ändert nix an der aussage von mir. statistiken sind immer sehr bedingt aussagekräftig. sie haben in ihrer thematik zwar elterliche gewalt drin (wo ich doch überrascht war, muß ich zugeben

) allerdings ebenfalls die computerabhängigkeit.
wenn ich persönlich den anteil schätzen müsste, der in einem kriminalistischen fall ausschlaggebend war bei den dingen die berücksichtigt sind, so würd ich mal sagen liegen computerabhängigkeiten bei maximal 1-2% ...
(ja is meine meinung ich weiß)
die leute die fast ausschließlich zocken (und da sprech ich aus erfahrung) nehmen nämlich im normalfall am leben draußen überhaupt nicht mehr teil um in irgendeiner kriminalstatistik noch aufzutauchen. denen is das leben draußen absolut wurscht (ging mir ne zeitlang genauso, daher weiß ich das)