Thema: Welche Hardware für flüssiges gamen?
Diskutiere im Allgemeines Forum über Welche Hardware für flüssiges gamen?. 3 Fragen an Hardwareprofis: *Welche Hardwarekomponenten machen ein flüssiges gamen z.b in Dala oder in Inis/ Raids aus? *Hat wer Erfahrungen mit Grafikbeschleuniger, bringt das mehr fps, oder genügen z.B. 2x Graka von NVIDIA® GeForce® GTX 460, 1 GB, overclocked für Cata auf Ultra. * ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 30.11.2010, 17:01   #1
Level 7
 
Avatar von ricco
 
 
Beiträge: 25

Ausrufezeichen Welche Hardware für flüssiges gamen?

3 Fragen an Hardwareprofis:

*Welche Hardwarekomponenten machen ein flüssiges gamen z.b in Dala oder in Inis/ Raids aus?

*Hat wer Erfahrungen mit Grafikbeschleuniger, bringt das mehr fps,
oder genügen z.B. 2x Graka von NVIDIA® GeForce® GTX 460, 1 GB, overclocked für Cata auf Ultra.

* bringt die was : Netzwerkkarte Bigfoot Networks Killer™ 2100 Gaming oder kann man sich die sparen? Bin leider nicht so ein Hardwarekenner.

Versuche selber ein System zusammenbasteln mal sehen obs klappt, nicht mehr als 1500 €. Spiele mit dem Urgestein P4(anfang 2003) auf niedrig. Außer in Dala bis 2h früh und Inis, geht`s einigermaßen.
Vielen Dank für eure Kommentare

RICCO
ricco ist offline  
Alt 30.11.2010, 17:01  
Anzeige
 
 

Ausrufezeichen AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 01.12.2010, 06:21   #2
Level 5
 
Avatar von Shwerkorin
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malorne
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 11

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Also Mörderhardware braucht WOW nicht. Ich zocke mit folgender HW:

* Intel Core i5 750 mit H55 Chipsatz
* ATI 5770 auf 1920x 1200, Details auf ungefähr "hoch" und limitiert auf 60fps, Upgrade auf 6850 geplant.
* 6 GB RAM
* Win 7 64bit

Dala wird bei keinem PC flüssig laufen, wenn genügend Chars herumrennen, WOW ist einfach sehr bescheiden programmiert. Aber ohne vernünftige RAM-Ausstattung wird es nie annähernd flüssig sein, daher auch meine Empfehlung für ein 24/22" TFT:

* ATI 6870 / nVidia 470 (ich ziehe AMD wegen des niedrigeren Stromverbrauchs vor)
* 8 GB RAM + Win 7 64 bit
* CPU reicht ein flott getakteter DualCore, da müssen es absolut keine 4 Kerne sein. Ein hoher Takt (ab 3,0 GHz aufwärts) bringt hier mehr.
* Eine spezielle Netzwerkkarte bringt für WOW zu wenig, als dass der Invest sich lohnt. Wenn dein Internet-Provider dir bescheidene Latenzen anbietet, kann die Karte daran auch nichts ändern.


Grüße

Shwerkorin
Shwerkorin ist offline  
Alt 01.12.2010, 06:55   #3
Level 28
 
Avatar von ElCid

... ist verliebt
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 402

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

8 GB ram - für WoW? WoW wird die nie ausnutzen, tut kein aktuelles Game bisher.. man kommt mit 4 GB ram genauso weit wie mit 8 (zumindest als Spieler).
ElCid ist offline  
Alt 01.12.2010, 08:20   #4
Level 30
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 462

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Was macht Leistung aus:

Grafikkarte
HDD und CPU und RAM

Das ist ein Zusammenspiel. Eine High End Grafikkarte macht nicht alles. Die CPU muss dazu passen. RAM ist heutzutage eh 4GB und werden von den wenigsten voll genutzt. Natürlich eine Schnelle Speichertaktung/Abfrage ist nicht zum Nachteil. Oftmals wird leider die HDD unterschätzt.

Windows ist leider ein "ABlage-System" welche auch wenn du zb. 8GB RAM hast nicht alles im RAM lässt sondern auch Daten auf die Platte schreibt. Da ist es sehr Vorteilhaft eine Platte zu haben die eine gute Zugriffszeit hat.

Viele sehen nur die 1TB und nicht was da hinter steht. Eine 5400 UPS Platte kann schon ganz gut sein. Wird aber oftmals in der Schreibgeschwindigkeit nicht an eine 7xxxer UPS Platte oder gar eine 10K Platte rankommen.

Schön zu sehen wenn man sich mal die HDD spezifikationen anschaut. (Natürlich ist das wie mit den Spritverbrauch beim Auto zu vergleichen... man kann das erreichen ist aber kein muss )

HDD1 640GB Zugriffszeit 8,9 Speicher 16MB Umdrehungen 7400

HDD2 1TB Zugrisszeit 12 Speicher 32MB und Umdrehungen 5400

Ich würde da die HDD1 nehmen hat zwar weniger Cache Speicher dreht dafür schneller.. Der Kopf wandert dann auch schneller über die Daten und die Zugriffszeit ist sehr kurz... mit 8,9 Darum ist die Cache Minderung von 16MB locker zu verkraften...

Wie gesagt überprüfen kannst Du die Zugriffszeiten weniger.. das können nur Profis testen.

Aber was hilft mir eine high End CPU mit High End GRAKA wenn die Daten nicht hin und Wegkommen... Die HDD ist da die Benzinpumpe.. wenn die den Spritt nich zur CPU und Graka bringt stottert die Karre.

Netzwerkkarte und heutzutage Soundkarte sind zu vernachlässigen... Die CPUs langweilen sich eh schon und da kann man locker mit Mainboard-Componenten arbeiten...Das bringt dir nix

Falls nicht Monitor und Sonstige Finesse Teile gekauft werden müssen kommst du mit 500 bis 800 EURO locker hin (damit hast du schon einiges an Highend gekauft)

Geändert von Witwicky (01.12.2010 um 08:23 Uhr)
Witwicky ist offline  
Alt 01.12.2010, 15:36   #5
Level 5
 
Avatar von Shwerkorin
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malorne
Rasse: Draenei
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 11

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Zitat:
Zitat von ElCid Beitrag anzeigen
8 GB ram - für WoW? WoW wird die nie ausnutzen, tut kein aktuelles Game bisher.. man kommt mit 4 GB ram genauso weit wie mit 8 (zumindest als Spieler).
1. DDR3 RAM ist aktuell günstig (4 GB Corsair XMS3 70 €)
2. Wer auf einen Schlag die RAM-Ausstattung mit identischen Modulen für den Rest des Lebens dieses Rechners kauft, vermeidet Inkompatibilitäten.
Shwerkorin ist offline  
Alt 01.12.2010, 15:38   #6
Level 7
 
Avatar von ricco
 
 
Beiträge: 25

Reden AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Zitat:
Zitat von Witwicky Beitrag anzeigen
Was macht Leistung aus:

Grafikkarte
HDD und CPU und RAM

Das ist ein Zusammenspiel. Eine High End Grafikkarte macht nicht alles. Die CPU muss dazu passen. RAM ist heutzutage eh 4GB und werden von den wenigsten voll genutzt. Natürlich eine Schnelle Speichertaktung/Abfrage ist nicht zum Nachteil. Oftmals wird leider die HDD unterschätzt.

Windows ist leider ein "ABlage-System" welche auch wenn du zb. 8GB RAM hast nicht alles im RAM lässt sondern auch Daten auf die Platte schreibt. Da ist es sehr Vorteilhaft eine Platte zu haben die eine gute Zugriffszeit hat.

Viele sehen nur die 1TB und nicht was da hinter steht. Eine 5400 UPS Platte kann schon ganz gut sein. Wird aber oftmals in der Schreibgeschwindigkeit nicht an eine 7xxxer UPS Platte oder gar eine 10K Platte rankommen.

Schön zu sehen wenn man sich mal die HDD spezifikationen anschaut. (Natürlich ist das wie mit den Spritverbrauch beim Auto zu vergleichen... man kann das erreichen ist aber kein muss )

HDD1 640GB Zugriffszeit 8,9 Speicher 16MB Umdrehungen 7400

HDD2 1TB Zugrisszeit 12 Speicher 32MB und Umdrehungen 5400

Ich würde da die HDD1 nehmen hat zwar weniger Cache Speicher dreht dafür schneller.. Der Kopf wandert dann auch schneller über die Daten und die Zugriffszeit ist sehr kurz... mit 8,9 Darum ist die Cache Minderung von 16MB locker zu verkraften...

Wie gesagt überprüfen kannst Du die Zugriffszeiten weniger.. das können nur Profis testen.

Aber was hilft mir eine high End CPU mit High End GRAKA wenn die Daten nicht hin und Wegkommen... Die HDD ist da die Benzinpumpe.. wenn die den Spritt nich zur CPU und Graka bringt stottert die Karre.

Netzwerkkarte und heutzutage Soundkarte sind zu vernachlässigen... Die CPUs langweilen sich eh schon und da kann man locker mit Mainboard-Componenten arbeiten...Das bringt dir nix

Falls nicht Monitor und Sonstige Finesse Teile gekauft werden müssen kommst du mit 500 bis 800 EURO locker hin (damit hast du schon einiges an Highend gekauft)
OK danke! Guter Report!
Dann stellt sich mir die Frage bei HDD ob eine 10k oder eine SSD zu bevorzugen wäre, letztere ist aber vom Preis noch höher, was wiederum die nächste Frage aufwirft: vllt. 2 HDD`s ?, eine SSD mit kleinerem Speicher(bis 70G wo ich Wow draufhabe) und eine 7er Hdd mit großen Speicher wo ich Windows 7 laufen lasse.
Ist das vernünftig diese Splittung?

Mfg RICCO


Danke an alle :))

RICCO
ricco ist offline  
Alt 01.12.2010, 15:56   #7
Level 30
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 462

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Also da dein Budget ja "hoch" ausgelegt ist...

Empfehle ich auf jedenfall SSD... der Unterschied ist nicht nur enorm sonder gewaltig.....

ich hab grad eine 120GB SSD für mein Schlepptop bestellt und werde Windows und WOW drauf laufen lassen...

SPäter werd ich dann noch die zweite HDD auch tauschen gegen eine SSD.

ich habs hier gesehen an einem PC da ist WOW aufgegangen als wäre es in der Taskleiste schon auf.. und Windows startet so schnell der Wahnsinn.

Natürlich bringt eine SSD am grössten Vorteile beim Betriebsystem.. Als Ablage würde ich dann eine Grosse HDD nehmen.. dort ist dann auch die Zugriffszeit eher uninteressant

70GB zu 120GB ist der Preis bei ner SSD nicht so gross... ich würde auf 120GB gehen... weil WOW braucht schon gute 20GB wer weiss wie das mit dem Addon dann ist.

Geändert von Witwicky (01.12.2010 um 16:00 Uhr)
Witwicky ist offline  
Alt 01.12.2010, 17:23   #8
Level 7
 
Avatar von ricco
 
 
Beiträge: 25

Reden AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Zitat:
Zitat von Witwicky Beitrag anzeigen
Also da dein Budget ja "hoch" ausgelegt ist...

Empfehle ich auf jedenfall SSD... der Unterschied ist nicht nur enorm sonder gewaltig.....

ich hab grad eine 120GB SSD für mein Schlepptop bestellt und werde Windows und WOW drauf laufen lassen...

SPäter werd ich dann noch die zweite HDD auch tauschen gegen eine SSD.

ich habs hier gesehen an einem PC da ist WOW aufgegangen als wäre es in der Taskleiste schon auf.. und Windows startet so schnell der Wahnsinn.

Natürlich bringt eine SSD am grössten Vorteile beim Betriebsystem.. Als Ablage würde ich dann eine Grosse HDD nehmen.. dort ist dann auch die Zugriffszeit eher uninteressant

70GB zu 120GB ist der Preis bei ner SSD nicht so gross... ich würde auf 120GB gehen... weil WOW braucht schon gute 20GB wer weiss wie das mit dem Addon dann ist.
Dann werd ich mal mich mit SSD schlau machen, bei amazon.de gibt diese hier: Samsung SSD 470 Series 128GB, 2.5", SATA II (MZ5PA128HMCD-0A) ab €247,97 .
Denke dann brauch ich keinen i7 Cpu sondern werd in i5 investieren mit 2x Geforce 460 GTX ,weil die zusammen besser sind als die GTX 580 und billiger auch(Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, .HDMI, PCIe 2.0 (1190) ab €157,90) und max 6GB Ram(z.b Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667E ECC CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3E9SK3/6G) ab €82,79) müßte dann schon ohne ruckler in Raids funzen, hoffentlich!
Wow ist bei mir über 30Gb auf einer Partition groß all incl. Und wird sicher noch mehr Speicher beanspruchen denk ich.

Danke nochmals

MfG
RICCO
ricco ist offline  
Alt 02.12.2010, 03:46   #9
Level 7
 
Avatar von ricco
 
 
Beiträge: 25

Ausrufezeichen AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

So, hab jetzt mal bei Alternate.at eine Konfiguration hintermir, die einzelnen Komponenten sollten laut Alternate miteinander kompatibel sein, falls jemand mehr versteht wie ich (bin noch Hardwarenoob!) kann er bitte ein Auge draufwerfen ob alles stimmig ist oder ob da und dort was fehlt (z.b größerer Kühler für CPU oder anderes Gehäuse....). Für WoW zocken denk ich ist meine 16k Leitung eher ein bremser als der Bastel PC unten, oder was denkt ihr?

LG RICCO


2 x
Grafikkarten NVIDIA GeForce GTX
GIGABYTE GeForce GTX460 OC
NVIDIA GeForce GTX 460, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16
€ 164,90*
x2 = € 329,80*

1 x
CPU Sockel 1156
Intel® Core™ i5-760 Prozessor
4x 2800 MHz, 4x 256 kByte, 8192 kByte, Lynnfield
€ 182,90*




1 x
Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
Samsung 470series 2,5" 128 GB
128 GB, 250 / 220 MB/s, € 2,02*
€ 259,-*


1 x
Mainboards Sockel 1156
ASRock P55 Extreme
Intel® P55 Express, ATX, 3x PCIe 2.0 x16, SLI, Crossfire, 1156
€ 112,90*

1 x
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Hitachi HDS721010CLA332 1 TB
1.000 GB, -/32/7200, € 0,07*, Serial ATA/300
€ 66,90*

1 x
Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit
6144 MB, CL9 9-9-24, 3, PC3 10600
€ 89,90*

1 x
CPU Lüfter
Scythe Katana 3
478, 754, 775, 939, 940, AM2, AM2+, 1156, AM3, 07,2 - 31,1 dB(A), 12 - 95 m³/h, alle Modelle
€ 20,99*

1 x
Blu-ray Brenner SATA
LiteOn iHBS112-37
12 fach, 2 fach, Serial ATA/150, 8 fach
€ 102,90*

1 x
Netzteile über 600 Watt
Antec EarthWatts 2.0 650 Watt
650 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 6 Stecker, 6 Stecker
€ 87,90*

1 x
Gehäuse Midi Tower
Thermaltake V4 Black Edition
4x 5,25" extern, 1x 3,5" extern, 4x 3,5" intern, 1, ATX (für die SSD gibts 1x 2,5" intern, ist gar net so einfach etwas passendes und günstigeres zufinden mit 2,5"!)
€ 51,90*
ricco ist offline  
Alt 02.12.2010, 08:54   #10
Level 30
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 462

AW: Welche Hardware für flüssiges gamen?

Hi

ich würde nicht die Hitachi nehmen für den Preis:

Samsung ist momentan das mass der Dinge im HDD-Bereich und die F1 Platten sind echt super leise (Hitachi klackert etwas hart) und immer unter den Top 5 in allen Hardware-Tests...

und kostet etwas weniger

Samsung HD103UJ 1 TB (SATA 300, Spinpoint F1 DT) 49 EURO und ist bei Alternate auch verfügbar

Deine SSD ist zwar Klasse unterscheidet sich aber nicht von der:

OCZ Vertex2 3,5" SSD 120 GB (SATA 300, OCZSSD3-2VTX120G, schwarz) die kostet eben nur 179 EURO hat aber dann allerdings 8GB weniger

OCZ hat bislang auch die SSD Technik im Griff..

Netzteil hätte ich dieses genommen
Sharkoon SilentStorm CM SHA560-135A 560 Watt (2x PCIe, Kabel-Management, schwarz)
oder eins von bequit

Wichtig ist dabei das es EPS hat.. somit ist auch der Stromverbrauch nicht so hoch wie bei Standart Netzteilen. Mehr als 500 Watt braucht man aber gar nich

Für WOW reicht aber eine GTX460 locker aus. Es gibt wenig Spiele die wirklich 2 Karten voll nutzen können. Zwar steigt dadurch schon die Leistung steht aber kaum zum Preis...

Die GTX460 ist mit WOW momentan nicht voll ausgelastet.. Für diesen Preis würde ich dann eher 1x diese nehmen:
Zotac GeForce GTX 470 AMP! (Retail, mini-HDMI, 2x DVI) 299 EURO die ist leise. Zwei GTX460 sind schon lauter gerade die Gigabyte habe ich lauter empfunden als einige andere 460GTx..

Aber auch alle anderen Aktuellen Spiele die ich kenne kommen mit einer GTX460 aus. Solltest Du nur WOW spielen.. würde ich 1x460er nehmen oder wenn Du dir was gönnen möchtest eben die 470er... Aber für WOW ist da auch kein Unterschied.. ist halt nur das wissen das man massig PS hat

ich bevorzuge abe die 460 ... Preis Leistungsmässig

Ich würde dann lieber eine zweite SSD kaufen (Also ich persönlich) oder eine Grössere für die 2te Gra-Karte

Beim Blue-Ray Brenner kann ich nur meine Persönliche Meinung mitteilen. Bislang habe ich in keinem System diese verbaut. GRUND für mich ist: Blue-Rays machen auf Datentechnik für mich keinen Sinn. ich nutze das Laufwerk eh nur zum Aufspielen. Blue Rays schaue ich nicht auf dem PC. Ich habe immer noch überall DVD-Brenner verbaut. Alles was es gibt ist Aktuell auf einer DVD erhältlich. Blue-Rays zu brennen (Kopieren) geht zwar aber ist Zeitaufwendig. Man braucht zusatzprogramme Any....d und mal ehrlich eine Blue-Ray Rohling ist auch nicht grad ganz günstig... Und einen FIlm den ich gerne schaue kaufe ich mir eh als orginal. und 100 EURO zu 17 EURO ist auch nicht wenig. Warte da bis die Geräte günstiger sind ... aber nur meine Meinung... vielleicht machst DU ja viel im HomeVideo Bereich dann natürlich ja

Geändert von Witwicky (02.12.2010 um 09:05 Uhr)
Witwicky ist offline  


Ähnliche Themen zu „Welche Hardware für flüssiges gamen?”
  • Was für ne Hardware für Flüssiges WoW zocken?
    Hallo an Alle! Spiel mom mit P4 und Graka Radeon 9550/X1050(256mb) 1,5Gb Ram alles auf niedrig, dann gehts irgendwie aber nicht in Dalaran(immer...
  • wow hardware
    hi, ich habe einen dieser beiden pcs ins auge gefasst, ist natuerlich nicht nur fuer wow gedacht. wollt aber gern eure moeglichen erfahrungen und...
  • Hardware
    Hallo ich habe eine Frage ist meine Hardware ausreichend um Wow Ruckelfrei zu zokken: 1,9 ghz Intel Pentium 4 300 gb Festplatte 1 gb ram ddr...
  • zusammen gamen..
    Abend Ich suche einen Wow Freund/ Freundin mit der/dem ich gemeinsam spielen kann hab schon 2 70er. Ich hab Skype Icq ts... dann können wir ja...
  • WoW Hardware Anforderungen
    Mein Kumple will mir seinen pc verkaufen ! Hier die daten Amd athlon x2 4ghz 2 gb ram geforce 8500gt 160 gb festplatte dvd brenner ...
Stichworte zum Thema Welche Hardware für flüssiges gamen?

wow cataclysm 1920x1200 passende graka

,

zotac geforce gtx 460 einstellung wow