Thema: Archäologie - Nachholbedarf
Diskutiere im Berufe Forum über Archäologie - Nachholbedarf. Hi Leute, Archäologie - ein Fluch - ein Segen - eine tolle Nebenbeschäftigung oder völlig unnütz? Die Meinungen zu dem neuen Beruf gehen auseinander, wieso auch nicht. Manche nutzen ihn um langweilige Wartezeiten auf Instanzen, BG's oder sonstiges zu überbrücken, Andere sehen es als full ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 28.12.2010, 13:13   #1
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2

Archäologie - Nachholbedarf

Hi Leute,

Archäologie - ein Fluch - ein Segen - eine tolle Nebenbeschäftigung oder völlig unnütz?
Die Meinungen zu dem neuen Beruf gehen auseinander, wieso auch nicht.
Manche nutzen ihn um langweilige Wartezeiten auf Instanzen, BG's oder sonstiges zu überbrücken, Andere sehen es als full time job an (aus welchen Gründen auch immer), und wieder Andere freuen sich über die neue open-PvP Möglichkeit.
Aber es gibt doch einige Dinge, die mir teilweise zu Beginn, manche auch erst später aufgefallen sind, und ich finde das Blizzard hier zwar eine gute Idee geschaffen hat, bei der jedoch massig Nachholbedarf besteht.

- Thema ungleiche Epicverteilung - oder die Benachteiligung mancher Klassen:

Wenn man sich mit den möglichen Errungenschaften des Ausgrabens beschäftigt, bevor man damit anfängt fällt
einem folgendes auf:
Wieso gibt es für manche Klassen mehrere Items, und für manche gar keine?
Ich rede hier nur von der potentiellen Möglichkeit für manche Klassen Dinge zu bekommen, wie lange man dafür
braucht, und ob es möglich ist alle Items zu bekommen steht auf einem anderen Blatt.
Caster haben neben Ring und Stab auch noch ein Trinket zum ausgraben, DK's und durch reforgen auch bedingt für
Tanks zu gebrauchen
- ein Einhandschwert, alle die gerne mächtige Zweihänder schwingen kommen bei den Trollen
auf ihre Kosten, der Heilerstab ist auch nicht zu verachten, sofern man Stäbe zum Heilen verwendet. (wenn ich
was an dieser Stelle vergessen habe seht es mir nach).
Doch was ist mit Klassen, die mit eben genannten Items nix anfangen können, wie z.B. Schurken, Hunter, Feral-
Druiden? Vielleicht sammelt nicht jeder irgend welche Gimmicks, Pets und Mounts, oder hat Twinks denen er gerne
epics in die Hand drücken will sobald diese lvl 85 erreicht haben.

Ich bin wohl nicht der Einzige der sich hier benachteiligt fühlt, und findet das Blizzard einen Ausgleich schaffen
sollte.

- Thema Flughöhe, und die 'Glocke' um Hyjal:

Sobald Archäologie Spots in Hyjal auftauchen ist man gezwungen öfters mal dort hinauf zu fliegen, da der Ruhestein
Abklingzeit hat, und somit der Teleport nicht immer zur Verfügung steht.
Angenommen, man möchte vom Steinkrallengebirge nach Hyjal hoch fliegen, so ist dies auf direktem Wege nicht
möglich. Wenn man die obere Kante des Berges anpeilt und losfliegt wird man nach wenigen Augenblicken an die
Obergrenze der Flughöhe stoßen. Das Mount bzw die Flugform fängt an komische Geräusche von sich zu geben,
und man kommt nicht mher wirklich vorwärts.
Also gut, dann bleibe ich halt knapp unter dieser imaginären Grenze und fliege erstmal zum Fuß des Hyjal, um dann
steil am Berg empor zu fliegen sobald ich die 'Flugglocke', die um Hyjal liegt, erreicht hab.
Doch bereits auf dem Weg dahin in Ashenvale versperren mir immer wieder Baumkronen den Weg, und ich bleibe an
Ästen und Baumstämmen hängen. Und wieso flieg ich dann nicht einfach über den Bäumen? Achja geht ja nicht, bin
schon auf maximaler Flughöhe.

Es würde die eh schon sehr zeitintensive Fliegerei von Spot zu Spot doch etwas vereinfachen, wenn Blizzard die
maximale Flughöhe etwas anpassen könnte, und man dadurch Zeit hätte sich auf dem Flug auch mal n Kaffee zu
machen, ohne gleich bei seiner Rückkehr an nem Baumstamm zu kleben.

- Thema Ausgrabungsspots:

Abgesehen von den ganzen Diskussionen über: zu wenig Tol'vir, zu viel Fossil, N811, Vrykul etc ist mir etwas
aufgefallen, was ich an exakt der gleichen Stelle auch schon einmal in der Beta bemerkt hatte:
Es gibt manchmal Fragmente, die ausserhalb des Grabgebietes liegen, und somit nicht erreicht werden können.
Der eine Spot ist im Südosten vom Düsterbruch-Ausgrabungsort, der 2. den ich entdeckt hab liegt im Süden des
Geißelholme-Ausgrabungsortes in Nordend.
Dadurch kann man die Gebiete leider nicht komplett abbauen und ist gezwungen mitunter weite Flugwege auf sich
zu nehmen, um an einem anderen Spot zu graben, um dann an den verbuggten Spot zurück zu kehren, an dem dann
das noch fehlende Fragment resettet wurde und hoffentlich an einer anderen Stelle liegt.
Hier wäre eine leichte Anpassung der Ausgrabungsstellen vonnöten.

- Thema Was tun mit 1001 überflüssigen Fragmenten:

In meinem Fall hab ich 500 überflüssige Fragmente der Vrykul gesammelt bis ich die Neruber-rares zusammen hatte,
und die nicht mehr brauchbaren Fossil-Fragmente könnt ich kilometerhoch stapeln. Was tun damit?
jedes mal wenn ein neuer Fossil-Spot auftaucht ärgere ich mich darüber und hoffe das sich Blizzard irgend wann
was einfallen lässt, damit ich die Fragmente nicht alle in die Tonne kloppen kann.

Soviel von mir zu Ungereimtheiten im neuen Beruf die mir aufgefallen sind, mit der Hoffnung das Blizzard hier versäumtes noch nachholt.

MfG Holycow
Holycow ist offline  
Alt 28.12.2010, 13:13  
Anzeige
 
 

AW: Archäologie - Nachholbedarf

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 28.12.2010, 14:47   #2
Level 36
 
Avatar von Soma6

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Aldor
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 644

AW: Archäologie - Nachholbedarf

Das selbe könntest du ja im Offi Forum posten ;)
Soma6 ist offline  
Alt 23.02.2011, 00:06   #3
Level 2
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2

Böse AW: Archäologie - Nachholbedarf

hi all

bin hunter und habe gehofft, das sich die epic teile der klasse anpassen (also stärke und ausdauer in bewegung und ausdauer) na ja pustekuchen jetzt hab ich einepic teile das ich für ein paar gold beim händler verkaufen kann (lächerlich). und wegen diesem teil fang ich bestimmt kein neuen twick an.
nun gibt es für mich nur eine möglichkeit, und die heisst einfach nicht mehr zu buddeln, und die zeit lieber mit leder farmen verbringen da dies lukrativer ist.
ärgerlich einen beruf hochzuleveln den man nicht gebrauchen kann, wenn man die teile wenigstens im ah verkaufen könnte wäre weiderbuddeln vieleicht aber nur vieleicht eine option.
mfg





wunsch is wunsch fee, und jetzt bück dich.
Alphastar ist offline  


Ähnliche Themen zu „Archäologie - Nachholbedarf”
  • Keine Anzeige auf der map bei Archäologie
    Sers zusammen! hab da n kleines prob bei archäologie, eigentlich sollten ja auf der karte die ausgrabungsorte mit einer schaufel bzw rotem ring...
  • Archäologie - Ein Erfahrungsbericht
    Huhu zusammen! So, da ham wirs also. Einen zusätzlichen Nebenberuf seit Cata bei dem uns im AtlasLoot teilweise das Wasser im Mund zusammen...
  • Archäologie
    hallo ich würde gerne archäologie erlernen, wen ich zu dem lehrer gehe, kann ich aber nichts anklicken zum lernen. bin stufe 39 und spile noch...
  • Archäologie???
    hey ich hab gehört dass man jetzt auch noch Archäologie erlernen kann als Beruf wie Angeln,Erste Hilfe und Kochkunst aber was ist das? was muss man...
  • Archäologie
    Was bekommt man wenn man etwas besonderes bei Archäologie bekommt?
Stichworte zum Thema Archäologie - Nachholbedarf

fehlende fragmente wow

,

wow archäologie diskusion

,

archäologie ausgrabung resetet wow

,

wann resetten die abbau gebiete bei archäologie wow

,

archäologie fehlende fraktion

,

wow archäologie hyjal

,

wo finde ich vrykul fragmente?

,

wow archäologie vereinfachen

,

heilerstab archäologie

,

wie komme ich am schnellsten an zin'rokh