Bei
Diablo III werden sich die altbekannten Primärwerte der Charaktere/Klassen gravierend verändern:
Stärke sowie
Geschicklichkeit wird gestrichen und
Willenskraft umfunktioniert - nur
Vitalität bleibt erhalten. Ersetzt werden diese alten "Werte" durch
Angriff,
Präzision und
Verteidigung, die eine eindeutigere Funktion haben sollen.
Weshalb Blizzard diese Veränderungen mitten im Entwicklungsprozess vorgenommen hat, erläutert Community-Manager
Bashiok im
offiziellen Forum, denn in Diablo 2 und in den bisherigen Diablo III-Versionen gab es immer wieder Unklarheiten, welche Werte das Schadenspotenzial der unterschiedlichen Klassen erhöhen und welche nicht.
Willenskraft erhöhte zum Beispiel den Zauberschaden (Zauberin, Hexendoktor) und
Stärke den Schaden von Klassen, die Waffen
benutzen (Mönch, Barbar, Dämonenjägerin). Allerdings wirken viele Fähigkeiten des Mönchs (unter Umständen auch des Barbars) wie Zaubersprüche, während es so aussieht, dass die Dämonenjägerin besser von
Geschicklichkeit profitieren würde als von
Stärke...
Mit den neuen Attributen sollen die tatsächlichen Effekte auf den Charakter transparenter und nachvollziehbarer werden, schließlich ist Diablo ein Spiel, das auf Fortschritt fokussiert ist.
"Alles dreht sich darum, mächtiger zu werden." Ebenso einige Balance-Probleme und die Tatsache, dass sich viele Diablo 2-Spieler auf zu wenige Kernattribute konzentriert haben (laut Blizzard), führte zu der folgenden Veränderung:
Angriff (Attack): Erhöht den Schaden
-Universelles Attribut zur Erhöhung des Schadens für alle Klassen.
-Die Entwickler wissen, dass der Begriff "Angriff" ein weniger schöner Ausdruck als "Stärke" oder "Willenskraft" ist, doch die Verständlichkeit sei wichtiger.
Präzision (Precision): Erhöht die Chance auf kritische Treffer
-Mit diesem Attribut steigt die Chance auf einen kritischen Treffer. So können die Entwickler allerlei Talente, Runen, Fertigkeiten und passive Skills rund um den Wert "kritischer Treffer" implementieren. Beispielsweise: Durch einen kritischen Treffer explodiert ein Gegner und verursacht dabei Flächenschaden oder nur durch kritische Treffer wird der Lebensdiebstahl ausgelöst.
-Mit Präzision soll es mehr Unterschiede zu den reinen "Attack"-Charakteren geben [Attack-Builds vs. Crit-Builds].
Vitalität (Vitality): Steigert die Gesundheit
-Dieses Attribut bleibt unverändert und hat keine weiteren Effekte außer der Steigerung der Lebenspunkte.
Verteidigung (Defence): Verringert jeglichen erlittenen Schaden
-Im Gegensatz zu Rüstung und Resistenzen, die nur auf eine Schadensart bezogen sind, wird jeglicher erlittener Schaden reduziert.
-Dieser Wert macht die Spieler "zäher" und sie sind weniger auf die "Gesundheitskugeln" oder Tränke angewiesen [Survival-Builds].
-Verteidigung soll ebenfalls im
PvP wichtig sein, ist aber kein ausschließliches
PvP-Attribut.
Willenskraft (Willpower): Beeinflusst die Ressourcen
-Die Auswirkungen von Willenskraft ändern sich von Klasse zu Klasse.
-Grundlegend wird es Willenskraft ermöglichen, die Einschränkungen der jeweiligen Ressource zu lockern: Kapazität, Regenerationsrate, Degenerationsrate, etc.
*
Kurzfassung der fünf neuen Attribute: Schaden, Kritische Treffer, Gesundheit, Schadensverminderung und Ressourcen-Verbesserung.
Weiterlesen...