| Thema: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Diskutiere im Berufe Forum über Archäologie - Ein Erfahrungsbericht. Huhu und Hallo hier im Forum,
oehm, nein, das habe ich also ganz anders verstanden! Du solltest es
mal absolut unterlassen, ein 359 frei zu spielen, bevor Du Dein Wunschepic als Archäprojekt bauen kannst! Ein zweites High-Epic wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht für Dich ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
23.12.2010, 10:10
|
#21 | Level 3 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Huhu und Hallo hier im Forum,
oehm, nein, das habe ich also ganz anders verstanden! Du solltest es
mal absolut unterlassen, ein 359 frei zu spielen, bevor Du Dein Wunschepic als Archäprojekt bauen kannst! Ein zweites High-Epic wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht für Dich geben. Finde ich auch prima, Epic ist wieder Epic, wäre ja unverständlich, wenn man sich die in Archälogie mal eben so lustig sammeln könnte!
Frohe Weihnachten
Wilmi |
| |
23.12.2010, 10:10
|
| | AW: AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
23.12.2010, 11:25
|
#22 | Level 2 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Huhu..
hätte mal ne Frage ob es euch auch so geht..
Habe vor ca 4-5 Tage angefangen Archäologie hochzuskillen um das tolle 2h Schwert der Trolle zu bekommen,
hab auch schon 525er Skill und farme wie ein Irrer die Nächte durch!
Hab 8/10 Raren Items schon zusammen setzen können.
Müsste jetzt um die 150 Trollprojekte(Grau) gehabt haben bisher ohne ein Zeichen der Hoffnung auf des Schwertchen.
Nun Frage ich mich da ich bis jetzt NUR in ÖK gefarmt habe und da es dort nur wenig n811 Zeug gibt, ich auch nach dem 2ten Grauen Müll die LvL 60er Epic Robe durch die Nachtelfen bekommen habe, meine chance komplett geschwunden ist das Schwert zu bekommen =/
Geändert von arek21 (23.12.2010 um 11:36 Uhr)
|
| |
23.12.2010, 11:44
|
#23 | Level 3 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Hey Du,
Hammer Deine Frage, weißte, ich hab die Robe der Nachtelfen auch bekommen und farme mir seitdem nen Wolf. Ich vermute jetzt, dass es nicht das eine 359 Epic Teil ist, das man nur einmal bekommt, sondern ein Acc gebundenes Item und daher ein Nächstes nicht freigeschaltet wird. Is aba nur ne Vermutung!
LG
Wilmi |
| |
23.12.2010, 11:55
|
#24 | Level 2 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Wie gesagt,dass Teil was ich gerade am restaurieren bin,ist zwar nen epic,aber kein equipteil von gegenstandsstufe 359.Mit dem Teil kann ich nen freundlichen Skarabäusschwarm rufen und ist bis jetzt auch das einzige Epic,was ich am restaurieren bin,seitdem ich auf Skill 525 bin.Allso könnte ich ja rein theoretisch noch das Trollschwert bekommen,oder nicht ? |
| |
23.12.2010, 13:12
|
#25 | Level 2 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Sollte vll noch dazu sagen, dass ich noch kein 85er Item herstellen konnte.
Als 1. Der Fossiled Hatchling - Fossil
2. Clockwork Gnome - Dwarf
3. Fossiled Raptor - Fossil
4. Queen Azshara's Dressing Gown(Epic Robe) - Nightelf
5. Chalice of the Mountain Kings - Dwarf
6. The Innkeeper's Daughter - Dwarf
7. Kaldorei Wind Chimes - Nightelf
8. Druid and Priest Statue Set - Nightelf
Also kann ich jetzt vorerst kein epic mehr restaurieren oder hab ich das falsch verstanden? |
| |
23.12.2010, 15:57
|
#26 | Level 3
Fraktion: Horde Realm: Ysera Rasse: Tauren Klasse: Druide
Beiträge: 6
| AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Huhu!
Also da kann ich euch beruhigen, das geht ausschließlich um die kampfbezogenen high end Sachen mit item level 359 wie es mir scheint. Da habe ich schon ne ganze Weile lang mehrere von, aktuell wären das
Bartaxt aus Niffelvar
Anhänger des Skarabäussturms
Königin Azsharas Morgenmantel
Ring des Kindkaisers
Die sind alle accountgebunden, ich habe also überhaupt keine Sorge, dass ihr mit maximalem Skill so aus belohnungstechnischen Gründen eines (!) der 359er bekommt.
Das ist schon richtig, epic ist wieder epic und wird eher erstmal sparsam verteilt. Finde ich eigentlich auch nicht schlecht, nur macht das die Attraktivität des Berufes doch völlig kaputt wenn das wirklich auf ein Teil limititert sein sollte. Das Ganze ist doch eh schon zeitraubend genug....
Da kann ich auch genauso mit der Gilde durch 2 oder 3 heroes gehen und lass mir über die Chaoskugeln was basteln oder wenn du in ner sehr raidlastigen Gilde bist, wird sicher schon der ein oder andere Boss im Raid liegen. Nicht accountgebunden, aber gleiches item level. Da biste vom Zeitaufwandt her erheblich besser gestellt und hättest zumindest den Hauch einer Chance statt sich schusselig zu buddeln.
Viele Grüße Cip |
| |
23.12.2010, 16:43
|
#27 | Level 2 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Aber der Anhänger des Skarabäussturms ist doch kein 359er epic,oder ? Ich mein damit kann man homogene Skarabäusse rufen,die einen am hintern kleben.Hab schon mit jemandem von meinem Server geschrieben und er sagte,nachem erreichen von Skill 525 habe er noch 20 Stunden in den Östlichen Königreichen farmen müssen,bis er sie endlich hatte.Dabei hatte er aber sehr wahrscheinlich noch Glück,weil man wie gesagt nicht pauschal festlegen kann wie lange man noch braucht.Und das mit den epischen Waffen hätten se trotzdem nen bisschen höher setzen können,sind ja immerhin nur 3-4 Waffen glaub ich,die man bald sowieso nicht mehr braucht ausser eventuell für twinks.Will sie aber trotzdem haben,weil ich eher nen gelegenheitsspieler bin und keine Lust auf Progress raiden hab,wo man noch inne Gilde reingesteckt wird,in der man minimum 4 Stunden am Tag online sein muss.Ne,danke :) |
| |
24.12.2010, 01:27
|
#28 | Level 16
... ist abgelehnt
Fraktion: Horde
Beiträge: 129
| AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Ich denke, ich habs mir bis zur Hälfte durchgelesen aber irgendwann habe ich nichts mehr verstanden.
Man soll sich also nun wenn man z.b von den Nachtelfen etwas möchte, die Nachtelfen Fragmente aufheben?
Und was oder wie genau, erhöht sich dann die Chance das Item zu bekommen, das man möchte?
Ich fand den Text anfangs gut aber danach ist es immer ein hin und her. Mal waren da Tipps drinnen und dann wieder persönliche Kommentare, das hatte mich etwas verwirrt.
Das ist kein meckern, nörgeln, kritisieren ich wollte nur erwähnen wieso ich, kaum mehr etwas verstanden hatte ^^
Also kann mir jemand kurz nochmal Tipps aus dem Beitrag wiedergeben? |
| |
24.12.2010, 07:28
|
#29 | Level 3
Fraktion: Horde Realm: Ysera Rasse: Tauren Klasse: Druide
Beiträge: 6
| AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Also die 85er account epics werden unabhängig vom Charakterlevel erst mit einem Archäologieskill von 525 freigeschaltet. Die Forschung die du letzten Endes aber machst, ist rein zufällig. Sparst du dir also beim Leveln alle Fragmente des gewünschten Gegenstandes auf und verbrätst die erst mit 525, hast du einfach mehr Versuche (bei gleicher Chance!) um das zu bekommen was du letztlich haben magst. Alles was du vorher restaurierst, kann ja nicht das 85er epic werden.
Und wenn du die 525 erreicht hast, erstellst du bitte nichts anderes, als die Artefakte des Volkes wo du dir das epic erhoffst, bis du es in der Tasche hast. Egal wo ich schau oder rumfrage, die Leute bleiben auf einem 85er epic sitzen, ohne dass ein Zweites kommt.
Die Chance selbst, etwas Bestimmtes zu forschen, lässt sich egal was ich probiert habe, anscheinend nicht beeinflussen. Ich war schon locker 100 Mal in Uldum graben und immer noch nicht das Quirai Mont, jemand von meinem Server hat das einfach nebenher beim Leveln bekommen. Reines Glücksspiel halt.
Ach ja und berechtigter Einwandt, ich neige leider schonmal zu heftigen Gedankensprüngen, das ist leider sehr anstrengend für Andre, tut mir leid. Hab schon schönere Sachen geschrieben, vielleicht schaff ichs ja mal das was zu überarbeiten.
Hoffe hab deine Frage vernünfitg beantwortet, dir und allen Andren wunderschöne Feiertage!
Gruß, Cip |
| |
27.12.2010, 10:55
|
#30 | Level 2 | AW: Archäologie - Ein Erfahrungsbericht Komme nichtmal auf mein erstes...
Man muss aber nicht von jedem Volk min. 1 Gewöhnliches haben oder?
Habe nämlich von 1-525 nur in ök gefarmt |
| | Ähnliche Themen zu „Archäologie - Ein Erfahrungsbericht” - Keine Anzeige auf der map bei Archäologie
Sers zusammen!
hab da n kleines prob bei archäologie, eigentlich sollten ja auf der karte die ausgrabungsorte mit einer schaufel bzw rotem ring... - Archäologie
hallo
ich würde gerne archäologie erlernen, wen ich zu dem lehrer gehe, kann ich aber nichts anklicken zum lernen.
bin stufe 39 und spile noch... - Archäologie???
hey ich hab gehört dass man jetzt auch noch Archäologie erlernen kann als Beruf wie Angeln,Erste Hilfe und Kochkunst
aber was ist das? was muss man... - Archäologie
hi Leute,
hab ein Problem! ich finde keine Archäologie orte mehr auf der map und bin erst bei 123 skillp. , restaurieren kann ich auch net, weil... - Archäologie....gibt's schon angaben zum Beruf?
Hallo liebe Community,
wollte mal fragen, ob jemand schon etwas über den neuen Beruf weiß.
Gibt es evtl. schon i.wo angaben zu dem Beruf, was man...
Stichworte zum Thema Archäologie - Ein Erfahrungsbericht | tyrandes lieblingspuppe, zin'rokh der weltenzerstörer, stab des zaubererthans thaurissan, wow archäologie items, zin'rokh der weltenzerstörer guide, piole der sande, troll fragmente wo, archäologie wow, wow archäologie forum, archäologie rare artefakte | | |