ok...
ich erzähle dir kurz wies bei mir war ok?
ich habe früher (und heute noch) gerne fantasy gelesen. ich habe spiele wie baldurs gate etc verschlungen. wow hab ich mir angeschafft als ichs selbst bezahlen konnte. damals war ich 18 oder 19... sie konnten also nicchts dagegen sagen.
was dir vielleicht hilft:
1. das marktsystem in wow funktioniert nach ähnlichen regeln wie das echte, bedeutet du lernst was über bwl bzw/eingeschränkte märkte
2. die soziale komponente ist nicht weg-zu-reduzieren, bedeutet, du musst dich in funktionierende arbeitsabläufe eingliedern um erfolgreich zu raiden
3. wow gilt als das hauptforschungsfeld in der ethnologie was online simulationen angeht. gerade der "seuchen-
debuff" zu anfangszeiten wird immer noch erforscht in der wissenschaft.
4. mach deinen eltern klar dass wow ein spiel ist, dass von gemeinschaft der mitspieler lebt. erkläre ihnen, dass du zwar alleine leveln kannst, aber dass du auch verantwortung in einem system übernehemen musst. mach ihnen in diesem punkt aber klar, dass wie in einem sportverein, wo du für dein team da sein musst, gleichzeitig die schule zuerst kommen muss. im klartext: du spielst zwar in einer gilde (wie in einem sportverein) aber das sind feste zeiten. in der gilde 2 raids die woche von 19 bis 23 uhr z.b. im sportverein läuft das genauso.
das wären jett so meine tipps....
wenn du noch fragen hast frag mich gerne direkt, aber ich bin durch einen umzug im moment nicht oft online...
lg