Hallo zusammen ...
Ich spiele seit einiger Zeit meinen
Mage im
PvP. (Ich schliesse hier mal das Alteracgezerge aus, da man da als
Mage eh mehr Flammenstoss o.ä. reinballtert).
Wenn ich da von meinen Erfahrungen im 2er Team berichte:
Gelevelt und dabei
PvP betrieben hab ich mit einem Schattenpriester. Wir haben auch ebenbürtige Gegnerkombinationen, auch teilweise mit höheren Leveln besiegen können und waren eher dominant. Haben auch teilweise 2 vs. 4 auf gleichem Level geschafft.
Dann habe ich öfters
PvP mit einem Schurken zusammen gemacht. Vorteile liegen klar auf der Hand: Schaf, root von mir, Sap, Solarplexus, diverse Stuns vom Schurken. Ein gutes Team auch, weil der Schurke den Gegner einfach gut hindern konnte, wegzukommen. Der
Mage macht dagegen halt eine Menge schaden innerhalb kürzester Zeit. Ist also eher ne sehr offensive Variante.
Zum Thema Paladin oder Druide kann ich nur sagen: Je länger der Kampf mit diesen Klassen aus meiner Sicht dauerte, desto weniger Chancen hatte ich. Abgesehen davon is der Druide eh der Angstgegner eines jeden Mages, weil der Drui aus jeder CC-Form des Mages (ok ausser dem feuerstun) rauskommt mit seinen Moprhs etc. Trotzdem haben dann zuletzt das Mana und Defensive der beiden Klassen meist überwogen. Es kommt aber auch natürlich auf Tagesform an und auf welchem Fuß man sich immer so erwischt.
Also ums nochmal son bisschen zusammenzufassen. Die Arten von CC sind mindestens genauso wichtig, wie bei DAoC (weil mehrere drauf eingegangen sind). Dazu kann man sich halt noch aussuchen ob man lieber mehr versucht auf
dmg-output zu gehen oder eher defensivere Chars spielt, die bei dem Spiel hier aber dennoch sehr gefährlich sein können, je länger der Kampf geht.
Mir liegts halt eher offensiv und mit viel
dmg zu spielen, als so 5 Minutenkämpfe druchzuführen. Ich sitz lieber ne Minute länger zum trinken , war beim leveln auch schon so