ich hab die qwes steuerung aber auf q und e ist bei mir links/rechts schritt. beim krieger hab ich auf meinen frei belegbaren "normalen" tasten auf a den schildhieb zum ruppten und auf d den schildschlag. auf den tasten 1-5 hab ich die prio etwas verteilt.
die idealen tasten für die rota sind bei mir 3,4,5 da ich hier am wenigsten weg muß oder meine movetasten loslassen muß.
daher liegt auf 1 der
taunt, auf 2 verwunden und auf 3 donnerknall. donnerknall selbst is ein makro mit /castsequence reset=6 donnerknall, spalten, spalten um hier im
ae gleich etwas loslegen zu können. so spare ich mir auch ne extra taste für spalten. auf 4 is ein makro mit castsequence reset=6 verwüsten, rache, verwüsten, verwüsten so spare ich mir hier auch ne taste und hab beide styles um schildschlag zu resetten auf einer taste. auf 5 ist heroischer schlag drauf und auf 6 schildblock. in der single rota nutze ich so primär taste 2, 4, 5, d und bei
ae nutze ich primär taste 3 und 4
auf a bin ich so gut wie immer mit dem ringfinger drauf hängt ja nich am GCD und wird bei bedarf einfach instant dazwischengeballert wenn wer castet
ich verliere so zwar etwas
dps da ich nich alles immer zu 100% zeitnah zünde, aber solange meine
dps noch annähnerd an den DDs liegt, bleibe ich dabei :)
die restlichen styles mit CD von 20sek+ nutze ich per mausklick und bedarf.
schildblock nutze ich nur wenn grade ein bossspezial angesagt ist und falls nicht, dann erst wenn schildschlag definitiv rdy is um gleich vom bonusschaden zu profitieren und möglichst viele schildschlag procs in der zeit zu haben