Thema: Ninjalootbann
Diskutiere im Allgemeines Forum über Ninjalootbann. Hallo liebe Leute! Oft habe ich schon mit euch geflamet, oft genug schon Betroffene bemitleidet. Ninjalooter - ein Problem, das schwer bis unlösbar scheint. Heute durfte ich am eigenen Leib erfahren, dass Blizzard tatsächlich Maßnahmen ergreift (ergreifen kann). erster mal das Szenario: Ich leitete einen ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 03.09.2010, 07:02   #1
Level 45
 
Avatar von Gandalphh
 
 
Beiträge: 1.024

Ninjalootbann

Hallo liebe Leute!

Oft habe ich schon mit euch geflamet, oft genug schon Betroffene bemitleidet.
Ninjalooter - ein Problem, das schwer bis unlösbar scheint.

Heute durfte ich am eigenen Leib erfahren, dass Blizzard tatsächlich Maßnahmen ergreift (ergreifen kann).
erster mal das Szenario:

Ich leitete einen ICC 25er Gruppe (Twinkrun). Ziel waren 4 Bosse, nach dem 4. Boss sollte es Loot geben. In meinen Makros pries ich an, dass alles "FFA" sei, da ich sowieso nicht auf mein Tanktrinket hoffte und random-Gelocke dämlich ist. Soweit, so gut.
So weit, so gut. Der eigentliche Grund für diesen Raid war für mich das Marken Farmen, weil ich durch Faction Switch (zurück auf meine Stammseite) sowieso am Wochenende alle IDs erneut vergeben konnte.

Der Loot wurde ordnungsgemäß verrollt, lediglich ein Querulant, der Hexer war,
wurde gekickt, da er nicht im TS war. Angesagt war No TS = No Loot. Das Makro hatte ich samt IP etc. ungefähr 30mal gespammt.
Als alles verteilt war, kam ich zum von mir ersehnten Trinket.
Es gab logischerweise zwei Konkurrenten. Ein DK, ein DuDu. Der DK whisperte mir ungefähr 5mal, dass er main auf DD rolle und hatte auch schon auf die Axt etc gerollt. Fällt also raus. Der Zweite war ein DuDu. Er hatte schon ein Item erhalten, er war die meiste Zeit in DD Specc und er hatte vor allem bei Boss 1 und 4 massive Fehler begangen. Im TS kam dann von mir die Ansage, dass das Trinket an mich gehe. Aus obigen Gründen.

Ich persönlich finde das nur legitim. Das Trinket ist nicht so gut, dass sich ninjan wirklich lohnen würde.
Die Sache mit dem DuDu ist sicherlich ein Streitfall. Aber sicherlich auch rechtfertigbar.

Wo ist nun mein Problem?
Das hier soll keine Bereinigung meines schlechten Gewissen sein.
Sondern: Ich wurde wenige Minuten später von einem GM angesprochen. Ich bekäme einen Bann wegen Ninjalootings.

Das Problem:
Das war kein ninjalooting, aber darauf ging er gar nicht ein. Er teilte es mir nur mit. Keine Diskussion, kein konzessives Abwägen der Aussagen. Sein einziger fehler könnte sein, dass er mich nicht gefragt hat, sondern sofort gebannt. Denn von Außen ist es offensichtlich: Kein Ausrollen, witzelnde Bemerkungen meinerseits, dass ich alles ninjan würde zu einem DD, der von der ersten Sekunde an Panik schob, im Makro stand: Alles FFA.
Aber es gab eine TS Ansage. Also liegt der Bann-Grund " Verstoß gegen Lootabsprache" nicht vor.

Weiteres Ärgernis: War der GM eventuell befangen? Er antwortete innerhalb von 20min auf Anträge der Raidmitglieder. War er also eventuell sogar befangen und ein freund des "bestohlenen" Druiden?

Was haltet ihr von diesen Maßnahmen?
Es hieß immer, es gäbe kein Mittel gegen Ninjalooting, weil man Absprachen im TS nicht nachverfolgen könne.
Jetzt scheint man, dieses Problem zu übergehen. Und ungerechter Weise Leute kurzweilig zu bannen.

Grüße

Edit: total rofl.
Bin gerade wieder im Acc. Am Anfang im Trash droppte das Tank-Gewehr BoE. Ich hab tatsächlich am Ende nicht verrollt. Hatte aber auch vorher keiner need drauf, wäre also nur ähnlich wie mit Saronit gelaufen. Mein Tanktrinket wurde allerdings gelöscht.. Das Gewehr nicht -.-

Geändert von Gandalphh (03.09.2010 um 07:06 Uhr)
Gandalphh ist offline  
Alt 03.09.2010, 07:02  
Anzeige
 
 

AW: Ninjalootbann

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 03.09.2010, 07:10   #2
Level 84
 
Avatar von alibaba2

... ist erwartungsvoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Krag'jin
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3.504

AW: Ninjalootbann

Bitter... Wie oft wurde in meinen Raids schon geninjat und da wurde bis heute keiner gebannt. Schreibe auf jedenfall nochmal einen anderen GM an und ruf auf jedenfall dort an.

Problem ist halt FFA, sagtest du FFA kannst du ihnen die Fehler etc. nicht anrechnen :(
Halt uns auf den Laufenden.
alibaba2 ist offline  
Alt 03.09.2010, 08:10   #3
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Ninjalootbann

Die Sache ist ganz klar: Du hast alles als FFA deklariert. Allerdings hast du es dir eingesteckt. Die GMs können nicht prüfen, was im TS geklärt wurde. Hättest du es nach TS-Manier verteilen wollen, hättest du es nicht als FFA deklarieren dürfen.

Ich verstehs natürlich, dass man Loot ned unbedingt an die letzten Vollidioten vergebn will, die im Raid nix gemacht hat. Aber dann darf mans auch ned als FFA bezeichnen. Insofern ist der Bann mMn gerechtfertigt (bzw. man kann den GMs nix vorwerfen).
Trismegistos ist offline  
Alt 03.09.2010, 10:11   #4
Level 45
 
Avatar von Gandalphh

... ist ausgelaugt
 
 
Beiträge: 1.024

AW: Ninjalootbann

Die Punktuelle und vor allem wortwörtliche Auslegung ist mir vollkommen neu.
Dann hätte ich ja jedesmal nen Ticket schreiben können, wenn ich mal nur zwei Items abgegriffen habe, obwohl ich vier gewonnen hätte.
Dann könnte ich im TS sagen, dass ich verzichte, und dann nen Ticket schreiben.

Nunja, dem Trinket trauer ich nur geringfügig nach. Und da ich mir sowieso nie etwas zu Schulden kommen lasse, ist diese Verwarnung in Form des Kurzzeitbanns auch nicht wirklich schlimm.

nur verstehe ich nicht, warum mir das BoE nicht weggenommen wurde. Das befindet sich immer noch in meinem Inventar und kann mittlerweile immerhin für 700g verkauft werden.

Das System scheint mir doch sehr bescheuert zu sein ;D
Gandalphh ist offline  
Alt 03.09.2010, 10:18   #5
Ehren-Mitglied
 
Avatar von hogix

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Forscherliga
Rasse: Gnome
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 7.055

AW: Ninjalootbann

Ne, das System ist an sich schon ok, nur solltest du dein "Loot-Makro" auch genauer definieren.
FFA heisst für mich, dass sogar Magier auf Tank-Sachen würfeln können...

Und bei dir wurd nur das Tank-Trinket gelöscht, weil nur deswegen wohl eine Beschwerde reinkam.
hogix ist offline  
Alt 03.09.2010, 10:25   #6
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Ninjalootbann

FFA war schon immer kritisch - aus dem von hogix genannten grund.

bei uns is first 100er roll und sec 50er roll, 3rd wird im TS angesagt.

und Wenn du sowieso nur ein item willst, dann kannste das auch locken - gerade als tank wo max 3 leute need haben können.

dazu kommt noch: sehr intolerante gruppe...ich versuche seit 3 wochen den abakus vom gunship 25er zu bekommen. Wenn der nicht dropt, erhalte ich später meist den vorzug auch wenn ich nicht am höchsten gerollt hab.

ich würde dein macro ändern - FFA is out (zumindest in rnd-gruppen)
Blukar ist offline  
Alt 03.09.2010, 13:11   #7
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Ninjalootbann

Doch, seit ca. ein oder zwei Monaten wird genau darauf gegangen, was der RL am Anfang des Raids verkündet hat. Wenn er alles als FFA deklariert hat im CHAT(!), dann geht Blizz auch genau danach.

Mach dir doch einfach ein Makro wie das hier:

/raid Lootregeln:
/raid Loot ist ffa, MainSpecc > OffSpecc
/raid MS = als was ihr im jeweiligen Bosskampf unterwegs seid!
/raid Gearprio entsprechend Klasse (d.h. Stoff-Klassen > andere Klassen für Stoffitems)
/raid Der RL behält sich einen Lootbann für spezielle Situationen vor (z.B. kein TS, willkürliches AFK-Gehen oder grob fahrlässige Fails)


Das klärt eigtl. alles ab. Sowohl dass MS die Specc ist, in der ihr beim Bosskampf unterwegs seid (z.B. Shadowpriest auf DPS-Klamotten, wenn er bei Lootwalker heilt aber auf Heal-Klamotten) als auch dass SToffies (Mage/Hexer/...) mehr Anrecht auf Stoffklamotten hätten als z.B. ein Shammy. Und ganz wichtig der letzte Satz, der in deinem Fall dem Temp. Bann entgegengewirkt hätte.

Der letzte Satz kann natürlich noch angepasst werden.
Trismegistos ist offline  
Alt 03.09.2010, 13:29   #8
Level 55
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 1.496

AW: Ninjalootbann

FFA ist auch mMn eine Sache der jeweiligen Definition. Für mich bedeutet ffa, dass

1. keine Items locked sind
2. und es keine feste Anzahl von Items pro Spieler gibt, sprich, wenn Spieler A 5x das höchste würfelt bekommt er auch alle 5 Items
3. jeder für den Specc 1st hat, mit welchem er sich auch für den Raid gemeldet hat

Das sehe ich in der Gilde auch immer wieder. Unser Gildenmeister ist zu 99% als Heiler im Raid, trotzdem ist und bleibt sein Mainspecc DD, dementsprechend rollt er auf DD-Items.

Ich finde es schwachsinn, gegen den Zufall zu argumentieren, wenn das einer nicht ok findet. Wenn, dann sollte man das vorher ansagen, dass jeder Spieler nur max 1-2 Items bekommt und dann quasi Würfelsperre hat.

Zitat:
/raid MS = als was ihr im jeweiligen Bosskampf unterwegs seid!
Würde ich nicht machen, du hast immer irgendwelche Spinner dabei, die bei jedem 2. Boss umspeccen und dann 1st need auf jeden Müll haben und am Ende für zwei Speccs alles wegrollen will.

Zitat:
Weiteres Ärgernis: War der GM eventuell befangen? Er antwortete innerhalb von 20min auf Anträge der Raidmitglieder. War er also eventuell sogar befangen und ein freund des "bestohlenen" Druiden?
Klingt zwar nach Gerücht, aber es ist mehr oder weniger ein Fakt, dass GMs schneller antworten, wenn mindestens 5 Spieler mit der selben ID ein Ticket mit dem selben "Problem" schreiben. Habe ich schon des öfteren beobachtet.
cloudeki ist offline  
Alt 03.09.2010, 13:59   #9
Super-Moderator
 
Avatar von Boaah

... ist glückselig
 
Fraktion: Horde
Realm: Mal'Ganis
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.363

AW: Ninjalootbann

Zitat:
Zitat von Trismegistos Beitrag anzeigen
Doch, seit ca. ein oder zwei Monaten wird genau darauf gegangen, was der RL am Anfang des Raids verkündet hat. Wenn er alles als FFA deklariert hat im CHAT(!), dann geht Blizz auch genau danach.

Mach dir doch einfach ein Makro wie das hier:

/raid Lootregeln:
/raid Loot ist ffa, MainSpecc > OffSpecc
/raid MS = als was ihr im jeweiligen Bosskampf unterwegs seid!
/raid Gearprio entsprechend Klasse (d.h. Stoff-Klassen > andere Klassen für Stoffitems)
/raid Der RL behält sich einen Lootbann für spezielle Situationen vor (z.B. kein TS, willkürliches AFK-Gehen oder grob fahrlässige Fails)


Das klärt eigtl. alles ab. Sowohl dass MS die Specc ist, in der ihr beim Bosskampf unterwegs seid (z.B. Shadowpriest auf DPS-Klamotten, wenn er bei Lootwalker heilt aber auf Heal-Klamotten) als auch dass SToffies (Mage/Hexer/...) mehr Anrecht auf Stoffklamotten hätten als z.B. ein Shammy. Und ganz wichtig der letzte Satz, der in deinem Fall dem Temp. Bann entgegengewirkt hätte.

Der letzte Satz kann natürlich noch angepasst werden.
Vielen Dank für das Makro ;) Werd es wohl übernehmen.. ;)
Boaah ist offline  
Alt 03.09.2010, 15:27   #10
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Ninjalootbann

Darfste gern machen

Ist ja einfach ne Sache der Fairness find ich. Und wenn jemand schon die Mühe auf sich nimmt und nen Raid organisiert, sollte ihm ned glei ans Bein gepisst werden, wenn er nen Gegenstand nicht an den höhesten Bieter gibt, wenn er selbst eigtl. das höhere Anrecht hätte etc.
Trismegistos ist offline