Thema: Neverwinter: "Wie Dragon Age mit Koop"
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Neverwinter: "Wie Dragon Age mit Koop". Nachdem sich BioWare und Obsidian an der Lizenz versuchen durften, ist nun Cryptic am Zug. Bei Neverwinter handelt es sich allerdings im Gegensatz zu Cryptics vorherigen Projekten - u.a. Champions Online und Star Trek Online - nicht um ein klassisches MMOG , sondern um Online-RPG, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 09.09.2010, 01:30   #1
RSS News
 
 
Beiträge: 980

Neverwinter: "Wie Dragon Age mit Koop"

Nachdem sich BioWare und Obsidian an der Lizenz versuchen durften, ist nun Cryptic am Zug. Bei Neverwinter handelt es sich allerdings im Gegensatz zu Cryptics vorherigen Projekten - u.a. Champions Online und Star Trek Online - nicht um ein klassisches MMOG, sondern um Online-RPG, in dem sich*einige Teilnehmer zusammenfinden und gemeinsam losziehen.

Bei den Kollegen von Eurogamer.net merkt Jack Emmert an, man müsse sich das Ganze wie eine Art Dragon Age mit Koop-Komponente vorstellen. Die Spielwelt soll allerdings wohl etwas offener gestaltet werden und zum
Erkunden einladen, heißt es da mit Verweis auf Oblivion.*

"Dragon Age war ein sehr persönliches Erlebnis; beim Neberwinter-Projekt geht es mehr darum, Neverwinter zu erkunden und mehr darüber zu erfahren. Du bist ein Abenteurer, der dorthin gerufen wurde, und du strebst nach Ruhm und Ehre - wie das eben ein wahrer D&D-Abenteurer so macht."

Die Spielmechanik fußt naturgemäß auf dem D&D-Regelwerk (4. Edition). Es werde persistente Bereiche geben, in denen man auf andere Spieler trifft. Mit denen könne*der Nutzer*dann zusammen*Instanzen erforschen*- oder sie einfach ignorieren. Man werde auch als Solist*losziehen dürfen*dank NPCs, die angeheuert werden können - dabei werde man aber nach wie vor online sein (müssen), führt Emmert weiter aus.*Das alles sei durchaus auch mit Guild Wars vergleichbar, gibt der Cryptic-Mann zu. Wie bei einem handelsüblichen MMOG werde es aber monatliche Updates geben.

"Ein Online-Multiplayer-Spiel benötigt kein PvP oder Crafting; es benötigt nur eine Ladung Nutzer, die online kooperativ spielen wollen."

Man könne Neverwinter sicherlich auch als Ergänzung zu einem typischen MMO-Titel wie World of WarCraft konsumieren.

"Ich glaube nicht, dass wird das Gleiche machen wie Diablo. Diablo II ist etwas, dass ich mir gekauft habe, um dann ein ganzes Wochenende damit zu verbringen, es mit meinen Kumpels im LAN komplett durchzuspielen. Darum ging es bei dem Spiel. Neverwinter ist ein Online-RPG - ich treffe mich mit meinen Leute von der Guilde, z.B. von WoW, um dann mal ein paar Stunden hier, mal ein paar Stunden da zu spielen im Laufe eines Monats. Und dann gibt es neue Inhalte. Es ist einfach ein anderes Erlebnis."*



Weiterlesen...
4Players ist offline  
Alt 09.09.2010, 01:30  
Anzeige
 
 

AW: Neverwinter: "Wie Dragon Age mit Koop"

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Neverwinter: "Wie Dragon Age mit Koop"”
  • Dragon Age: Origins
    Halli hallo Forum = ) Da ich ja schon seit ner Zeit nicht mehr WoW spiele, habe ich mal in die Dragon Age Kiste gegriffen, es ist ein...