Thema: Makrofrage
Diskutiere im Technik Forum über Makrofrage. Hmm, ich steige noch nicht ganz dahinter, und habe gerade mal geschafft, kleine Chatmakros zu schreiben. Irgendwo war zu lesen, dass ein Makro nicht mehrere Sprüche hintereinander enthalten kann. Jetzt frage ich mich, ob dann auch nicht diese kleine Abfolge funktioniert, die ich als Krieger ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 30.03.2005, 09:43   #1
Level 25
 
 
Beiträge: 317

Makrofrage

Hmm, ich steige noch nicht ganz dahinter, und habe gerade mal geschafft, kleine Chatmakros zu schreiben. Irgendwo war zu lesen, dass ein Makro
nicht mehrere Sprüche hintereinander enthalten kann. Jetzt frage ich mich, ob dann auch nicht diese kleine Abfolge funktioniert, die ich als Krieger gerne mit einem Klick anwenden würde:

Sturmangriff (in Kampfhaltung, klar) - Wechsel auf Verteidigungshaltung

oder

Sturmangriff - Demoralruf - Wechsel auf Verteidigungshaltung

Und wenn es gehen würde, wie ist sowas zu schreiben? Es können ja im Makro alle Slash-Befehle stehen, aber gibt es die auch für meine o.a. Vorhaben?
Uliwin ist offline  
Alt 30.03.2005, 09:43  
Anzeige
 
 

AW: Makrofrage

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 31.03.2005, 14:50   #2
Level 9
 
 
Beiträge: 38

Also du kannst in Makros wirklich immer nur eine Aktion ausführen lassen, der Grund ist recht einfach: sonst wären Makros zu mächtig und man könnte Bot-ähnliche Makros schreiben.

Wenn du nen Zauber in ein Makro packen willst, geht das mit:
/cast Zauber(Rang X)

Willst du z.b. nen Style einfügen geht das mit:
/wirken Style(Rang X)

Das ganze geht auch einfacher: öffne dein Zauberbuch, und klicke mit shift-Linksklick den Zauber/Style an, während du an deinem Macro schreibst. Dann wird der Befehl automatisch ins Makro eingefügt, mit der richtigen Syntax.
Maestro ist offline  



Stichworte zum Thema Makrofrage

sprüche für den chatmakros