Zitat:
Zitat von
Nobody81
... Nur durchs questen, ohne Inis (weil ich da immer rausgeschmissen werde) und sehr wenig Rarmobs (da die Leute die eh schon "unendlich" Bonus auf EP bekommen keine Rücksicht auf andere nehmen), brauche ich schon 40-55Std bis auf Lv 35. ...
Gestern und heute wieder 2 Figuren versucht. 1 Jäger, den ich von Donnerstag auf Freitag Nacht gespielt hatte, komischerweise in (leicht) unter 7 Std auf Lv 20 gebracht hatte. Lag wohl diesmal daran das alle 13 Rarmobs noch in Loch Modan vorhanden waren

. ...
OK, Todesritter von Lv1 geht ja leider nicht, deswegen Jäger wieder gelöscht und einen Gnom Krieger angefangen.
Nach 3 Std, 20Minuten und ca 12 qualvollen Toden hatte ich den Kleinen endlich auf Lv 10. ... Andauernd verrecke ich in der Frostmähnenhöhle an den Lv 6 Rarmob. ...
Wenn man questet, hat man seine Ausrüstung gewöhnlich immer auf einem guten Stand. Damit hat man dann auch seinen Lebensbalken relativ weit hoch und man teilt auch guten Schaden aus. Eine Gnomen-Kriegerin habe ich mal bis 22-23 gespielt, dann ist sie mir leider bei einem Silberboss mit 2 Gehilfen gestorben. Diese Kriegerin hat sich ihr Equip OHNE Quests und OHNE Instanzen aus normalen Kämpfen zusammengesucht.
Wenn man Quests macht, sollte man möglichst alle auf einmal annehmen. Es gibt viele Aufträge "töte Monster Typ A" und dann "Sammle bei Monstern Typ A Gegenstand Z" bzw. die Gebiete wo man was erledigen soll liegen aneinandergereiht und man spart sich viele Wege. Jede erledigte Quest bringt etwa so viele Extrapunkte wie ein erlegter Silber-Boss.
Vielleicht sollte man auch noch als Berufe Bergbau und Kräuterkunde in Erwägung ziehen. Vor allem in höheren Bereichen bekommt man MEHR Erfahrungspunkte durch das zügige pflücken eines zarten Krautes als wenn man zwei Gegner umhaut. Wer beim skillen der Punkte immer am Ball bleibt, für den sind die beiden Berufe ein echt guter Punkte-Zuverdienst und gar ein guter Ersatz für aufreibende Kämpfe.
---
Gnomen-Arkan-Magierin:
Am Freitag den gesammelten Wochenbonus abgearbeitet und ein wenig mehr getan. Level 30 auf Level 32. Eisenerz und Edelsteine waren rasch verkauft, Würgetang dauerte ein wenig, auf der größten Menge von Lebenswurz sitzt sie jetzt noch.
Zwergen-Vergelter-Paladin:
Am Wochenende auf Level 60 hochgebracht. Nahezu ausschließlich im Bereich 50-60 nur Trauermoos und Goldener Sansam im Sumpf des Elends gesammelt, einige Rar-Mobs zur Ruhe gebettet. In Sturmwind fliegen geholt und seither parkt er erst mal zwischen Briefkasten und Auktionshaus im Zwergenviertel.
Nachtelfen-Pazifisten-Druidin:
Oh göttlicher Sumpf des Elends... Oh du Paradies aller Kräutersammler.
Mit Level 47 noch tüchtig gejagt und verdroschen von Krokodilen, mit 48 ging es dann schon relativ zivilisiert weiter. Runde auf Runde gedreht, alles aus dem Boden gezupft was sich im Sonnenlicht zeigte. Level 50... 55... Sonntagmittag war es dann endlich soweit: Level 60 erreicht! Die 16er Taschen in der Bank alle voll. Danach wurde nichts mehr aufgehoben was sie erntete. Nicht einmal mehr Thoriumerz.
Level 60 auf 61: Trauermoos (875 Punkte), Goldener Sansam und Reichhaltiges Thoriumerz
Level 61 auf 62: Trauermoos (875 Punkte), Goldener Sansam
Level 62 auf 63: Trauermoos (875 Punkte) - ca. 300 Spots
Level 63 auf 64: Trauermoos (700 Punkte) - ca. 530 Spots
Meine Druidin möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei all jenen entschuldigen, die womöglich im Zeitfenster Sonntag 13 - 22 Uhr und Montag 16:30 - 20 Uhr vergeblich versucht haben Trauermoos auf Un'Goro im Sumpf des Elends zu ernten... Fluggestalt und Pflanzen sind einfach eine teuflische Kombination.
Grob geschätzt haben meine Druidin und mein Paladin von Samstag - Montag so 250 Stacks Kräuter und Erze mangels Lagerplatz und Aussicht auf Absatz an die
NPC verramscht.
Mit Level 64 ist sie dann in die Scherbenwelt weitergezogen. Etwa die Hälfte der Punkte für den nächsten Level hat sie zusammen.