Kommt sehr stark auf andere Dinge an, Gear/Erfahrung/Skill der Spieler.
Im 10er Nonheroic Modi schafft man mittlerweile so ziemlich alle Raids aller Content-Stufen mit einem "zufälligen" Setup.
Wenn ich so überlege, kann man wirklich kaum beantworten die Frage. Gibt Dutzende Bosse, bei denen alle Rollen irgendwann bestimmte Aufgaben übernehmen müssen.
Der "Offhealer" sollte meines Erachtens nach für die encounterspezifische Rolle gewählt sein, der 3. Heiler in ICC also am besten vermehrt ein Gruppen-Heiler (70/30-Verhältnis quasi), der bei Valithria den
Raid oben hält und beim LK bei bestimmten Spitzen mithilft - enragendes Add (der kriegt bei verzögertem Stun der Add-
Tank ganz schön was ab), Infest, Seelenernter aufm
Tank, Seele ernten des jeweiligen Spielers...
Bei Halion natürlich ein Gruppen-Heiler, hab aber schon Raids gehört, bei denen ein Druide die Schattenphase solo heilt. Hierbei sollte der 3. Mann einen starken Spontanheal besitzen, im HC-Modus kommt nach dem
Debuff-Decurse ziemlicher Schaden rein und je nach dem, wo der Cutter ist bleibt nicht wirklich Zeit für einen 2sek-Heal.
Jo... Die Aufteilung an sich passt. Ein starkes 10er-Setup zeichnet sich einfach dadurch aus, dass a) viele Buffs/Debuffs aufm Boss da sind und b) was am wichtigsten ist, diese auch dem
Raid nützen.
Was bringt dir ein Krieger- und Druidentank mit Sunder Armor und imp. Bleeding-
DMG, wenn ihr nur Ranges habt?