob ich z.B. einen Chinesen leveln oder farmen lasse und dafür einen entsprechend höheren Betrag zahle oder das selbst mache. Genau wie im richtigen Leben halt.
Power Leveling käm für mich aber nie in Frage, weil:

1. Du Deinen Charakter auf Stufe 70 nicht beherrschen kannst.
2. Die ganzen Eindrücke und der komplette Spielspaß an Dir vorbei zieht.
3 und wichtigster Punkt: Du damit nicht die Spieler die Deinen Char spielen unterstützt, sondern in erster Linie die Leute die hinter solchen "Agenturen" *räusper* stehen. Manch einer mag behaupten: "Dann haben die China Kinder wenigstens Arbeit" ... Das haben die Kinder in indischen Textilfabriken auch Das ist aber der falsche Ansatz, sowas gehört nicht unterstützt meiner bescheidenen Meinung nach.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Solange sich diese "Wirtschaft" unter den Spielern abspielt und der Betreiber da nicht übermäßig regulierend eingreift, kann sie Teil des echten Markts werden. "Chinesenzeit" kostet eben pro Tag so viel, wie man hier in einer halben Stunde verdient.
Diese Art von Wirtschaft ist schon Teil des echten Markts. Ich weiss nicht ob Power Leveling auch in unseren Gefilden von zwielichtigen Argenturen betrieben wird, aber in Asien (nicht nur China) sorgt das sicherlich für hervorragende Umsätze. Wenn ich so manche Anzeigen lesen, wo steht in 6 Wochen Level 70... Da wird bestimmt der ein oder andere schwach... wenn nicht sogar der ein oder andere mehr.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Das wäre IMHO dann eine wirkliche Verletzung der Spielintegrität und für mich ein Grund, nicht weiter zu machen.
hm... also ich hab den Item Shop immer als für gut empfunden und nicht schädigend und es gab eigentlich niemanden von den High Leveln die sich darüber aufgeregt hätten. Es steht einem ja frei, dort Items zu kaufen oder nicht. Gut... es mag Spiele geben wo der Item Shop unerlässlich ist um weiter zu kommen. Das ist in meinem Beispiel aber zum glück nie der Fall gewesen.

Zitat:
Zitat von FaithFux Beitrag anzeigen
Mal ne Frage in die Runde: ist jemand von Euch schonmal in WoW gesperrt oder verwarnt worden, weil er Farming- oder Levelingdienste benutzt hat?
Nein. Ich hab so einen Dienst noch nie benutzt und hab es auch nicht vor. Und ich denke mal bei einer Verwarnung bleibt es nicht wenn Dein Account dabei erwischt wird. Ich vermute mal er wird direkt gebannt.
Kwax ist offline  
Alt 05.10.2007, 13:44   #30
Level 4
 
Avatar von FaithFux
 
Fraktion: Allianz
Realm: Shattrath
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 9

Kinderarbeit ist wieder eine andere Sache; sowas würd ich auch nie unterstützen.

Soweit ich weiß sind das hauptsächlich Studenten in asiatischen Ländern, aber auch Schüler und Studenten hier in Deutschland/Europa/USA, die das "professionell" machen.

Und natürlich noch ein paar, die mehr Gold als genug zusammengefarmt haben und das jetzt einmalig verkaufen wollen.

Geschickt wäre, da es ja offensichtlich einen großen Markt dafür gibt, eine Art Zentralbank für die Onlinewährung aufzubauen, die über die Onlinewährung wacht, aber in die Wirtschaft und deren Austausch mit der realen Wirtschaft nicht eingreift.

Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Arbeitslose plötzlich ein Auskommen damit hätte... Mir fällt sogar auf Anhieb ein Gesicht dazu ein. *gg*
FaithFux ist offline  


Ähnliche Themen zu „Bann wegen WoW Gold kaufen?”
  • wow gold oder playtime?
    Was ist usern mehr wert? gold oder playtime? zahlt es sich aus gold zu kaufen? wird viel gold über seiten wie gamegoods gekauft? mfg
  • Gold kaufen???
    Sagt mal is das denn legal Gold von extern zu kaufen oder das dort angebotene Powerleveln? Achja, dass is ja ulkig, grad war da noch das Thema...

Stichworte zum Thema Bann wegen WoW Gold kaufen?

wow gold kaufen erfahrungen

,

gold kaufen wow

,

wow gold kaufen

,

wow goldkauf

,

wow waffen kaufen

, goldkauf wow, wow gold kauf, wow gold kaufen forum, wow goldkauf erfahrungen, bann wegen wow gold kaufen