Früher war ich im Ringen, hat mir auch Spaß gemacht, aber gab dann Streit und viel Ärger mit dem Trainer usw. dann bin ich raus gegangen, nach 1-2 Jahre dann Fussball, als der Eiserne Verteidiger.

Nebenbei Kegeln mit der Familie, dort auch sehr erfolgreich, vor einem Jahr bin ich dann aus dem Fussball gegangen, nicht weil es keinen Spaß gemacht hat, sondern aus verschiedenen Gründen, z.B. Samstags hab ich kein Bock, da kommt Fussball und ich kann das halbe Jahr an dem Tag nichts planen, dazu hatte ich Probleme mit einer Kondition. Am Anfang vom Spiel konnte ich rennen, hab aber dort schon probiert, so viel Energie wie möglich zu sparen, hatte aber doch nichts gebracht, weil wir nicht mal elf Spieler hatten und sich alles in unserer Hälte abspielte, nach der ersten Halbzeit gings mit der Ausdauer schon ziemlich an die Grenze, in der zweiten Halbzeit war es dann einfach nur die Hölle, hatte keine Luft mehr, aber ich muss rennen.. =/
Wäre ich konditionell fitt gewesen, wäre ich wahrscheinlich doch noch im Verein geblieben. Klar kann man da dran was ändern, aber das war mir dann doch zu viel, da man ja nicht mal elf Spieler zusammen bekommen hat und bevor ich den Verein wechsel, hörte ich lieber auf.
Danach eigentlich weiter Kegeln, dort lief es auch gut, aber dann hatte meine Oma einen Herzinfakt, den sich durch mehr oder weniger Glück überlebte, seit dem ist erstmal nichts mit Kegeln.