Thema: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht
Diskutiere im Berufe Forum über Archäologie - Ein Erfahrungsbericht. Das Problem ist nur wenn man schon so viel Zeit investiert hat, kann man net einfach auföhren. Das nächste Teil könnte es ja sein. Das wäre fast so wie bei den beiden Irren die nach der 99sigsten von 100 Mauern meinen: "komm las uns umkehren ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 15.01.2011, 14:34   #61
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Aldor
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 10

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Das Problem ist nur wenn man schon so viel Zeit investiert hat, kann man net einfach auföhren.
Das nächste Teil könnte es ja sein. Das wäre
fast so wie bei den beiden Irren die nach der 99sigsten von 100 Mauern meinen: "komm las uns umkehren das schaffen wir eh net." :)

Aber an alle die diesen Beruf erst anfangen: Vergesst es!! Man kann net gezielt auf einen Gegenstand hin farmen. Es ist reine Zeitverschwendung die man sinnvoller nutzen kann.

So neben bei, ich hab jetzt über 1700 nachtelfen Teile und ebensoviele Fosielin und viele andere Teile, aber immer noch net das Schwert der Trolle.
thunder1211 ist offline  
Alt 15.01.2011, 14:34  
Anzeige
 
 

AW: AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 15.01.2011, 16:25   #62
Level 4
 
 
Beiträge: 8

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Frage: Wie kommt man auf über 1700 Teile restauriert? Ich schaff an einem Tag, wenn ich auf Trollartefakte aus bin knapp 600 Fragmente bei den Trollen, am Tag. Das macht etwa 20 Restaurierungen bei den Trollen am Tag. Wie kommt man dann auf solche Zahlen? gibs da nen Trick wie man schneller zu den Spots kommt?
Scarab324 ist offline  
Alt 15.01.2011, 16:34   #63
Level 84
 
Avatar von alibaba2

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Krag'jin
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3.504

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Zitat:
Zitat von Scarab324 Beitrag anzeigen
Frage: Wie kommt man auf über 1700 Teile restauriert? Ich schaff an einem Tag, wenn ich auf Trollartefakte aus bin knapp 600 Fragmente bei den Trollen, am Tag. Das macht etwa 20 Restaurierungen bei den Trollen am Tag. Wie kommt man dann auf solche Zahlen? gibs da nen Trick wie man schneller zu den Spots kommt?
Außer hinfliegen gibt es da keine Möglichkeit. Aber wo ist das Problem, wenn man jede Tag eine Stunde farmt? Dann kommt man doch locker auf solche Zahlen.
alibaba2 ist offline  
Alt 15.01.2011, 19:50   #64
Level 4
 
 
Beiträge: 8

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

ich reden von über 1000 Fragmenten pro Tag und nicht in einer Woche. wie soll das gehen?
Scarab324 ist offline  
Alt 15.01.2011, 19:50   #65
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Wer schrieb hier etwas von 1700 restaurierten Teilen pro Tag?
Bitte denjenigen mal zitieren ;)
Putricide ist offline  
Alt 16.01.2011, 17:44   #66
Level 4
 
 
Beiträge: 8

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

ich hab geschrieben 1000 Fragmente am Tag und keine Restaurierungen.
Scarab324 ist offline  
Alt 17.01.2011, 13:35   #67
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Aldor
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 10

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Ich rede auch von 1700 Frakmenten, allein von den Nachtelfen. Ich stelle das Zeug schon net mehr her da die 1-10 Silber die Zeit net wert sind. Bei den Trollen hab ich 88 gewöhnliche Artefakte bis jetzt hergestellt.
So nebenbei für Magiebegabte lohnt sich der Beruf deutlich mehr, da hab ich 3 episch 359er Teile, nur hab ich keinen Char der es brauchen kann.
1000 Frakmente am Tag, würde ca 200 Ausgrabungsstellen heißen, bei 16 Stunden Spielzeit am Tag wären das ca 12 pro Stunde, das bedeutet alle 5 min eine neue Stelle. Ist zu schaffen, aber wird eng^^

Geändert von thunder1211 (17.01.2011 um 13:51 Uhr)
thunder1211 ist offline  
Alt 19.01.2011, 09:26   #68
Level 4
 
 
Beiträge: 8

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

das ist richtig, aber nicht nur von einer Fraktion, sondern insgesamt. aber einige schreiben das sie zwischen 1000 und 2000 fragmente von trollen am tag sammeln. wie soll das gehen? es spawnen ja auch fossilien und zwergenspots.
Scarab324 ist offline  
Alt 19.01.2011, 14:38   #69
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

In den östlichen Königreichen haben Troll Spots eine ~60% Spawnchance, wenn ich mich recht entsinne.
Sollte kein Ding der Unmachbarkeit sein.
Putricide ist offline  
Alt 21.01.2011, 11:06   #70
Level 6
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Worgen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 17

AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

Sry aber ich muss nur noch schmunzeln über die Leute
Die sich aufregen nach 30 Std noch kein EPIC haben !!??
Ich möchte jetzt keinen Angreifen oder so , aber habt ihr damals
Classic nicht gespielt ?
Ich kann mich noch sehr genau erinnern wie es war in Mc , BWL oder Aq 40 .
Ich bin ca 1,5 Jahre Woche für Woche nach MC gelatscht mir fehlte für Thundetfury
Nur noch die Linke Fessel . Mars hatte ich alle gefarmt was ca Monate gedauert hat jedoch die Fessel
droppte nie .
Weiter geht's mit allen anderen 40 Raids wenn mal was gedropt ist musste man immer noch
Viele DKPs raushauen oder oder gegen andere hohes Würfelglück haben .
Am schlimmsten war es dann in Naxx 40 wo es dann auch noch Gutscheine gab , die man sich mit
Anderen Teilen musste .
Mei Fazit ist : ich persönlich finde es gut , das Blizz sich von Wrath of the Lootking ;)
Distanziert denn Epics sollen halt wirklich Epics bleiben und nicht einfach
so einfach zu bekommen sein . Und wen Archeologie nicht gefällt oder sich aufregt
soll es einfach sein lassen . Niemand wird dazu gezwungen !


MfG
Tugan ist offline  


Ähnliche Themen zu „Archäologie - Ein Erfahrungsbericht”
  • Keine Anzeige auf der map bei Archäologie
    Sers zusammen! hab da n kleines prob bei archäologie, eigentlich sollten ja auf der karte die ausgrabungsorte mit einer schaufel bzw rotem ring...
  • Archäologie
    hallo ich würde gerne archäologie erlernen, wen ich zu dem lehrer gehe, kann ich aber nichts anklicken zum lernen. bin stufe 39 und spile noch...
  • Archäologie???
    hey ich hab gehört dass man jetzt auch noch Archäologie erlernen kann als Beruf wie Angeln,Erste Hilfe und Kochkunst aber was ist das? was muss man...
  • Archäologie
    hi Leute, hab ein Problem! ich finde keine Archäologie orte mehr auf der map und bin erst bei 123 skillp. , restaurieren kann ich auch net, weil...
  • Archäologie....gibt's schon angaben zum Beruf?
    Hallo liebe Community, wollte mal fragen, ob jemand schon etwas über den neuen Beruf weiß. Gibt es evtl. schon i.wo angaben zu dem Beruf, was man...
Stichworte zum Thema Archäologie - Ein Erfahrungsbericht

tyrandes lieblingspuppe

,

zin'rokh der weltenzerstörer

,

stab des zaubererthans thaurissan

,

wow archäologie items

,

zin'rokh der weltenzerstörer guide

,

piole der sande

,

troll fragmente wo

,

archäologie wow

,

wow archäologie forum

,

archäologie rare artefakte