Da der TE offensichtilich zu Dumm ist den Guide zu finden Kopiere ich mal
Raychels Fury Guide (Arms ist wohl zu Kompliziert und Tanken das packste eh nicht)
2. Fury
Ich habe mich in diesem Guide bewusst für den Furor Krieger entschieden, da dieser die
PvE Variante des Kriegers darstellt. Zwar haben auch Waffen Krieger eine Daseinsberächtigung im
PvE, doch sind es die Furor Krieger, die konstant zuverlässiger Schaden austeilen und der Gruppe insgesamt schönere Vorteile bringen.
Warum überhaupt Furor Krieger, bzw warum überhaupt Krieger als
DD? Ganz einfach, Krieger bieten einen unerschöpfliche Quelle an Schaden, da wird nicht auf Ressourcen wie Mana angewiesen sind und uns als Fury mit den richtigen Werten auch nie die Wut ausgeht.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.1 Stats
Waffenkunde:
Nach Trefferwertung solltet ihr euch direkt der Waffenkunde witmen, denn auch hier gilt das Selbe wie bei der Trefferwertung: Wenn ein Boss euch ausweicht mcht ihr weder Schaden noch bekommt ihr Wut.
Ein Wert von 23 Waffenkunde muss erreicht werden, also 5,75%, denn dann kann der Boss nicht mehr ausweichen und gepaart mit euren 8% Hit könnt ihr ihn auch nicht mehr verfehlen.
Trefferwertung:
Wir benötigen als Furor Krieger 27% Trefferchance, damit unsre Angriffe nicht mehr verfahlen - sofern ihr der Allianz angehört und von einem Draenei begleitet werdet, braucht ihr nur 26%. Trefferchance muss so gut wie möglich ans Limit von 27% gebracht werden, denn verfehlte Schläge machen a) keinen Schaden und bringen b) keine Wut.
Stärke:
Nun zu den spürbar verstärkenden Werten. 1 Punkt Stärke bringt dem Krieger 2 Angriffskraft. Was Stärke jedoch deutlich besser macht ist die Tatsache, dass es mit dem Plattenrüstungsbonus und Buffs wie Segen der Könige skalliert. Deshalb bedeutet 1 Punkt Stärke sogar eher 2,4 AP.
Kritische Trefferwertung:
Kritische Treffer sind die Basis einen jedes
DD Kriegers. Es werden dadurch Talente wie Schlagehagel ausgelöst. Ein Cap o.ä. gibt es hier nicht, umso mehr desto besser. Aber immer die Reihenfolge der Attribute beachten!
Tempowertung:
Ist für Krieger fast irrelevant, da sie lediglich die Frequenz der AutoHits erhöht. Klingt zwar verlockend, sollte aber nicht zu hoch gedealt werden.
Meisterschaftswertung:
Meisterschaft erhöht beim Furor Krieger alles rund um den Enrage Zustand.Fähigkeiten, die Enrage benötigen und die daraus resultieren erhalten einen
Buff von 25% - jeder weitere Punkt Meisterschaft bringt weitere 3% dazu.
Klingt im Prinzip ganz gut... effektiv erhöht es aber nur den Schaden einer einzigen Fähigkeit und macht sich auch in den Enrageeffekten kaum bemerkbar.
Zur Bevorzugung der Attribute gibt es eine grobe Faustformel:
Waffenkunde (6,5%) >= Trefferwertung (27%) > Stärke > krit. Trefferwertung = Tempowertung > Meisterschaft
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.2 Skillungen etc
Als Fury gibt es momentan diverse Skillungen, wobei das auf der Tatsache beruht, dass man sehr viele Talente nach eigenem Ermessen verteilen kann.
Die Standart Skillung und Glyphen Comp sieht jedoch wie folgt aus:
Klickt me hard
Bei dieser Skillung entscheidet ihr euch für größtmögliche Mobilität. Es gibt Varianten, die versuchen bestmöglich auf Überleben zu gehen oder versuchen guten Gruppensupport mitzunehmen. Keine der Varianten nimmt sich etwas und es liegt an euch wo ihr die Füllerpunkte investiert.
Die Erheblichen Glyphen sind fix, die großen Glyphen sind auch relativ unflexibel (ich schlage Rüstung Zerreißen vor, da nicht immer ein Warri
Tank/ Druid dauerhaft alle Ziele damit belegen kann). Die geringen Glyphen sind relativ frei wählbar.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.3 Item Enhancements
Sockel:
Als Meta Sockel könnt ihr nehmen was ihr wollt, aktuell gibt es nix was großartig besser als das andere ist. Achtet lediglich darauf, dass der Meta Stein so wenig wie möglich fordert - bzw, dass er nix fordert, was ihr nicht sockeln müsst.
Rote Sockel: 20 Stärke
Gelbe Sockel: 10 Stärke + 10 Krit
Blaue Sockel: 10 alle Stats / 10 Stärke + 10 Trefferwertung
Bei den meisten Items lohnt es sich als
DD Krieger den Sockelbonus mitzunehmen. Man muss aber klar differenzieren. Denn ein roter 20 Stärke Stein bringt mehr als ein blauer 10 Stärke + 15 Ausdauer Stein + 2 Krit. Sockelbonus. Hier muss man immer ein Auge drauf haben.
Verzauberungen:
Kopf - Arkanum der Qualen - 50 AP + 20 Krit
Schultern - Große Inschrift der Axt - 40 AP + 15 Krit
Umhang - Großes Tempo - 23 Tempowertung
Brust - Gewaltige Werte - 10 Werte
Armschienen - Großer Sturmangriff - 50 AP
Handschuhe - Zermalmer - 44 AP
Hosen - Eisschuppenbeinrüstung - 75 AP + 22 Crit
Schuhe - Eiswandler - 12 Crit + 12 Hit
(Ringe) - Sturmangriff - 40 AP
Waffen - Berserker - 400 AP auf Procc
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.4 How to
DPS
Ich wünschte hier gäbe ebenso viel zu sagen wie im
Tank Part, doch das ist nicht der Fall.
Als
DD hat der Krieger es um so Manches leichter.
Die einzige Haltung, die euch jemals kümmert ist die Berserkerhaltung. Manche Krieger Chargen gern in Kampfhaltung an und wechseln dann in die Berserkerhaltung um ein bisschen Startwut zu haben, ich finde das mehr als überflüssig, da in dieser Zeit mehr als genug GCD verschwendet werden, die die Startwut von Anstürmen recht leicht wieder wett machen würden.
Von daher meine Tipp: Von Anfang bis zum bitteren Ende in der ZerkerStance bleiben!
Wichtig ist erst mal eine passabele Prio Liste:
Bei einem Ziel:
Hinrichten > Blutdurst > Wütender Schlag > Heldenhafter Stoß > Zerschmettern
Bei mehreren Zielen:
Wirbelwind > Blutdurst > Spalten > Hinrichten > Wütender Schlag > Zerschmettern
Wichtig: ZERSCHMETTERN WIRD NIE GECASTET, NIE! Zerschmettern wird nur bei einem Schäumendes Blut Procc verwendet, nie nie nie niemals sonst.
Dennoch muss man momentan noch sagen: Lasst Schäumendes Blut auslaufen und benutzt Heroischer Stoß. Im Addon wird Zerschmettern durch Schäumendes Blut keine Wutkosten mehr haben, ab dann lohnt es sich - momentan zieht Heroischer Stoß in Sachen Preis/Leistung vorbei.
Und DAS ist so ziemlich alles was es als
DD zu beachten gilt.
Eine kleine Anmerkung wäre, dass man sowohl Schlachtruf als auch Berserkerwut nie zu lange unbenutzt lässt, ich würde schon fast raten es dauerhaft auf CD zu halten.
Einzig noch wichtig ist, dass ihr je nach Skillung/ Gruppe eure Rufe aktiv halten bzw eure Debuffs alla Demoralisierender Schrei auf dem Gegner aktiv haltet.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.5 Umschmieden
Das mit 4.0.1 eingeführt Umschmieden Feature gibt dem Krieger einen ordentlichen Boost an Felxibilität. Zwar kann man jeweils nur einen bestimmten Prozentsatz umschmieden, jedoch ist der Nutzen immens.
Das Umschmieden betrifft momentan 3 unserer Stats:
Tempowertung, Trefferwertung, Waffenkundewertung
Generell gilt: Tempo wird so oft wie nur möglich umgeschmiedet.
Seid ihr am Waffenkundecap von 26? Nein? Dann schmiedet so viel Tempowertung in Waffenkunde bis ihr am Cap seid.
Seid ihr am Trefferwertungscap? Nein? Dann schmiedet ihr alle verbleibende Tempowertung und alle überschüssige Waffenkundewertung in Trefferwertung um. Ziel: 27% Seid ihr wirklich schon am Waffenkundecap und am Trefferwertungscap?! Ja?! Glaub ich eher weniger :) _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._. _._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.
:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_ :_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:_:
2.6 Nützliches
Natürlich sind auch als
DD Tastenkürzel dem einfach Geklicke weit voraus, scheut euch also nicht diese auch für den
DD Part zu benutzen. Auch den Fury kann man weitestgehend ohne Makros spielen, wobei sich für so Manchen Makros die den Heroischen Stoß automatisch an jeden einzelnen Angriff binden als vorteilhaft erweisen - Sprich man macht sich für fast jeden Skill ein /cast MAkro an das man zusätzlich noch /cast Heroischer Stoß ranhängt.
Das wichtigste Addon für einen Krieger ist meiner Ansicht nach ein x-beliebiges Addon, das euch Proccs anzeigt. Sei es EventAlert, Power Auras oder was weiß ich. Nichts ist nerviger als jeden 2ten Schäumendes Blut oder Trinket Procc zu versemmeln, weil man keine Ahnung hatte, dass er grade aktiv war.
Ansonsten wäre noch ein Addon alle Quarz, das euch einen geschmeidigen Überblick über eure Debuffs und Dots bietet angebracht. Und auch für den Fury haben Standartaddons wie DeadlyBossMods, Omen, Recount o.ä. eine Daseinsbrechtigung.
https://www.wow-forum.com/de/48954-g...r-tank-dd.html
Wenn du jetzt noch immer nen Guide Suchst dann kracht es ! -.-