Zu "Autopotion" hab ich selbst keine Erfahrungen beizutragen, aber ich will mal versuchen den Horizont etwas zu erweitern.
Blizzard hat die Möglichkeit vorgesehen, Modifikationen an der UI und am "Feeleing" durch Kunden vornehmen zu lassen. Zu diesem Zweck haben sie eine API veröffentlicht, die es den Leuten erlaubt, mittels LUA auf verschiedenste Systemzustände zu reagieren. LUA an sich ist eine Skriptsprache, die schon
seit Jahren in den verschiedensten Projekten eingesetzt wird um Erweiterungsmöglicjkeiten (inHouse oder Extern) zu bieten.
Nun ist es so, dass bei der Implementierung, die Blizzard anbietet, die konkreten Möglichkeiten durch den begrenzten Satz an verwendbaren Methoden und Events vorgegeben ist. Wenn es dann eine Möglichkeit gibt, den Status des Lebensbalkens via LUA zu erfragen oder gar auf Schadennahme zu reagieren und danach das Auslösen von Qucikbar-Events zu steuern, ist wohl jedem klar, dass das auch für Sachen wie AutoPotions eingesetzt werden kann.
Das ist dann natürlich auch den Blizzard-Leuten klar und ich denke nicht, dass man die Einhaltung vorgegebener Grenzen als Cheaten bezeichnen kann
Cosmos, btw, ist nur eine zentral gepflegte Sammlung diverser UI-Modifikationen, wie sich bei
Cursed Gaming zahllose finden. Man kann sich also jederzeit sein eigenes "Cosmos" bauen und mit etwas Geschick sogar die zentralen Konfiguration einbauen.
Gruss
Geraint