glyphen hab ich mich bei katze zugegebenermaßen nicht wirklich beschäftig. hört sich aber schlüssig an das was du da sagst.
bei der 85er skillung sind 2 punkte übrig. die kann man ja in urtümliche inbrunst setzen, wenn man will. vorher halte ich diese punktevergabe eher für blödsinnig, vor allem wenn man doch mal als bär unterwegs ist und eventl. was solo machen möchte in katzenspec, daß die katze umbringen würde.
auf 85 sind 2 punkte zur freien verfügung in dieser grundspec. die änderung vom wilden biss, könnte ich mir vorstellen, vor allem in den letzen 25%
hp des bosses in der zerfetzen dann dauerhaft erneuert wird. wobei das warten auf genug energie uns hier in die quere kommen könnte. müsste man mal anschauen wieviel man auseinanderläuft grade dort, wenn man z.b. die wilder biss glyphe drin hat = mehr wilde bisse durch mehr verfügbare energie oder die ungeglyphte version mit viel wartezeit zum finishen.
für mich bleibts für den rest der zeit (75%) trotzdem ein nice2have talent, das in der gesamtschadenszeit wahrscheinlich im bereich von 1-2% schadenserhöhung liegt (wenn überhaupt) ähnlich der schadenserhöhung von wilde aggression pre-patch, vor allem im lowequip bereich.
wegen einem monat jetzt wegen 2 skillpunkten rumeiern ... naja ich weiß nicht ob das bei dem zerstörten content im moment ne rolle spielt :)
müsste man sehen wie häufig der fall auftritt, daß 100 energie als rahmen nicht ausreichen würden und man von den +20 wirklich vorteile zieht. ich würde hier eher meine offtankrolle im katzengear etwas aufpolieren und auch in raids eher auf "natürliche reaktion" setzen z.b.
ich weiß nicht in wie vielen raids ich bereits die tankrezzphase überbrückt habe mit meiner katze. zumindest bei spotbaren bossen kein problem, wenn man nicht schläft. zudem kann man wirklich einen kompletten offtank ersetzen bei bestimmten encountern, ohne auf katzendamage zu verzichten.
bin immer noch der meinung, daß auch jetzt ne saubere rotation(oder prio je nachdem) wesentlich stärker in die katzenrolle einfließt, als 1-2% schaden mehr im
dps-
log.
vor allem mit cata wird flexibilität sehr wohl wieder ein thema sein.
da die katze einfach nicht die volle anzahl an punkten für ne
dps spec braucht ... naja ich gimp mich selten gerne freiwillig
zerfleddern kostet immer noch cp da ein finisher und somit ist es als unterbrecher meiner ansicht nach untauglich. wobei bei stunimunen gegnern (wie bosse) es jetzt überhaupt nicht mehr funktioniert. hier MUSS man jetzt auf den kopfknacker zurückgreifen. wobei ich das ding mit 1/2 niemals nehmen würde. einfach wieder zu bescheiden um effektiv genutzt werden zu können mit der CD phase > 10sek.
wildes brüllen erhöht unsere whitehits die zumindest pre-patch nen großteil (über hastesockelung) unseres schadens ausgemacht haben ... falls das jetzt nicht mehr so ist ... ok

allerdings möchte ich bezweifeln, daß die glyphe weniger sinn macht als z.b. 2/2 urtümliche inbrunst dürfte sich vieleicht sogar noch darüber bewegen was den schaden angeht (20 energie mehr alle wieviel sek ? ohne das die rota davon beeinträchtigt wird ? )
jaja ich weiß ... romane usw
//ps: herje ich weiß

... die krallenhieb glyphe ist ebenfalls im hinblick auf cata drin, da es dort anscheinend auch instanzen gibt wo es schlecht ist, wenn mobs flüchten. wobei sowieso noch eine komplett frei ist und mir für ne zweite nix gescheites aufgefallen ist ... zumindest nicht gescheiter als die. wiedergeburt kann man als dritte ebenfalls noch nehmen.