Blizzard wird mit
World of WarCraft: Cataclysm auch das Währungssystem für
PvE- und
PvP-Belohnungen komplett überarbeiten (Embleme, Abzeichen, Ehre, etc. -
wir berichteten). Der Übergang zu diesem neuen System wird in zwei Stufen erfolgen und im nachfolgenden Beitrag gehen die
Entwickler auf die anstehenden Änderungen ein -*die allerdings voraussetzen, dass ihr die bereits geplanten Veränderungen
kennt; abgesehen davon, dass die niedrigstufige
PvE-Währung von "Heldentumspunkte" in "Gerechtigkeitspunkte" umbenannt wurde.
Raus mit dem alten Zeug
PvE: In dem bevorstehenden Patch 4.0 wird die erste Stufe der Umstellung auf die neuen Währungen vorgenommen. Embleme des Triumphs und Embleme des Frosts werden in Gerechtigkeitspunkte konvertiert. Für diese anfängliche Ummünzung der Punkte wird es eine "weiche Obergrenze" (Softcap) für die maximale Punktzahl geben, der später eine harte Obergrenze folgen wird (siehe weiter unten). Alle
PvE-Embleme und -Abzeichen unterhalb von Frost und Triumph werden in Gold umgewandelt. Darunter fallen auch alte Abzeichen, wie Abzeichen der Gerechtigkeit (The Burning Crusade). Sollte eine dieser älteren Währungen in Gold umgerechnet
werden, werdet ihr den Betrag per Brief im Spiel erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wird jeder Boss, welcher der Stufe des Spielers entspricht und zuvor bei seinem Untergang Abzeichen oder Embleme vergeben hat, dem Spieler die neuartigen Gerechtigkeitspunkte gutschreiben. Ähnlich wie zuvor werden Gegenstände, die einmal Abzeichen oder Embleme gekostet haben, nun Gerechtigkeitspunkte kosten.
PvP: Die achte Saison wird mit der Veröffentlichung von Patch 4.0 enden und alle Arenapunkte, Ehrenpunkte, übrig gebliebene Schlachtfeldmarken, Ehrenabzeichen, Abzeichen eines Steinbewahrers, Münzen der Venture Co. und Geistsplitter werden in die neuen Ehrenpunkte übertragen. Die neuen Ehrenpunkte werden für diese Umwandlung ebenfalls eine weiche und später eine harte Obergrenze haben. Zum Zeitpunkt der Umstellung werden Gegenstände, die zuvor Ehren- und Arenapunkte gekostet haben, nun für die neuen Ehrenpunkte verkauft. Gewertete Arenen und gewertete Schlachtfelder werden bis zum Start der neunten Saison nicht zur Verfügung stehen (kurz nach der Veröffentlichung von Cataclysm). Ab diesem Zeitpunkt können sie betreten und die höherwertigen
PvP-Punkte (Eroberungspunkte) erlangt werden.
Zusätzlich muss der Käufer von Gegenständen, die über diese sekundäre Währung erworben werden (Ehrenpunkte und Gerechtigkeitspunkte), nun die minimale Stufenvorrausetzung des Gegenstands erfüllen.
Es ist wichtig festzuhalten, dass der Wechselkurs nicht 1:1 betragen wird, sondern von der Stufe und dem relativen Wert des Gegenstands vor dem Umtausch in die neue Währung abhängt. So wird man zum Beispiel für Abzeichen eines Steinbewahrers mehr Ehrenpunkte erhalten als für Geistsplitter.
Die Spitze des Maximalwerts
Wie Blizzard bereits angekündigt hat, wird es eine maximale Anzahl an Punkten jeder neuen Währung geben, die ihr anhäufen könnt:
Für die Übergangszeit gewähren wir euch dabei eine Gnadenfrist in Form einer weichen Obergrenze. Diese Begrenzung wird es ermöglichen, beim ersten Umtausch von alten Emblemen in neue Punkte den Maximalwert zu überschreiten. Ihr werdet aber keine neuen Punkte verdienen (oder durch die Rückgabe gekaufter Gegenstände zurückerhalten) können, bevor ihr genügend Punkte ausgegeben und den Maximalwert unterschritten habt. Hat ein Spieler zum Beispiel 3000 Embleme des Triumphs und 1200 Embleme des Frosts, so würde er zum Zeitpunkt des Umtausches 4200 Gerechtigkeitspunkte erhalten. Die Obergrenze für Gerechtigkeitspunkte beläuft sich auf 4000. Der Spieler kann also so lange keine Gerechtigkeitspunkte mehr dazu verdienen, bis er insgesamt so viele Punkte ausgegeben hat, dass er auf einen Wert unter 4000 zurückgefallen ist. Dies bezieht sich ebenfalls auf die neuen Ehrenpunkte im PvP, die ebenfalls eine obere Grenze von 4000 haben.
Kurz vor der Veröffentlichung von Cataclysm wird ein weiterer Patch aufgespielt, der keinen Wert über der maximalen Anzahl zulässt, was die zweite Stufe des Währungsumtausches bedeutet. Alle Gerechtigkeits- oder Ehrenpunkte über der Obergrenze werden in Gold umgewandelt und der Spieler wird wie während der ersten Stufe der Umstellung einen Brief im Spiel erhalten, der erläutert, dass ein Teil seiner Währung in Gold umgewandelt wurde und den entsprechenden Betrag beinhaltet.
Übrigens können Gerechtigkeitspunkte auch auf Stufe 85 verwendet werden und wenn ihr sie aufspart, könnt ihr durchaus ein oder zwei Gegenstände kaufen, sobald ihr die neue Maximal-Stufe erreicht habt.
Weiterlesen...