Zitat:
Zitat von
Tenos
Habe ein Problem bei einer Matheaufgabe,
wir haben gerade Potenzen, oder sind zumindest bald durch,
und ich verstehe diese Aufgabe einfach nicht :
Nr8
Berechne mit dem Taschenrechner näherungsweise.
Beispiel: 17(hoch12) ~~(In etwa*) 5,8*10(hoch14)
a)5(hoch15)
b)19(hoch23)
Sollt ihr einfach die Portenz berechnen (wie die Vorposter schon erleutert haben) oder sollt ihrs wie beim Beispiel als Faktor mit 10 und Exponent schreiben?
Denn ich denke, wenn ihr das Thema durch habt, wärst du auf 5^15 im TR selbst gekommen
Die andere Schreibweise stellt die Zahl Näherungsweise dar. Das Bedeutet z.B. bei 5^15, dass man statt 30517578125 auch 3,05*10^10 schreibt, was 30500000000 wäre, also eine Näherung für die Erste Zahl.
Wie man das anstellt, ist auch ganz einfach: Das Ergebnis 30517578125 wird einfach so lange durch Zehn geteilt bis die Gewünschte Annäherung erreicht ist (in der Regel bis nur noch eine Ziffer vor dem Komma steht) und dann als Produkt mit 10, hoch der Anzahl der Stellen, die "Verlorengegangen" sind geschrieben -> Anschaulich: Die Potenz der Zehn beschreibt, wie oft man durch Zahn geteilt hat.
Hierbei entscheide die Nachkommastellen über die Genauigkeit.
Rechenbeispiel:
3^8 = 6561
6561/10=656.1
656.1/10=65.61
65.61/10=6.561 ~ 6,5
3^8 ~ 6,5*10^3 ~ 6500
6561 ~ 6500 -> Stimmt
Gruß Ollowaaín