Thema: Kampferöffnungsfrage
Diskutiere im Todesritter Forum über Kampferöffnungsfrage. Grüße, ich frage mich wie es besser ist einen Kampf mit mehreren Mob 's zu eröffnen als Tank : Ist es sinnvoller Tod & Zerfall einzusetzen und dann die Gegner mit Siedenedem Blut zu bombadieren oder Eisige Berührung + Seuchenstoß -> Pestilenz und dann die ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 13.01.2011, 10:39   #1
Level 6
 
Avatar von Hakkeossi
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Tauren
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 17

Frage Kampferöffnungsfrage

Grüße,

ich frage mich wie es besser ist einen Kampf mit mehreren Mob's
zu eröffnen als Tank:

Ist es sinnvoller Tod & Zerfall einzusetzen und dann die Gegner mit Siedenedem Blut zu bombadieren oder Eisige Berührung + Seuchenstoß -> Pestilenz und dann die Mob's mit Siedendem Blut zu bombadieren?!

lg
Hakkeossi ist offline  
Alt 13.01.2011, 10:39  
Anzeige
 
 

Frage AW: Kampferöffnungsfrage

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 13.01.2011, 11:00   #2
Level 3
 
Fraktion: Allianz
Realm: Sen'jin
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4

AW: Kampferöffnungsfrage

ich mach erst immer alle seuchen auf einen und verbreite die dann
damit hälst zu ziemlich sicher die aggro
Froschbob ist offline  
Alt 13.01.2011, 11:53   #3
Level 58
 
Avatar von Brommel

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Tauren
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.671

AW: Kampferöffnungsfrage

Hm, und wenn die Eule in deinem Rücken nicht solange wartet und gleich ihren Hurrikan loslässt oder der Schatten im Hintergrund die Gedanken der Mobs explodieren lässt? DDs wollen nicht lange warten mit Damage machen, sie riskieren sonst nach 40min Schlange stehen ein Kick in den Hintern und müssen sich wieder hinten einreihen.
Brommel ist offline  
Alt 13.01.2011, 17:18   #4
Experte des Todes
 
Avatar von Halau

... ist erfreut
 
Fraktion: Horde
Realm: Nera'thor
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 409

AW: Kampferöffnungsfrage

Erstmal Krankheiten verteilen geht a. lange und man hat ne gute weile praktisch 0 aggro auf den Mobs.
Wenn möglich (falls man keinen cc raushaut) erstmal Tod und Verfall sowie Siedendes Blut und dann erst krankheiten, so hat man schonmal eine aggro vorlage und die Dds können wesentlich schneller Schaden machen.
Halau ist offline  
Alt 13.01.2011, 17:58   #5
Level 40

... ist seltsam
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 788

AW: Kampferöffnungsfrage

Den -20% Haste Debuff durch Icy Touch bzw unsren Demo shout durch boiling blood wird sehr oft vergessen.
Lawlmaker ist offline  
Alt 13.01.2011, 19:40   #6
Level 6
 
Avatar von Hakkeossi

... ist fröhlich
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Tauren
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 17

AW: Kampferöffnungsfrage

Zitat:
Zitat von Halau Beitrag anzeigen
Erstmal Krankheiten verteilen geht a. lange und man hat ne gute weile praktisch 0 aggro auf den Mobs.
Wenn möglich (falls man keinen cc raushaut) erstmal Tod und Verfall sowie Siedendes Blut und dann erst krankheiten, so hat man schonmal eine aggro vorlage und die Dds können wesentlich schneller Schaden machen.
So hab ich mir das auch gedacht, aber Siedendes Blut richtet doch mehr Schaden an, wenn das Ziel mit Krankheiten belegt ist, also ist es da nicht sinnvoller Tod & Verfall -> Krankheiten -> Siedendes Blut so zu verwenden?!
Hakkeossi ist offline  
Alt 13.01.2011, 21:30   #7
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: Kampferöffnungsfrage

Ich mach meist Tod & Verfall gefollgt von 2 Siedendes Blut.
Danach Ausbruch und Pestillenz und den Rest des Fights Siedendes Blut.
Putricide ist offline